Für alle die keine Chemie verwenden möchten, habe diese Einträge im Netz gefunden.
Edit: Texte gelöscht, weil es ist nicht erlaubt ist, ganze Texte aus dem I-Net zu veröffentlichen.
Wenn doch, dann nur Passagen daraus, und auch nur mit Angabe der Quelle.Ganz auf der sicheren Seite ist man, wenn entsprechende Seiten verlinkt werden!
Vielleicht kannst du das noch nachholen.
Danke, Britta
Zitronenspray mit Rosmarin gegen Zecken, Flöhe und Co.
http://www.gesundehunde.com/forum/archive/…php/t-9613.html - 13k -
http://www.hunde-igel.ag.vu/biologischer_zeckenschutz.html 
Ausserdem habe ich gelesen, das Citronella, Lavendel, Minze, Nelke, Eukalyptus oder Zedernholz Insekten vertreiben, da sie den Geruch nicht mögen. 
http://www.kivuli.de/bewaehrtes.html - 13k
Ich reibe mich z.B. an Sommerabenden mit Zitronen Eau de Cologne ein und die Mücken lassen mich in Ruhe, oder Zuhause Citronella in die Duftlampe. 
Besser so?  
 
		 
				
		
	 mit viel grün, an der Grenze zu Klein Machnow und Teltow. Hier fühlt man sich nicht, als ob man in ner Großstadt lebt. Viele Seen und Wälder in der Nähe, kleine ruhige Seitenstraßen, was will man mehr. Und wir haben das Glück, das zu unserer Wohnung auch ein Garten gehört.
 mit viel grün, an der Grenze zu Klein Machnow und Teltow. Hier fühlt man sich nicht, als ob man in ner Großstadt lebt. Viele Seen und Wälder in der Nähe, kleine ruhige Seitenstraßen, was will man mehr. Und wir haben das Glück, das zu unserer Wohnung auch ein Garten gehört. Ich bin mit Jogging Anzug ins Bett gegangen, damit ich schnell raus konnte. Das Hundekörbchen habe ich neben mein Bett gestellt, daneben dick Zeitungspapier ausgelegt, sowie im Wohnzimmer und im Flur neben der Wohnungstür. Falls sie gepieselt hat, habe ich sie sofort aufs Zeitungspapier gesetzt nachdem ich ihre Nase vor ihr Bächlein gehalten und Nein gesagt habe, danach sofort vor die Tür. Sie hat sich schnell daran gewöhnt nur aufs Papier zu machen, falls sie es nicht halten konnte. Nach einer Weile Papier im Wohnzimmer entfernt, etwas später im Schlafzimmer und zum Schluss als sie es halten konnte auch im Flur.
  Ich bin mit Jogging Anzug ins Bett gegangen, damit ich schnell raus konnte. Das Hundekörbchen habe ich neben mein Bett gestellt, daneben dick Zeitungspapier ausgelegt, sowie im Wohnzimmer und im Flur neben der Wohnungstür. Falls sie gepieselt hat, habe ich sie sofort aufs Zeitungspapier gesetzt nachdem ich ihre Nase vor ihr Bächlein gehalten und Nein gesagt habe, danach sofort vor die Tür. Sie hat sich schnell daran gewöhnt nur aufs Papier zu machen, falls sie es nicht halten konnte. Nach einer Weile Papier im Wohnzimmer entfernt, etwas später im Schlafzimmer und zum Schluss als sie es halten konnte auch im Flur.   Falls doch mal was auf den Teppich geht, gibt es von Vitakraft ein Fleckwegspray, desinfiziert und nimmt den Geruch weg.
 Falls doch mal was auf den Teppich geht, gibt es von Vitakraft ein Fleckwegspray, desinfiziert und nimmt den Geruch weg. 
  
 
 muss man einen anderen Weg finden, oder?
 muss man einen anderen Weg finden, oder?