ZitatÄhm, die Katzen sind alle kastriert, also mal ganz locker bleiben.
![]()
Trotzdem haben wir dutzende Kater auf dem Hof
Wieso sind sie dann rollig?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenZitatÄhm, die Katzen sind alle kastriert, also mal ganz locker bleiben.
![]()
Trotzdem haben wir dutzende Kater auf dem Hof
Wieso sind sie dann rollig?
Ich schließe mich meiner Vorschreiberin an.
Lasst die Katzenmädels kastrieren - ansonsten kann es zu einer dauerhaften Rolligkeit kommen, das ist weder gut für die Psyche der Katze, noch für dessen Gesundheit...es kann sogar bis zum Tod führen.
http://www.odo.in-berlin.de/kastration.html
Stromhalsbänder sind VERBOTEN!
Such euch einen guten(!) Trainer um das in den Griff zu bekommen.
ZitatAlles anzeigenAlso mal ganz grob erklärt:
Du machst 3x (oder 5x ...) das gleiche Bild , 1x zu dunkel , 1x normal und 1x zu hell ! Fast jede DSLR kann sowas über eine Belichtungsreihe , da stellst du nur ein , wie viele Bilder und in welchen Abstufungen !
Z.b. 3 Bilder (-1.5) , (0) , (+ 1.5)
Stativ ist dabei von Vorteil , aber kein absolutes Muss , ein vernünftiges Programm richtet die Bilder sowieso deckungsgleich aus.
Dann schnappst du dir ein HDR (DRI) Programm , wie z.B. die Demo-Version von Photomatix. Da schaufelst du die 3 (oder 5 oder mehr) Bilder rein und lässt das Programm machen ...
Noch ein bischen an den Reglern spielen und das Ergebnis speichern - fertig !
Dankeschön :) Werd ich demnächst mal ausprobieren :)
ZitatUnd was das Stillen angeht. Es ist halt einfach gesünder. Das ist wie die Frage Barf oder Pedigree. Im Endeffekt muss jeder selbst wissen was er verantworten kann und ich wollte für meine Kinder und ihre Gesundheit die beste Basis.
Das gleiche hat mir meine Hebamme damals auch gesagt.
Ich hab aber nicht gestillt, ich konnte mich mit dem Gedanken nicht anfreunden...zudem hatte ich wahnsinnige Angst, dass ich die gleichen Probleme wie meine Mutter und meine Oma habe, die hatten böööse Entzündungen und richtig dolle Schmerzen.
Ich habe aber, nachdem wir den Übergang von Flaschennahrung auf Gläschen hinter uns hatten (also als Töchterchen 4 Mon. alt war), selbstgekocht.
ZitatEher allgemein, aber Inet ist ja heute auch eine Gefahr
Urbia mag ich auch sehr :)
Ich bin bei Urbia.
Meine ist ja erst 3, von daher ist es draußen glaub ich noch ziemlich unwahrscheinlich dass etwas solches passieren - aber man soll ja mit allem rechnen und sowas niemals ausschließen.
Wenn wir draußen sind, ist meine Tochter nie alleine, ich habe immer ein Auge auf sie. Außer ich hab jemand, mit dem sie loszieht und der ein Auge auf sie hat, wie wenn wir z.B. bei meiner Tante sind, da ist sie mit dem 12jährigen Sohn von dieser Unterwegs. Die wohnen aufm Dorf und sind ums Eck - da hört man die Kids praktisch wenn sie hinfallen. Natürlich kann da auch was passieren...aber das kann es ja überall und ich kann und will sie nicht einsperren.
Im Internet poste ich selten Bilder von ihr (gut, hier gibt es 2 oder 3 von ihr...), niemals welche worauf sie nackt ist. Auf Plattformen wie Facebook z.B. habe ich alles so eingestellt, das meine Bilder nur Freunde sehen können - aber auch auf diesen Bildern ist sie brav angezogen - gerade auf solchen Plattformen und im Netz allgemein holen sich 'solche' Leute ja die Bilder und geilen sich dran auf.
Zudem vermeide ich es, ihren Namen zu schreiben, weil es einfach sicherer ist, wenn niemand weiß, wie sie heißt - vor allem Leute, die ich einfach nicht persönlich kenne.
Ich mache mir oft Gedanken drüber, wie ich es mache, wenn sie Älter ist. Wenn sie anfängt alleine mit Freunden unterwegs zu sein, oder gar, wenn sie mal so alt ist, dass sie weggeht.
Aber noch hab ich bis dahin genug Zeit...und zudem auch noch keine Lösung.
Zitat)
P.s. : @ Alle Mütter (besonders Mädchenmütter) was versucht ihr eigentlich zu tun um eure Kinder vor "Übergriffen" zu schützen? Das ist ein ganz großer Punkt, weshalb ich kein eigenes möchte...
Mädchenmutter? Hier!
Inwiefern meinst du die Frage? Du meinst sicher sexuelle Übergriffe..im Internet? Oder allgemein?
Zum Forum, hey das kannte ich nicht.
Auch ein gutes Baby- und Kinderforum: http://www.urbia.de
Zitat
Betten sind sowieso zum Schlafen da. Es gibt ja wohl genügend andere Orte.
Und der von dir beschriebene Fall ist auch nicht die Regel.
Oft braucht das Kind zum Einschlafen ein Elternteil. Und das bräuchte es auch "abgeschoben" im "eigenen" Zimmer.
Du wirst lachen, aber 'nicht die Regel' kommt sehr häufig vor - ich kann alleine von 3 Freundinnen von mir das selbe bestätigen.
Die Eine hat ihren Sohn zum einschlafen rumgetragen - das macht sie heute noch, weil Erik alleine nicht schlafen will/kann.
Die andere hat sich mit ins Bett zu ihrem Sohn gelegt - und auch das kann sie heute noch machen, weil Cedi nicht ohne Mama schlafen kann.
Meine Cousine hat bis sie 10 war, mit bei Mama und Papa geschlafen.
Prostmahlzeit. DAS brauch ich nicht, irgendwann ist einfach auch mal Zeit für mich dran.
Ich habe meine Kleine mit knapp einem Jahr in ihr Zimmer 'befördert' - es gab NIE Probleme, meine Kleine kann wunderbar alleine einschlafen und weiterschlafen - und unsere Beziehung ist innig und definitiv nicht gestört.
Nähe kann man auch durch Einschlafrituale geben.
Meine Kleine bekommt nach dem Zähneputzen ein Knicklicht, damit es nicht so dunkel ist, das wird an ihr Bett gehängt. Sie hat ihre Lulu (Schmusehasen) und eine Schmusedecke, wenn ich sie ins Bett bringe, machen wir Blödsinn (sie hängt sich an mein Bein und ich trage sie so ins Bett) und im Bett spielen wir noch 20 Minuten mit ihrer Lulu und meinem Kuschelhund. Dann kuscheln wir noch, es gibt ein Bussi, eine Headnut und ein Nasenschmusi, hat sich bei uns so eingegliedert, bei jedem ist es anders.
Kinder gewöhnen sich an Dinge, und die geben halt und Nähe.
Und für mich ist es einfach nicht drin, dass neben mir und eventuell meinem Partner noch mein Kind schläft - wo bleibt da denn das Intimleben?
Eine Mutter wacht in der Regel auf, wenn das Kind aufhört zu atmen? Na dann müssen alle Mütter, die ihr Kind im Schlaf erdrückt haben, taub gewesen sein.
Mütterliche Instinkte sind schön und gut, aber dann haben diesen Instinkt nicht alle Mütter.
Denk mal nach, wie viele Mütter sind am morgen total erschrocken, wenn das Kind tot im Bett lag. :| Wo war der Instinkt da?
ZitatNirgendwo beruhigt sich ein Menschenkind schneller als neben der Mutter.
Eine Mutter wird sich auch NIE auf ihr Kind legen, glaub es mir.
Das nennt man auch "Ammenschlaf". Neben dir kann die Welt zusammenstürzen, du hörst es nicht, aber wenn dein Baby einen Mucks von sich gibt, bist du wach.
Das ist Bullshit. Google mal nach, wie viele Eltern ihr Kind im Schlaf schon unbewusst erstickt haben.
Natürlich beruhigt sich ein Kind am schnellsten bei den Eltern - diese sind ihm am nächsten und das Kind spürt das auch.
Meine Tochter hat NIE bei mir im Bett geschlafen, aber das Babybett stand unmittelbar neben meinem Bett. Bei mir im Bett ist meine Tochter nur in Ausnahmen, beim kuscheln morgens oder wenn sie Krank ist - denn da möchte ich sie unbedingt im Auge haben.
Das das schlafen das Risiko für den plötzlichen Kindstod minimiert ist übrigens auch ein Ammenmärchen.