Beiträge von Elliott

    Danke! Ich gebe es ihm weiter.

    Er ist wirklich hübsch, vom aussehen her, wie auch vom Charakter...nur sein gepinkel, wenn etwas nicht so ist, wie er es gern hätte, nervt etwas. Aber wenn man ihn kennt und es weiß, dann kann man es umgehen, bzw damit umgehen und weiß wie man dem entgegen kommt. :roll:
    Auch wenn er so einiges bepisst hat und ich ihn manchmal köpfen könnte, ist er der tollste Kater auf der Welt....mein Prinz eben. :smile:

    Na klar...irgendwann wird ers schon noch kapieren. Und wenn nicht, ist es auch nicht schlimm. :)

    Jap ich hab ihn richtig konditioniert...kenns ja noch vom Hund.
    Im Moment gibt es immer nur 5 clicks etwa und danach ist Schluss.

    Naja, ich bleib dran :)

    Klar hab ich Bilder:

    Externer Inhalt img713.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img87.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img219.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Einen lebigen, ohne KnopF im Ohr?

    Ähm, solltest/ willst Du einen haben, pass auf, der hat 42 blitzende Beißerchen und kann damit um.

    Und die Weltherrschaft will er eh, er wartet nur bis du schläfst.

    Aus jetzt, lass das.... Hund, nicht Werwolf


    Übertreibts nicht - sonst gibts ärger! (Aber geil geschrieben! :lol: )


    Ich hab eine Tochter und ich kann den Gedanken an das Einschläfern meines Hundes NICHT nachvollziehen. Und ich hatte einen Hund, der mehr oder weniger 'ausgetickt' ist. Fenja hat mich gebissen, meine Schwägerin gebissen und ist auf meine Tochter losgegangen, die damals gerade einmal 6 Monate alt war. Ich bekam unsere Hündin zu fassen und konnte ein beissen gegenüber meinem Baby verhindern und ich bin froh darüber...dafür hat sie mich an der Wade erwischt und meine Schwägerin an der Hand - wie schon erwähnt.
    UND DENNOCH STAND NIE ZUR DEBATTE, DAS SIE EINGESCHLÄFERT WIRD.

    Es gibt viele Möglichkeiten, mit oder ohne einen Hund weiterzuleben, wenn man das Vertrauen in diesen verloren hat.

    Abgeben - warum auch nicht? Ein Hund gewöhnt sich meistens schneller um, als man als sein Mensch denkt. Meistens ist es eine wunschvorstellung um sich selbst zu trösten (oder das Gewissen zu beruhigen), dass sich der Hund ja jetzt nicht an wen anders gewöhnen kann! Man hat doch eine Bindung! :roll:

    Einschläfern? - Für mich völlig unakzeptabel!!! Der Hund ist keine Maschine, sondern ein Lebewesen - es funktioniert nicht immer so, wie man es gerne hätte! Nur weil ein Mensch einmal ausrastet und zuschlägt, bringt man ihn doch auch nicht gleich um? (Sry, ein anderer Vergleich fiel mir grad nicht ein!)

    Behalten und Trainieren - ist wohl die Beste Möglichkeit, wenn man es sich zutraut. Es gibt viele gute Trainer, nur finden muss man sie eben....und das nötige Kleingeld besitzen....wenn man seinen Hund allerdings so liebt, ist das meist das geringere Problem.

    Wir haben uns damals fürs Abgeben entschieden. Ich bereue es heute noch....wirklich. Ich wünsche, ich hätte Fee behalten und wir hätten daran gearbeitet, vor allem, da ich weiß, dass es nicht böse gemeint war, sondern eine Übersprungshandlung war - sie wusste sich nicht zu helfen. Ich hasse mich dafür, dass ich so schnell aufgegeben habe. Aber dennoch weiß ich, ich habe NICHTS falsches gemacht. Ich habe ein gutes Zuhause für sie gefunden, so lange war sie bei uns. Ich konnte nicht anders, weil ich kein Vertrauen mehr in sie hatte und ich überfordert war. Und dafür muss ich mich nicht schämen. Ich hab sie abgegeben, weil ich das beste für uns UND für sie wollte! Dennoch vermisse ich sie jeden Tag und ich schäme mich, dass ich SIE aufgegeben habe.
    Aber - ich hatte NIEMALS den Gedanken sie einzuschläfern - NIE! Niemals...

    Wooow....so toll sieht das bei uns absolut nicht aus. :D
    Bei Lennox ist das Problem - er ist sauverwöhnt. Wenn ich mit dem Hund clickere, drängt er sich dazwischen. Wenn ich ihn wegschiebe, kommt er einfach wieder. Wenn ich auf ihn umschwenke, dann macht er einfach 'nicht mit' - heißt: er will die Leckerlies, aber umsonst. Der Prinz ist nicht bereit etwas dafür zu tun. Deshalb clickern wir sehr selten, es macht einfach keinen Spaß.
    Sitz hat sich so eingebürgert...keine Ahnung, er kann es einfach. Männchen machen...wie schon gesagt wurde, mit zerkratzten Händen...aber er kann es einigermaßen. Allerdings - wie gesagt, macht er nicht richtig mit.
    Pfote geben...üben wir seit...6 Wochen? Jeden Tag ein paar Minütchen und er ist einfach stur. Er sieht es nicht ein, dass ich ihm nur ein Leckerlie gebe, wenn es clickt, er strengt sich null an, somit werden es wenig clicks....also geht er irgendwann, oder ich gehe, bevor ich verzweifel. Es gibt nunmal keine Clicks, wenn er die Krallen in meine Hand bohrt bis das Blut tropft oder er mich beisst. :???: :ops: Hihihi...
    Naja...Macht nix. Er ist ein Charmeur, dafür muss er keine Kommandos können. :roll:
    Da wir aber denken, dass er eine Inzucht ist (krankheitliche Geschichte, seine Krallen wachsen überkreuz etc), denken wir, dass er geistig auch nicht so auf der Höhe ist, also geistig etwas behindert...ich schätze, dass es damit zusammenhängt. Er ist halt meistens gar nicht 'katzennormal'...

    Hm....ich kann verstehen, dass man den Gedanken hat 'der Hund muss weg', wenn der (geliebte) Familienhund das eigene Kind beisst. Wirklich. Auch wenn es immer heißt, mein Hund ist Teil meiner Familie, geht das Kind immer definitiv vor - denn es ist 'mein' Kind, und daneben ist der Hund trotzdem 'nur ein Hund'. So böse das klingt.
    Aber - ich kann es absolut nicht verstehen, dass der Hund eingeschläfert werden soll!
    Hallo??? Nicht dein Mann hat die Entscheidung getroffen, dass ihr den Hund nehmt, nicht deine Kinder - sondern IHR....IHR ALLE. Also auch DU! Sonst hättet ihr den Hund nicht!
    Wenn man sich einen Hund holt, dann immer mit dem Gedanken, dass ein Hund beissen kann! Das kann ein Hund nämlich immer - völlig egal aus welchem Grund!
    Nun ist es nunmal so, dass euer Hund gebissen hat, und du ihm nicht mehr vertrauen kannst. Das ist nicht schlimm, das ist meistens so! Niemand kann dir daraus einen Vorwurf machen und wird es auch nicht.
    Aber - setz dich hin und denke nach. Es ist wichtig, WARUM der Hund gebissen hat. Weil er Böse ist? Weil er sich erschrocken hat? Weil er nicht weiterwusste? Weil er nicht nachgedacht hat? ... Ein Hund beisst niemals einfach so!
    Und guck dir deine Kids an....sie wollen nicht, dass der Hund weg kommt. Dein Mann will es nicht. Und du? Nicht mal dein Kind, welches gebissen wurde, will das der Hund weg kommt! Scheinbar wissen sie, dass der Hund nicht böse ist und er nicht einfach mal so gebissen hat.

    Abgeben ist eine Sache....den Hund gleich einschläfern eine andere.
    Und, das ein Hund 'zu alt' für eine neue Familie ist, ist absoluter BULLSHIT. Wir haben unsere Hündin mit 9 Jahren bekommen. Sie hat die Umstellung super verkraftet, man merkt ihr absolut nichts an.

    Ich hoffe nur, dass ihr keinen Tierarzt findet, der eueren Hund einfach ohne Grund einschläfert, wenn ihr das wirklich vorhabt. :/

    Irgendwie verwechselt ihr da was....glaube ich. Die Frage ist doch, warum Retriever so verfressen sind, und nicht (!) warum viele Retriever so dick sind!

    Ich weiß nicht....ich kenne viele Hunde davon nur ne Handvoll Retriever(-Mischlinge). Und nahezu jeder Retriever würde für etwas zu fressen alles tun, aber nicht alle sind überfüttert! Unsere Labradorhündin ist auch nicht überfüttert, und dennoch würde sie jeden Essbaren Partikel der iiiirgendwo auf der Straße liegt am liebsten Einatmen!

    Hier! Wir machen das auch!
    Ich clickere mit unserem Katerchen Lennox. Allerdings haben wir erst angefangen. Nox kann 'Sitz' und 'Männchen'...allerdings noch nicht 100%ig. Pfote schnallt er überhaupt nicht, aber ich bleib dran :)