ZitatIst immer wieder hinschicken kontraproduktiv?
Nö wieso?
Man muß es für sich selbst nur trennen:
*) ich schick den Hund hin und er macht es
*) Hund liegt gerne dort
Wenn man das für sich akzeptiert, steht sich das nicht im Weg :)
ZitatIst immer wieder hinschicken kontraproduktiv?
Nö wieso?
Man muß es für sich selbst nur trennen:
*) ich schick den Hund hin und er macht es
*) Hund liegt gerne dort
Wenn man das für sich akzeptiert, steht sich das nicht im Weg :)
Warte ab. Wer nicht will der hat schon
Ich persönlich zeige solche Dinge nicht an.
Wenn man das vor hat, sollte man sich aber überlegen, welche Konsequenz daraus resultiert. Immerhin ist es möglich, dass der Hund den Besitzern weg genommen wird und - zumindest zwischenzeitlich - im TH landet. Ob man damit dem Hund einen Gefallen tut, muß dann jeder für sich entscheiden. Für mich wäre das keine Option.
Gewürze sind nix schlechtes :)
Klar gibt es Hunde, die es vom Magen her einfach nicht vertragen, aber das hat nichts mit den Gewürzen an sich zu tun. In normalen Maßen bei gesunden Hunden ist das voll ok.
Ach, wieder das Bindungs-Dings...
Ich halte das Verstecken für ein lustiges Spiel, mit Erziehung hat das für mich nichts zu tun. Je nach Hund würde der dann ja auch merken, dass er ganz gut alleine zurecht kommt. Und das will man ja nicht :)
ZitatSag mal, hält die wirklich gut? Was ist wenn sich 30 kg in die Leine werfen - kann ich die halten? Also schneidet die nicht ein? Ist sie weich? Erzähl mal was
Ich bin der Meinung, dass ich sie schon mal in der Hand hatte. Sie hat ca 1 cm Durchmesser, das kommt mir so wenig vor.
Ich suche auch noch zwei Lederleinen, kann mich aber nicht wirklich entscheiden
Meine sind glaub ich etwas dicker, ich denk 1,5 cm.
Ich find sie sehr weich und sie schneidet überhaupt nicht ein. Mir ist einmal der Karabiner abgebrochen, dürfte ein Materielfehler gewesen sein, da hab ich anstandslos eine neue Leine bekommen. Sonst hatte ich nie Probleme. Ich bin echt begeistert von diesen Leinen (und HB).
Zitat
Bindung bringt es! Mein Hund und ich sind Partner, wir haben eine Beziehung zueinander.
Ui ja, das ist so gar nicht meine Art und Weise.
Ich baue Bindung durch gemeinsame Erlebnisse, Zuneigung und Ressourcenabhängigkeit auf, dafür muß der Hund nicht immer in meiner unmittelbaren Nähe sein. Und meinen Partner mit einem Radius zu begrenzen würde ich sowieso niemals. Reicht doch wenn er kommt wenn ich rufe und sich "unterwegs" ordentlich benimmt :)
Meine Hunde dürfen grundsätzlich so weit weg laufen wie sie mögen. Ich habe in 10m Entfernung genauso wenig oder viel Einfluß wie bei 200m
Ich versteh nicht so ganz, was ein ständiger 10m Radius bringt.
Wenn man nichts tun konnte als er seine Frau schlug, wird man bei einem Hund schon gar nichts tun können. Natürlich kannst Du es versuchen, aber ich würde mich da wohl eher damit abfinden, an Deiner Stelle.
Zitat
Wo sollte sich bestenfalls der Ruheplatz von einem Hund befinden? In der Küche halten wir uns zwar am Meisten auf, jedoch fände ich es nicht toll, wenn der Hundekorb dort stehen würde.
Grundsätzlich ist es egal, wo der Ruheplatz ist. Ich persönlich halte es so, dass die Plätze in unserer Nähe sind, aber an strategisch sehr ungünstigen Positionen.
ZitatIst es ok, wenn der Hund zwei Ruheplätze (Wohn-u. Arbeitzimmer, zweite Etage), je nachdem bei wem er liegen möchte, im Haus hat?
Klar :)
ZitatWo sollte der Hund nachts schlafen? Das Arbeitszimmer grenzt an das Schlafzimmer (Verbindung offen), wäre das als Schlafplatz ok? Im Arbeitszimmer würde allerdings nur ein Körbchen stehen, wenn auch 2 Liegeplätze ok sind.
Aus meiner Sicht ist das vollkommen in Ordnung.