Beiträge von dog-logic

    Hallo, hier ist eine fragebogen, wenn du mir die antworten gibst kann ich dir sagen wie du das hinbekommst. Wenn eine frage nicht zutreffend ist, einfach auslassen.



    1. Kaut Ihr Hund gewöhnlich denselben Gegenstand oder eine Vielzahl an Gegenständen?
    a) denselben Gegenstand
    b) eine Vielzahl an Gegenständen


    2. Welchen Gegenstand wird Ihr Hund lieber kauen, wenn er dazu Gelegenheit erhält?
    a) Teppiche, Möbel, Pflanzen
    b) persönliche Gegenstände, Kleidung, Schuhe, Handtaschen usw.


    3. Wenn der Hund persönliche Gegenstände kaut, gehören sie einer bestimmten Person?
    a) nein
    b) ja


    4. Wenn der Hund keine persönlichen Gegenstände kaut, ist die Zerstörung auf den Bereich der Ausgänge, wie z.B. Türen und Fenster, konzentriert?
    a) nein
    b) ja


    5. Kaut der Hund nur wenn er keinen Zugang zu Ihnen hat, oder auch manchmal wenn Sie anwesend sind?
    a) manchmal wenn ich anwesend bin
    b) nur wenn er mich nicht erreichen kann


    6. Ist der Hund gerne in irgendeinem Raum isoliert?
    a) ja
    b) nein


    7. Wenn die Zerstörungen manchmal oder immer mit einer Darmentleerung oder Urinieren einhergehen, ist nur eine Stelle oder sind viele Stellen zu reinigen?
    a) eine Stelle
    b) viele Stellen


    8) Würde Ihr Hund eher kauen wenn er
    a) länger als eine halbe Stunde alleine ist?
    b) weniger als eine halbe Stunde alleine ist?


    9. Ist der Hund immer destruktiv wenn er alleine gelassen wird?
    a) nein
    b) ja


    10. Wenn Sie zurückkehren
    a) ignoriert Sie der Hund?
    b) begrüßt er Sie?


    11. Wenn Ihr Hund Sie begrüßt, nachdem er etwas zerstört hat,
    a) ist er sehr aufgeregt und froh Sie zu sehen?
    b) ist er nachher für eine gewisse Zeit gestresst, ängstlich oder besonders anhänglich?

    trennungs probleme sind eigentlich sehr einfach zu korrigieren. Aber erst muss man die Ursache wissen bevor man mit ein programm anfangen kann. Da helfen keine allgemeinen tipps. Ich kann dir etwas per email zuschicken um erstmal die ursache herauszufinden und dann einen programm. Wenn du mir eine email schreibst kann ich dann beantworten. [email='info@dog-logic.de'][/email].
    Mfg Stuart

    Hallo, bellen ist nicht gleich bellen. Es kommt immer drauf an wie er bellt. Ohne mir das anzuhören ist es schwer zu sagen warum er bellt. Wenn er immer im gleiche rytmus bellt ohne pause dann ist es wegen langeweile. Zwei mal bellen, kurze pause, 4 mal-kurze pause, 3mal- kurze pause unw. ist ein aufmerksamkeits fordendes bellen. Im ersten fall mußt du sein umgebung (zwinger) mit spielzeug, knochen etc. bereichern. Im zweiten einfach ignorieren aber erst mindestens zwei minuten dachdem er gebellt hat beachten, nicht direkt wenn er aufhört (das macht man oft falsch).
    Mfg Stuart

    Hallo es wird warscheinlich daran liegen das er mit anderen Hunden aufgewachsen ist. Es hat nichts mit angst oder beschutzen zu tun sondern ist ein frustverhalten. Ist etwas kompliziert und ich bräuchte zu lange um das hier zu erklären. Ich wurde raten 5-8 wochen anderen hunden zu vermeiden und in dieser zeit sehr viel mit ihn zu spielen. Wenn das problem nach dieser zeit noch besteht gebe ich dir gerne weitere anweisungen.