An alle, die ihr Hunde im Schlafzimmer schlafen lassen...
wollte da mal was wissen :blush2:
Schickt ihr euren Hund bei.... bei... bei der Arterhaltung raus oder darf der zugucken?
Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen
An alle, die ihr Hunde im Schlafzimmer schlafen lassen...
wollte da mal was wissen :blush2:
Schickt ihr euren Hund bei.... bei... bei der Arterhaltung raus oder darf der zugucken?
Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen
Ich hab das Kosmos Erziehungsprogramm für Hunde. Stehen finde ich viele tolle Sachen drin, unter anderem auch, was man einem Welpen in der Sozialisierungsphase alles zeigen sollte usw.
Meine Katzen sind ziemlich groß, dürfte also kein Problem sein Danke!
Selbst wenn, man wird die Zecke trotzdem damit quetschen
Ist der auch für Katzen gut geeignet? Haben zwei dauerhaarende Katzen hier.... Wenn ja, kann man für die Kittis auch den mittelgroßen nehmen? Möchte keinen ganz kleinen, da ich später auch mal einen Rottweiler damit enthaaren möchte.
Habs mal kurz eingescannt ich hoffe man erkennt was.
Also am Körper sollte man auf keinen Fall anfassen
"Benutzen Sie auch nicht die Finger zum Entfernen der Zecken. Auch dann nicht, wenn sie Ihnen dazu groß genug erscheint. Dabei wird die Zecke zu sehr gequetscht und die erregerhaltige Flüssigkeit wird aus dem Zeckenleib direkt in sie Stichstelle gedrückt."
Huhu^^
Man kennt es ja, die leidige Diskussion vom Zecken ziehen.
Ich bin darauf gekommen, weil ich grade ein einem Katalog eine Zeckenzange gesehen habe, die mich ziemlich schockiert hat.
Die hatte vorne wie so zwei kleine Löffel, mit denen man das Tier packen und dann links herum rausdrehen sollte.
Da stellt sich mir die Frage, wie ich auch nur auf die Idee kommen kann, so einen Mist zu entwickeln, bei dem das Tier zerquetscht wird und sich dann schön in den Hund/Katze mit allem was dazu gehört incl. Bakterien auskozt.
Dazu noch die Beschreibung mit dem Drehen: Nach links drehen?
Ich habe gelesen, mal soll sie gerade herausziehen, nicht drehen. Aber man liest ja oft von irgendwelchen Leuten, die Zecken heraus"drehen", und auch bei vielen Zeckenzangen wird dazu geraten, also muss ja was dran sein (oder auch nicht).
Es gibt ja neben den Handelsüblichen Pinzetten solche Plastikteile, die vorn abgewinkelt sind, und so einen dünner werdenden Schlitz haben, den man dann an den "Rüssel/Stachel" der Zecke ansetzt, sie somit einklemmt und dann rausziehen kann...
Welches Instrument ist am besten geeignet, und sollte man drehen oder nicht drehen? Was gibts sonst noch zu beachten?
Grüßle
Huhu!
Vielleicht hilft dir ja dieses Buch weiter:
Ich glaube nicht dass die Ratte unbedingt krank war, vermutlich stand sie unter Schock.