Beiträge von Elliott

    Nein, ich hab absolut nichts gegen Hundeverbotsschilder.
    Für mich gelten sie genauso wie Schilder vor Grundstückseinfahrten, die man nicht zuparken soll.


    Ich mag es auch nicht, wenn mein Rüde an Mauern oder Zäune von Gärten pinkeln und lasse ihn das auch nicht. Es gibt genug Bäume oder Gras an denen er sich auslassen soll.
    Das gleiche gilt für Kot....aber den kann man zum Glück ja wegmachen, wenn man nicht aufmerksam genug ist. :D


    Leider gilt das nicht für alle Hundehalter, deshalb würde ich, wenn ich du wäre, auch trotz Schild die Augen offen halten. Ich hab schon genug HH gesehen, die ihre Hunde genau AN ein Hunde-Kack-Verbots-Schild kacken haben lassen und es nicht weggemacht haben.

    Als ich noch 13 war, und aufm Dorf wohnte war es genauso. Die Haustüren standen immer offen, die Hunde waren immer zusammen unterwegs - alle Rassen und Mischlinge. Die Hunde wussten wann und wo es was zu fressen gab und passte man nicht auf, hatte man halt die ganze Hundenachbarschaft in der Küche stehen. :D
    Ich fand es damals toll und die Hunde auch. Es gab nie Raufereien, alle haben sich gut verstanden.


    Mann...wenn ich mich an die Zeit erinnere....es war Lilli - unsere, brauner Wuschenmix, Luke - der schwarze Wuschelmix unserer Nachbarn und sein Kumpel Bradley - ein Irish Wolfhound, die Dackelmixe Sissi und Namenvergessen, und noch 2 andere Mixe aus der Nachbarschaft. Manchmal auch noch die Yorkis der Leute am Straßenende, wenn sie ausgerissen sind. :lol:


    Wie gesagt, die Hunde sahen immer wieder mal vorbei, kamen regelmäßig zum Fressen und kamen Abends getrennt heim.


    Es ist halt oft am Dorf so. Manchmal bleibt die Zeit im Dorf einfach stehen.

    Meine Vorschreiber haben schon quasi alles gesagt.
    Was mir noch eingefallen, Wasserhärte. Du solltest genau gucken, welche Härte die Fische brauchen.


    Außerdem...Guppys mögen es lieber 'kühl', also ca. 26 Grad, was bei dir ja passt.
    Panzerwelse fühlen sich aber erst bei 28° richtig wohl.


    Achso...ja die 4 Wochen Einlaufzeit waren viel zu kurz...mach am besten Wasserwechsel, oder versuche dir einen guten Bakterienstamm zu holen, den Filterschwamm zwar auswaschen, beim reinigen aber NICHT zu gut. Die Bakterien sollten unbedingt erhalten bleiben!

    Teststreifen sind leider sehr ungenau, ich würde dir raten, hol die einen Tröpfchentest. ;)
    Gut durch die Airpumpe und den Stein wird genug Sauerstoff drin sein, daran würde es wahrscheinlich nicht liegen.


    Komisch. :???:
    Ich denk weiter nach... :smile:

    Huhu,
    wir haben auch schon immer Fische.
    Meiner Meinung nach, ist es NICHT normal dass die Guppys oben schwimmen.
    Hast du genug Sauerstoff im Wasser? Wie hoch ist die Temperatur? Es sollte 24-26° haben...
    Wie hoch ist der Nitritwert? Da es ein neues AQ ist, könnte es daran liegen.
    Messe das unbedingt, Nitrit sollte KEINER Enthalten sein, es ist giftig für Fische, deshalb auch Einlaufzeit - welche übrigens nicht nur 4 Wochen dauern sollte...man sollte 2 Wochen draufsetzen.


    Ich würde dir nen großes Wasserwechsel empfehlen 70%.


    Richtig, Guppys sind Oberflächenfische, jedoch schwimmen sie IN DER NÄHE der Oberfläche, kleben aber nicht ständig an der Oberfläche.


    Es könnte auch Sauerstoffmangel sein, wie oft schwimmen die Panzerwelse nach oben und holen Luft?


    Übrigens, Panzerwelse soll man in Gruppen halten - mindestens 5.


    Ansonsten, sieht schön aus, hast du toll eingerichtet! :gut: