die idee mit der hunderampe finde ich schon gut! hat jemand vielleicht erfahrungen mit einer rollbaren abdeckung, die bei bedarf auf- und zugerollt werden kann. würde das reichen, oder wäre das immer noch fahrlässig?
oder weiss jemand, ob hunde von sich aus eher chlorwasser vermeiden?
Beiträge von bineline
-
-
hhmm, du siehst die sache sehr ähnlich wie wir!
wir würden wirklich alles für den hund tun und wollen auch wirklich nur das beste!aber man kann probleme auch suchen. wir würden den hund natürlich, bis wir ihn kennengelernt haben nicht alleine in den garten lassen. und dann sein verhalten auch beobachten, ob er überhaupt interesse zeigt oder nicht. und natürlich sind wir auch bereit nach lösungen zu suchen.
als zweite sorge nannte uns die tierschützerin noch unsere haustür. wir wohnen auf dem land in einer verkehrs beruhigten zone (kindergarten in der nähe). gegenüber von unserem haus sind weinberge und felder, die direkt an die straße angrenzen. sie fragte uns, wie wir es verhindern wollen, dass der hund, wenn es an der tür klingelt, entwischt.
ich denke, dann dürfte niemand, der ein haus OHNE hof besitzt, einen hund halten. -
hallo ihr lieben,
gerade hab ich mich hier neu angemeldet und schon kommt mein erstes problem:
meine familie und ich sind auf der suche nach einem neuen familienmitglied. mittlerweile ist es über ein jahr her, dass unser liebevoller babtail- schnauzermix verstorben ist. nun, nach langer trauerphase haben wir uns entschieden, ausschau zu halten. da wir unseren letzten hund über ein tierheim in unserer nähe hatten, haben wir wieder über tierheime und tierschutzorganisationen im internet gesucht. am wochenende waren auch schon ein sehr liebenswerter hund zu besuch, um sich unser haus und garten anzusehen. in unserem garten steht ein runder swimmingpool der nicht in den boden eingefasst ist, ober von der terassenseite ca. 3m ebenerdig zu erreichen ist. wir hatten NIE bedenken, dass dieser pool zur falle für tiere werden könnte. Seit wir den pool haben (ca.20 jahre) ist nie etwas passiert! jetzt äusserte die tierschützerin sorge bzgl. des pools.
hat jemand erfahrungen mit einem pool im garten und einem freilaufenden hund?
kennt jemand möglichkeiten der sicherung speziell für hunde?vielen lieben dank für alle anregungen!
bine