Meine Hündin hat ja ein Premium Leuchti in Neongrün und da ich mit dem Leuchtie nicht 100% zufrieden bin, habe ich für meinen Rüden jetzt mal ein Lumivision in blau gekauft. Wenn jemand Interesse an einem Leuchtkraftvergleich hat mach ich mal ein paar Fotos, wenn das Lumi da ist. Wir hatten als Zwischenlösung die hier auch genannten Joggerbänder, aber da ist dauernd die Batterie rausgeflogen oder es gab Wackelkontakte, oder es ist ausgegangen weil die Hunde beim Spielen an die an/aus Knöpfe gekommen sind... war nicht so ideal.
Beiträge von Woelfchen
-
-
Bin gestern abend, halb 9 dürfte es gewesen sein, war ich auf Rückweg vom Park. Kommt mir eine Frau ganz in weiß entgegen. Habe mich schon innerlich über sie gewundert, weil sie so einen Kaffee to go so komisch hoch hielt, fast über den Kopf
aber warum war schnell klar, die war einfach nicht ganz dicht, denn als sie näher kommt beginnt sie zu brüllen " GOTT HASST HUNDE!! ÜBERALL HUNDE! ÜBERALL! GOTT HAST SIE! ICH HASSE SIE!" Ging noch ne weile weiter so die Straße entlang, den Rest hab ich nicht mehr verstanden.
-
Meine Hündin mobbt zu meinem Leidwesen auch liebend gerne sehr unterwürfige Hunde (je speichelleckerischer, desto interessanter), das hat nicht unbedingt was mit dem Rudel zu tun.
-
Zitat
Der Rüde wurde vorher kastiert, oder?
Wie soll es dann zu einer Befruchtung gekommen sein, wenn beide Hoden entfernt wurden?Der Hund bleibt danach noch ca. 2 Monate zeugungsfähig.
-
Zu diesem Link: http://www.vdh.de/welpenstatisti…ort=Rasse&go=Go!
Erstaunlich, wie die Anzahl der Dobermannwelpen ab 1998 gesunken ist, um fast 30%... ob das wohl mit dem Ruten-Kupierverbot zusammenhing?
Ähnliches ist beobachtbar, wenn auch in nicht ganz so dramatische Zahlen, beim Rotti, Riesenschnauzer sowie beim Boxer. Mich würde mal Interessieren wie das 1987 aussah, als das Kupieren der Ohren verboten wurde... gabs bestimmt auch so einen Einbruch.
-
Es fielen auch schon Hunde vom Himmel, die sich vorher ein Greifvogel geschnappt hat. Wenn so ein großer Vogel eine über 500g schwere Ratte packen kann, wieso dann nicht auch einen 800g Teacup-Chihuahua oder eben einen kleinen Welpen. Bei meinen fast 40kg Hunden mach ich mir da allerdings keine großen Sorgen
-
Hier in Stuttgart sind es folgende: Möpse, Jack Russell, Beagle, Labrador, Australian Shepard(-mischlinge), sehr viele kleine Wuschelhunde (Richtung Bolonka Zwetna).
-
Versuch mal Chloryphyll Tabletten.
-
Mein Partnet war nicht begeistert und auch nicht dafür, aber er ist eh nicht so der Hunde-Mensch. Ich hab ihn letztendlich überredet, mit dem Versprechen, dass für ihn nicht mehr Arbeit anfällt als mit einem Hund, und das konnte ich bis jetzt auch halten.
Die Hüdin sieht nett aus - was spricht dagegen, sie mal zusammen mit eurem Hund zu besuchen und einfach mal zu schauen wies läuft?
Es muss nicht die große Liebe auf den ersten Blick sein - meine Hündin war zu Anfang zum Beispiel tierisch genervt von dem kleinen Nervklotz, den sie da plötzlich am Bein hatte. Man erkennt aber finde ich, ob sich die Hunde nach einer gewissen Zeit verstehen werden oder nicht. Nach ein paar Tagen war Amy viel toleranter und er viel ruhiger, das große Spielen begann nach etwa 3 Wochen und seither sind sie einfach ein tolles Team, das heute nach knapp 4 Monaten, immer noch weiter zusammen wächst.
-
Ich habe ja recht frisch meinen Zweithund (Seit Juli) und berichte dir mal.
Ich bin sehr froh über meine Entscheidung und für meinen Ersthund (Hündin, 3,5 Jahre) hat sich wirklich viel zum positiven verändert. Die beiden Spielen bei jedem Gassigang und auch zuhause wirklich schön miteinander. Meine Hündin (3,5 Jahre) ist durch den kleinen (jetzt 14 Monate, Rüde, sterilisiert ) wieder richtig aufgetaut und zeigt endlich wieder schönes Spielverhalten. Wir ziehen jetzt bald um und dort treffen wir nicht so viele Hunde - das war auch ein großer Punkt, der für den zweiten gesprochen hat als ich mir überlegt habe einen anzuschaffen.Es gibt aber auch ein paar Nachteile die ich dir nicht vorenthalten möchte:
- Das Treffen mit anderen Hunden kann problematisch werden. Meine Hunde haben ein Rudel gebildet und die Hündin reagiert auf das gleiche Geschlecht teilweise aggressiv (Eifersucht?), so dass ich eigentlich immer den Hund vom selben Geschlecht festhalten muss, wenn wir auf andere Hunde treffen. Ich denke bei dem Rüden kann das Verhalten noch kommen, wenn er mal richtig erwachsen wird.
- Das Mitnehmen überallhin oder das Unterbringen bei Bekannten wird deutlich schwieriger
- Meistens schaut sich der jüngere Hund viele negativen Verhaltensweisen des älteren ab, manchmal ist es auch andersrum. Dagegen schauen sich Hunde auch positive Dinge ab.
- Spaziergänge sind weniger erholsam für dich, weil du immer auf zwei Hunde achten musst. Selbst wenn sie gut erzogen sind ist ein einzelner Hund einfach leichter zu beobachte als zwei auf einmal.