Beiträge von julere

    hey,

    ich würde wenn ich ihn rufe ein leckerchen in die hand nehmen und ihn dann jedes mal um mich herum führen. so habe ich das bei meinem auch angefangen. irgendwann kennt er dann schon die handbewegung und du musst kein leckerchen mehr nehmen. du kannst dazu ein kommando sagen und nach langem üben macht er es automatisch. ich sag zu meinem "bei mir". dann kommt er schon angelaufen. Wichtig ist am anfang, dass du das nur einseitig übst. sonst kommt er durcheinander.

    viel spaß beim üben

    hey,

    ich habe drei Hunde und vier leuchties zu hause ;-))

    ich muss sagen von den farben gelb, orange, blau und grün ist das blaue das hellste. es ist nicht grell, aber man kann es am besten sehen von allen. das weiße soll auch sehr hell sein, aber ich denke auch, dass das ja ein bisschen langweilig ist.

    in der größe würde ich auf jeden fall ein paar zentimeter dazu nehmen. hast du denn den halsumfang oder den kopfumfang gemessen, nicht dass es dann nachher nicht üer den kopf passt. also ich würde es auf jeden fall größer nehmen, denn dein hund wächst ja noch. ich habe meinem sechs monate alten hund ein leuchtie gekauft und es war riesig, ich musste fast aufpassen, dass es ihm nicht runter rutscht und jetzt ist es ziemlich eng, er ist jetzt 1,2 Jahre.

    Liebe Grüße

    Hey,

    was fütterst du denn deiner Hündin? Hast du in der letzten Zeit etwas anderes gefüttert als sonst?

    Unsere Hündin hatte mit 1,5 Jahren auch plötzlich starken DF. Der Tierarzt hat ihr ein medkament gegeben, aber nach einer Woche war es imme noch nicht besser. Wir hatten vermutet, dass es am Futter liegt und sofort umgestellt und andere Sorten ausprobiert. Aber alles Fertigfutter hat nix geholfen. Irgendwann sind wir dann auf BARF gekommen und nach 2 tagen war alles wieder ganz normal. Soll jetzt nicht unbedingt werbung für das ganze sein, es gibt auch Fertigfutter, das nicht ganz so schlecht ist, aber das findet man sehr selten. Ich habe das buch von dr. vera biber gelesen ("Futterprobleme bei Hunden") und bin überzeugt von BARF.

    Was auch sein kann, ist dass deine Hündin auf dem Spaziergang irgendwas schlechtes gefressen hat.
    Wenn sie was gefressen hat, was sie nicht verträgt kannst du ihr Globuli geben, die helfen super. Die heißen Okoubaka und ich gebe sie in der Potenz D6 und wenn es richtig schlimm ist höher. Aber D& wirkt sehr gut, kann ich nur empfehlen.

    Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen, liebe grüße

    hey,

    ich kann dich sehr gut verstehen, dass du alles versuchen willst, um beide Hunde zu behalten. Ich habe auch drei Hunde und es würde mir das Herz brechen, wenn ich einen von ihnen weggeben müsste.

    Aber was ich auch sagen muss ist, dass es unter Hunden eben auch welche gibt, die sich nicht riechen können. Gerade bei HSH ist das oft so, dass sie einfach nach Sympathie auswählen und es eben nur zwei Extreme gibt: Entweder sie lieben sich, oder sie mögen sich gar nicht. Ich habe deine zwei nicht live gesehen und kann mir deshalb kein sachliches Urteil erlauben. Aber so wie du geschrieben hast, war es eine ernsthafte Auseinandersetzung und keiner der beiden hat nachgegeben. Ja, das ist doch tatsächlich der Dickschädel der HSH, das ist genetisch fixiert.

    Dein Vorschlag mit den Maulkörben halte ich nicht für sehr sinnvoll. Klar, es können keine Verletzungen entstehen, aber überleg dir mal, welchen Stress das für die beiden bedeutet. Auch jetzt, wo du sie getrennt hältst, ist das keine gute Lösung.

    Ich würde dir echt raten einen Profi zu suchen und ich denke, wenn du dene Hunde liebst und sie beide behalten willst, nimmst du auch ein paar Kilometer Fahrt dafür in Kauf.
    So, mehr Tips kann ich leider aus der Ferne nicht geben,

    liebe Grüße

    hey,
    bin die aus tübingen. kannst ja einfach aufs profil gehen, dann seh ich ja, wenn du da warst.

    das mit der Trumler-Station stimmt. Es ist echt nicht das, was man sich darunter vorstellt. Grenzt schon an Tierquälerei, finde ich. Ich würde nie wieder auf irgend so eine Station gehen. Da sind Praktika in einer Hundeschule oder einem Tierheim wesentlich sinnvoller. Und man kann sich davor genau informieren. Außerdem hat man dort am meisten mit "schwierigen" Tieren zu tun.

    Was habt ihr denn vor mit dem Lerhrgang? Wollt ihr das nur für euch persönlich machen, oder beruflich?

    lg, jule

    hey anna,

    leider kann ich dir hier keine nachricht schreiben. aber wir können bei studivz mailen. da kann ich dir dann ja auch meine richtige mail-adresse geben. such mich einfach unter julia Reicherter. dann findest du mich bestimmt. wenn nicht, schreib mir einfach nochmal. oder du schreibst auf meine alte mail-addy: siehe oben wäre nett, wenn wir uns weiter unterhalten könnten.

    liebe Grüße

    jule

    hey,

    ich mach noch eine ausbildung zur tierheilpraktikerin. was studierst du denn? wieso machst du den fernlehrgang?
    ja ich denke auch, dass das stimmt. ich bin zur Zeit an der schwersten Lektion, steht auch in der Anleitung. Verhaltensökologie 1 und 2. Das ist glaube ich echt schwer. Aber wird schon gehen.

    glg jule

    Hey,

    danke für deine schnelle Antwort. Dann machen wir beide ja die Prüfung vielleicht zusammen. Wäre ja schön, wenn wir uns dann schon ein bisschen kennen :smile: . Das ist ja dann echt einfach, wenn man nur die Fragen auswendig lernen muss. Eigentlich finde ich das ja nicht so gut, aber mir macht das echt Mut. Wenn ich die ganzen Lektionen lernen müsste, wäre das mein Ende. Das wäre echt abartig viel.

    Du machst mir echt Mut. Hast du das aus sicheren Quellen? Nicht dass wir nachher in der Prüfung sitzen und nichts wissen.

    Lieben Gruß,
    Jule

    Hey,
    ich habe mein Fernstudium zur Tierpsychologin (hund) an der atn im September angefangen und ich finde es echt sehr informativ. Es ist allerdings auch sehr viel zum lernen.

    Ist hier vielleicht jemand, der die Prüfung schon gemacht hat und der mir sagen kann, wie das ganze abläuft und ob da alles mögliche dran kommt, oder nur die fragen von den fragebögen (hausaufgaben)???

    würde mir sehr helfen!

    bis dann