Beiträge von pea-nut

    Das sind immer gerade diese Aussagen, die mich von einem Hund abhalten. Jungen Leuten wird immer von einem Hund abgeraten. Aber ich bin der Meinung, dass es in jedem Alter Situationen gibt bei dem mann dann doch überlegen muss.... die man nicht weiter ausführen muss.
    Danke Jennymaus, da stimme ich dir zu. Wenn die Umstände sich doch noch ändern würden im Laufe der Jahre, dann findet man sicherlich eine passende Lösung.


    Auch im "alter" können sich die Umstände ändern...
    Scheidung, Kündigung, Pflegefall....

    Hallo ralle,


    wo hast du denn das Zitat her? Das ist doch gar nicht von mir :???:
    In der Agentur arbeiten weit mehr als 6 Leute und es gibt hier auch schon 3 Hunde.


    Sicher - du hast Recht. Keiner kann sagen, dass ich hier mein Leben lang arbeiten werde. Aber ich möchte mit sicherheit auch nicht erst mit 38 Jahren heiraten und Kinder haben, das ist mir dann doch zu spät.
    Zum Glück ist die Werbebranche recht locker gestrickt, so dass Hunde am Arbeitsplatz in vielen Agenturen kein Problem mehr ist.
    Selbst wenn ich in 4 Jahren woanders arbeiten würde, ständen die Chancen nicht schlecht, dass diese Agentur auch Hunde akzeptiert.


    Und falls nicht, dann greift Plan B ein. Die Eltern von meinem Freund möchten in 2 Jahren auch einen Hund haben und könnten bzw. würden ganz gerne auf den Hund aufpassen.

    @ Emmytroll


    Vielen dank für deine rasche Antwort.
    Ich denke auch das es klasse vorraussetzungen sind.


    Plan B sähe dann so aus:
    Die Eltern meines Freundes könnten den Hund an einigen Tagen in der Woche nehmen, das sie nicht jeden Tag arbeiten gehen. Sie würden sich sogar sehr darüber freuen, wenn sie einen Hund zuhause hätten.
    Auch meine Oma würde den Hund nehmen. Sie hat bereits schon einen 4 Jahre alten Jack Russell zuhause und das könnten wohl möglich gute Spielkammeraden werden.


    Ich freu mich schon so und bin auf der Suche nach dem geeigneten Hund. Aber bisher noch nichts passendes in Aussicht. Kommt aber bestimmt noch :smile:

    Was sagt ihr?
    #############


    Um nicht noch ein Thema zu eröffnen frage ich mal direkt hier, weil's gerade zum Thema passt.


    Hallo erstmal zusammen,


    mein Freund und ich möchte so gerne einen Hund haben. Aber weil wir "zum Glück" (ist ja in der momentanen Lage eh schwer eine schöne Arbeit zu finden) beide Berufstätig sind, haben wir uns bislang immer dagegen entschieden, weil oft gesagt wird "Nein, das ist überhaupt nicht gut für das Tier, wenn beide Arbeiten sind"
    Aber Hunde sind doch nicht nur fürs Rentenalter gedacht - finde ich...


    Seit gut 1/2 Jahr habe ich eine schöne neue Arbeitsstelle und in meinem Arbeitsvertrag steht ausdrücklich erlaubt, dass Hunde täglich mit zur Arbeit gebracht werden dürfen.


    Meine Frage ist nun - findet ihr das okay? Ihr habt ja mehr Erfahrung und könnt das bestimmt besser einschätzen wie ich.


    Ich hab mir das schon total überlegt und weiß wie ich das machen will.


    - Hinter der Agentur ist ein riesen Park mit Hunde Wiese die jeden Tag zweimal sauber gemacht wird. Da könnte ich die Mittagspause mit dem Hund verbringen, ist ja nur 3 Minuten entfernt.
    - Eine Hundeschule ist auch in der Nähe, die auch Std. direkt nach der Arbeit anbieten.
    - Meine Arbeitskollegen im Büro sind nicht allergisch und würden sich über einen neuen Kollegen freuen.


    Der Hund wäre somit also nie alleine Zuhause.


    Was sagt ihr dazu?


    Viele liebe Grüße...