Beiträge von Elliott

    Zitat

    Ich hatte auch ein ganz dunkeles braun und hab dann auf ein helleres braun umgefärbt. Immer eine Nuance heller ... und im Sommer bleichen meine Haare sowieso immer aus. :) Mittlerweile hab ich wieder meine Naturfarbe!

    Ich weiß nicht ... ich find solche Ansätze sehen mit der Zeit immer *sorry* asi aus ... :hust:

    Finde ich auch.
    Nur bin ich echt am überlegen, wie ich mein Dunkelbraun wieder auf Blond kriege. :???: Zumal da auch noch ein Rotstich ist....naja...werd mir morgen wohl Bleichfarbe kaufen müssen und gleich noch ein Mittelblond, fürn Notfall. Will ja nicht in Orange rumlaufen müssen! :schockiert:

    Das wird also ein Härtefall für meine Haare, aber danach müssen die armen Dinger das nie wieder durchmachen. :lol:

    Ja ich denke ich werds auch so machen. Ich werd noch etwas warten - bis es unerträglich aussieht und dann versuchen meine Naturhaarfarbe zu 'erfärben'. Und dann ab. Puh. Da kommt was auf mich zu. Soll ich Fotos machen, zur allgemeinen Belustigung?

    Ich hab mich jetzt entschlossen, meine Haare nicht mehr zu färben. :lol:

    Nur - um Gottes Willen - was mach ich jetz? Meine Haare sind Blond (natur - Aschblond) und im Moment gefärbt Dunkelbraun bis Schwarz. Mein Ansatz ist schon einen cm rausgewachsen...das sieht Kacke aus.

    Und nu? So kann man doch net rumlaufen! :schockiert:
    Ich geh nur noch mit Mütze raus. :lachtot:

    Sie IST an Nassfutter gewöhnt. Sie frisst es auch.
    Mir ist auch klar, dass es nicht darum geht, was die Katze will, sonder darum, was sie braucht.

    Dennoch geht es ihr gut, sie ist NICHT Krank, sie hängt auch nicht 24/std am Tag überm Wasser, nein sie trinkt genug um TF zu bekommen aber nicht zu viel.

    Komisch, dass ihr der festen Überzeugung seit, dass meine Katze krank ist, obwohl ihr sie nicht mal kennt.

    Meine Katze ist normal, trinkt genug, bekommt NF & TF (und nein, keinen Kilo am Tag!), sie spielt, hat wundervolles Fell, normalen Output, keine Probleme beim Pinkeln, keinen Mundgeruch, keinen Zahnstein.

    Frag mich nur, wo das Problem ist? Einmal im Jahr wird ein Bluttest gemacht und der war jedes mal okay.

    Zitat

    @ Freddypudel

    da gibts ganz tolle Seiten im Internet entweder du.barst, Drei Hunde Nacht, Savanah Cats tolle Seite :gut: oder in Büchern übers Barfen in Natural Dog food ist ne Liste einfach mal Lustig im Internet rumsurfen

    @ Elliot

    Also ich möchte dir keine Angst machen aber deine Katze trinkt nicht so viel weil sie brav ist sondern völlig dehydriet oder/und schon Nierenschäden hat.

    Hmm....kann eigentlich nicht sein, da wir erst vor kurzem Impfen waren und sie lt. Tierärztin fit und gesund ist. Zudem hat sie bis vor 3 Monaten NUR Nassfutter bekommen (wenn auch nicht mit Begeisterung ihrerseits). Auch da hat sie ausreichend dazu getrunken. Bis wir ihr jetzt mehr Trockenfutter gegeben haben, hat sie es nur ab und zu, mehr als Leckerlie bekommen, ansonsten gutes Nassfutter und/oder Frischfleisch.
    Wie gesagt, sie ist nicht die Katze die auf Frischfleisch oder NaFu abfährt, deshalb bekommt sie mehr Trockenfutter inzwischen, aber auch noch Nassfutter.
    Dehydriert ist sie nicht, dann würde die Haut laaaangsam zurückgehen, wenn man sie hochzieht, was aber nicht der Fall ist. Nierenschäden, Blasenschäden oder Harn...oder sonstwas für Schäden hat sie auch nicht, weil wir, wie gesagt erst vor kurzem einen Check beim Tierarzt machen haben lassen, bevor sie ihre Impfung bekommen hat. Blutuntersuchung, Urinuntersuchung, Gesamtuntersuchung, Ultraschall waren 1A, sie ist Gesund und Fit.

    Das einzige was sie hat ist, dass sie bis vor einem halben Jahr sehr sehr klein für eine Norwegische Waldkatze war, da sie bevor ich sie mit zu mir genommen habe, bei meinem Noch-Mann und dessen Kater gewohnt hat, welcher sie immer vom Napf verscheucht hat und sie zu wenig Futter abbekam. Aber damals wars auch ausschließlich Nassfutter.
    Aber inzwischen hat sie auch eine normale Größe und ein gesundes dickes Bäuchlein - aber ist nicht zu dick.

    Ich sehe das wie Sarah.
    Immer das selbe: Je exotischer, desto mehr müssen sie haben.
    Wie bei den afrikanischen Weißbauchigeln...

    Bin gespannt wann die ersten Erdmännchen in Deutschlands Haushalte einziehen.