Beiträge von Schwabealfi

    erstmal danke für die Anworten.
    Also sie ist eher unsicher fremden leuten gegenüber. Ist auch nicht anders, wenn wir Zuhause besuch bekommen. Ich gebe den Leuten unten an der Tür immer ein Leckerlie in die Hand. Sie ist sehr bestechlich ;) Danach hat sie die Scheu euch verloren und will nurnoch mit allen möglichen Leuten spielen.
    Sie ist mit 2 kleineren Hunden aufgewachsen, Jack-Russel und Shi-Tzu. Daher hält sie sich wohl eher für nen kleinen Schoßhund :D
    Mittlerweile ist sie nun 2 1/2 Jahre alt

    Einen Futterdummy hab ich auch, damit trainiere ich immer mit ihr im Garten. Aber das hat sie bisher noch nicht so begriffen. Sie weiß, dass dadrin lecker sachen sind... Aber sie legt sich dann eher in ne Ecke und versucht selbst an den Inhalt ranzukommen, anstatt es zurück zu bringen :)
    In der Sache machen wir aber kleine fortschritte.

    Das problem ist einfach nur das frei laufen. Ich kann sie kaum auf mich konzentrieren. Weder mit Futterdummy, noch mit ner Pfeife. Habe a la "Hundeprofi auf Vox" versucht, sie mit der Pfeife etwas aufmerksamer zu machen. Aber sie schaut nur doof zurück und rennt dann weiter. :???:

    Hallo,
    meine schäferhündin Ronja ist ein sehr lebendiges wesen. Sehr aktiv und immer spielfreudig...
    Jedoch bringt das auch probleme mit sich. Ich würde sie bei uns im Wald gerne auch mal von der Leine lassen, damit sie sich mal richtig austoben kann. Jedoch rennt sie immer Wild umher und nimmt kaum wahr, dass man sie ruft. Auch mit anderen menschen gibt es dann probleme, weil sie ziemlich unsicher mit fremden leuten ist. Sie wird dann schnell Aggressiv, stellt ihre Nackenhaare auf und bellt, was das zeug hält.
    Habe mir jetzt eine 30m Schleppleine gekauft und bin auch schon fleissig am trainieren. Jedoch sehe ich keine fortschritte....
    Ich beachte sie nicht, wenn andere Spaziergänger kommen und belohne sie erst, wenn sie Still an ihnen vorrüber gegangen ist.
    Auch wenn sie auf ihren Namen hört, sobald sie einige Meter von mir weg ist. Aber sobald ich die Leine losmache, ist alles wie gehabt...

    Kann mir jemand ein paar Tips geben, wie ich es ihr bestmöglichst beibringen kann? :)

    Vielen dank erstmal für die ratschläge.
    Gegen ende war es schon etwas agressiv. Vor allem da die kleine sie auch geärgert hat.
    Aber ansonsten ist sie nie Agressiv oder würde etwas tun.
    Wenn ich mit ihr spiele wirds auch mal etwas grober, im sinne von sie beisst mal etwas kräftiger zu als gewollt.
    Aus absicht jedoch noch nie. Und selbst diese "bisse" beim spielen sind nicht wirklich bisse. Sie könnte viel viel stärker, wenn sie wollte.
    Ist auch an sich eine total liebe Hündin. Sie kuschelt gerne und ist total verspielt. Haben hier auch noch ein kleines mädchen im haus (6 jahre alt) mit der sie auch oft spielt und bisher immer super verlief.
    Kann ich denn etwas dagegen tun, dass sie sich mit ihrer kraft so verschätzt? Oder Konsequent immer dabei bleiben, wenn die Hunde untereinander sind?

    Und zur Shi-Tzu Hündin: Es geht ihr soweit ganz gut. Der Tierarzt meinte das ist bei dieser Rasse ein extrem großes problem. Wenn sie sich mal etwas stärker an einer Tischkante anstoßen hängt das Auge auch schon raus. Sah angeblich viel schlimmer aus als es ist.
    Sie wurde grade Operiert und muss nun noch bis heute Abend oder morgen früh in der Klinik bleiben. Das Auge wurde entfernt.

    Hallo
    Meine Schäferhündin Ronja (1 Jahr) hat eben unsern andere Hündin, eine 3-4 Jahre ate Shi-Tzu hündin, angefallen und das Auge ausgebissen.
    Sie spielen öffters mal etwas "grober" miteinander, gab bisher auch noch keine probleme. Aber ich schätze, sie weiß einfach nicht, wieviel Kraft in ihr steckt (da sie ja mit 2 kleinen hunden aufgewachsen ist).
    Die Shi-Tzu Hündin ist nun in der Tierklinik und wird operiert.
    Wie soll ich mich nun Ronja gegenüber verhalten? Habe sie jetzt erstmal in den Garten, da ich völlig Ratlos bin.
    Brauche bitte hilfe :hilfe: