Mein Rüde hätte sie vom Rad geholt, da nutzt auch Maulkorb und Leine nix mehr bei solchem Verhalten. Nicht dass das jetzt falsch rüberkommt, wir arbeiten bereits an dem Problem mit einer Hundetrainerin, aber sowas dauert... Aber auch Radfahrer haben eine Sorgfaltspflicht. Meine Hündin hätte das wohl kalt gelassen.
Beiträge von Woelfchen
-
-
Ich finde Orijen sehr gut. Eines der wenigen wirklich guten Trockenfutter... allerdings recht teuer... da ich aber nen Allergiker habe und somit eh eingeschränkt bin und meine das eh hauptsächlich zur Bespaßung mit dem Fummelbrett bekommen ist es ok.
-
Wieso wird denn die TS hier so blöd angemacht? Sie will den Hund ja nicht zurück geben, weil ihr seine Farbe plötzlich nicht mehr gefällt, sondern weil sie eine schwere Allergie bekommen hat! Das kann sich wirklich von einem Tag auf den anderen entwickeln und wenn man damit nicht aufpasst kann das lebensgefährlich werden. Ich weiss wovon ich spreche, ich bin schon wegen einem allergischen Schock im Krankenhaus gelandet, obwohl ich das Mittel die ganzen Jahre zuvor ohne irgendwelche Anzeichen einer Allergie benutzt hatte!
Wegen der Schutzgebühr bist du wohl auf Kulanz angewiesen, normalerweise muss man doch sogar zahlen, wenn man ein Tier abgibt. Bevor du dir ein anderes Tier holst, lass dich genau auf dieses Tier testen. Ein allgemeiner Test gegen Hund / Katze hilft da nicht. Wenn du nach einiger Zeit auch darauf eine Allergie entwickeln solltest dann würde ich es ganz sein lassen mit Hund oder Katze, weil die Warscheinlichkeit sehr hoch ist, dass es wieder passiert oder schlimmer wird.
-
Ich würde eher Knochenmehl untermischen und ihm für die Zähne etwas anderes geben, zum Beispiel getrocknete Rinderkopfhaut, wenn er das verträgt.
-
Bis ihr ein Auto + Passende Box habt würde ich ein Rücksitzgitter empfehlen (https://ssl.kleinmetall.de/kleinmetall-sh…4&categorie=104), ebenso ein Sicherheitsgeschirr (https://ssl.kleinmetall.de/kleinmetall-sh…ie=46&object=36) und einen gescheiten Anschnallgurt (https://ssl.kleinmetall.de/kleinmetall-sh…ie=46&object=94), dieser wird an dem normalen Gurt befestigt, der normale Gurt wird dann eingesteckt. Das ist dann wesentlich "flexibler" als wenn der Hund direkt mit einem Gurt eingesteckt wird. Wichtig ist aber vor allem das Gitter! Denn Gurt und Geschirr werden bei einem schweren Unfall wohl nicht halten.
-
Wie kann der Hund dann denn überhaupt ausbüchsen, wenn er immer angeleint dort ist und er auch nie alleine im Garten ist?
-
Ich hab mir meine Traumrasse, den Rottweiler, schon erfüllt. Es gibt einige Hunde, die mich total faszinieren, die ich mir aber nicht zutrauen würde.
Besonders die Wolfartigen / Ursprünglichen haben es mir sehr angetan, zumindest die Optik.
z.B. Saarlos Wolfhund, Husky, Malamute, Tamaskan (noch am ehesten möglich)Und ebenso die Molosser, vielleicht werde ich mir solch einen Hund später mal halten
Antikdogge, Saupacker, Cane Corso... alles am liebsten in blau. Ich weiss die ersten zwei sind keine anerkannten Rassen, kämen für mich aber trotzdem in Frage.Meine Rottis sind aber noch jung (4 und 2), so dass ich hoffe sobald nicht darüber nachdenken zu müssen... am Ende kommts auch drauf an, ob ich einen Welpen nehmen kann oder ein erwachsener Hund besser passt, dann kann man sichs erstens nicht so aussuchen und zweitens gibt es gerade bei den relativ seltenen Rassen nur wenige (gute, d. h. unproblematische) erwachsene Hunde zur Vermittlung.
-
Das klingt zwar jetzt böse und du willst es sicher nicht hören, aber vielleicht musste sowas dummes ja mal passieren, dass du in Zukunft deinen Hund daran hinderst Alleingänge zu unternehmen? Bis der Garten gut eingezäunt ist (auch buddelsicher) solltest du den Hund nur noch an der Leine in den Garten lassen oder eben dabei bleiben.
Vielleicht hast du dieses Mal Glück gehabt, das Huhn wurde nicht von deinem Hund gerissen und aus Mangel an Beweisen passiert weiter nichts (ich hoffe es für dich), aber ich kann auch deinen Nachbarn verstehen, mir würde auch irgendwann die Hutschnur platzen wenn der Nachbarshund ständig unkontrolliert herumläuft und ich Angst um meine Hühner haben muss.Was hat die Polizei denn genau gesagt was jetzt passiert? Ich denke ehrlich gesagt nicht dass da was auf dich zukommt, außer vielleicht dass du den Hund in Zukunft am Ausbrechen hindern musst... sind ja keine konkreten Beweise da, dass es ausgerechnet dein Hund war, auch wenn natürlich aus der Sicht der Nachbarn vieles dafür spricht.
-
Das wichtigste haben die Foris ja schon geschrieben, geht zu einem Tierarzt und lasst das abklären. Den Rüden würde ich übrigens das nächste Mal wenn er euch besuchen kommt einsammeln und ins Tierheim bringen. Dann lernen die Besitzer vielleicht mal, dass soetwas nicht geht. Ich würde mich nicht besonders freuen wenn ich mit einer läufigen Hündin unterwegs bin und mir da so ein Streuner ohne Besitzer weit und breit entgegenkommt. In eurem Fall war der Hund ja sogar in eurem Haus, was wirklich eine Nummer zu krass ist... Außerdem kann der Hund auch eine Gefahr im Straßenverkehr sein bzw. mal überfahren werden. Es wäre also auch zum Wohle des Hundes, wenn die Besitzer mal wachgerüttelt werden.
-
Beides hat seine Vor- und Nachteile. Beim Rüden ist wohl oft die Pubertät heftiger und wenn man da nicht einlenkt können sie halt eher versuchen sich die Chefposition zu ergattern, als das bei Hündinnen der Fall ist. Ich habe beides und kann das so nicht bestätigen, mein Rüde ist jetzt 18 Monate alt. Viel stärker als das Geschlecht unterscheidet meiner Meinung nach die Hunde aber der individuelle Charakter (der natürlich auch stark rasseabhängig ist). Zum Thema Läufigkeit muss man sagen, Hündinnen wollen für ein paar Tage im Jahr Sex, Rüden sind allzeit bereit, wenn man dann einen erwischt der sehr heftig auf Hündinnen reagiert und überall leckt, nichts frisst, heulend vor der Türe sitzt usw. kann das durchaus stressiger sein als wenn man ein paar Tage auf seine Hündin aufpassen muss.