Beiträge von katemmi

    Hallo Romina,

    schön, dass erstmal alles überstanden ist und deine Katze schon am Aufwachen ist :gut:

    Ich denke mal für die Katze wird es so gut wie gar keine Veränderung sein, so wie du schreibst, hat sie das Bein ja auch vorher schon nicht mehr benutzt.

    Also kümmere dich gut um die Kleine, wenn du sie morgen wieder abholst. Vielleicht kannst du ja demnächst ein paar Bilder zeigen wie geschickt sie ihren Kratzbaum bezwingt mit "nur" 3 Beinen :smile:

    Liebe Grüße
    Katja

    Zitat

    ja, da haben wir ein problem ... das muss in zwei wochen so sein, dass er alleine bleibne kann :( deswegen sind wir so verzweifelt.

    Und wie wärs, wenn ihr schon anfangt mit einem Trainer und ihr in der ersten Zeit einen Hundesitter beauftragt (oder Hundekindergarten gibt es ja vlt auch bei euch). Das ist zwar erstmal ein bisschen kostspielig, aber wäre ja nur eine Übergangslösung und in der freien Zeit könnt ihr dann ganz ohne Stress und Druck üben. Die Kosten dafür (also Tagesbetreuung) muss ja auch keiner alleine tragen und ich bin mir sicher, dass eure Mutter da bestimmt gerne etwas beisteuert!

    Ich wünsche Deiner Mutter eine schnelle Genesung :smile:

    Liebe Grüße
    Katja

    hallo litschikern, hab eben gelesen, was die Tä dir geraten hat :sad2: Das ist sehr traurig und du und deine Eltern, ihr müsst jetzt ganz tapfer sein. So schwer es auch fällt, versucht, die letzten Tage so unbeschwert wie möglich zu genießen, vielleicht könnt ihr noch ein paar seiner ehemahligen Lieblingsplätze besuchen, ein paar Fotos machen und euren Hund nochmal so richtig verwöhnen.

    Ich wünsche euch viel Kraft für die kommenden Tage.

    Mitfühlende Grüße
    Katja

    Zitat


    Nur im SV werden die Hunde ja vor dem Menschen hertrabend vorgestellt, daher wird meist nicht vom Besitzer selbst vorgeführt, denn der Besitzer rennt ausßen um den Ring, bewaffnet mit Bällchen, Qietsche, Ratsche oder so. Ich halte es bei den DSH am Ring nicht lange aus.

    Oh ja, das hab ich einmal in Berlin erlebt und ich muss gestehen, dass ich lange Zeit alle DSH-Besitzer als Vollidioten abgestempelt habe! Inzwischen hab ich ein paar "Normalos" kennengelernt und kann denen auch wieder vorurteilsfrei gegenüber treten :D

    Liebe Grüße
    Katja, die sich unwahrscheinlich gerne auf Ausstellungen rumtreibt :gut:

    Zitat


    Bitte - helft uns. Ist es möglich, einen 13 jährigen Dackel noch daran zu gewöhnen, alleine zu bleiben für viele Stunden?

    Ja das geht! Bin damals mit meiner 13-jährigen Hündin zusammen von zu Hause ausgezogen und die hat auch immer gebellt. Mit einem guten Trainer geht das, der zeigt euch halt im allgemeinen wie man richtig mit dem Hund umgeht ("Einteilen" von Aufmerksamkeit etc...). Dadurch lernt der Hund irgendwann zu akzeptieren, dass er auch mal alleine bleiben muss. Und solche Sachen legen sich dann auch:

    Zitat

    Noch dazu hat er Schlafgewohnheiten, die meine Schwester - wenn sie wieder arbetiet, nicht aushalten wird - er wacht um 5 auf und braucht dann Zuwendung, sonst bellt er, nachts ist er unruhig, weckt mehrmals meine Schwester auf, wohl weil er eh den ganzen Tag liegt und döst, er ist ja eben nicht mehr der jüngste. er braucht wirklich sehr viel und oft Zuwendung, einfach mal 10 Minuten am PC sitzen geht nicht, da raunzt er, außer er schläft tief und fest.

    Allerdings geht das nicht in ein paar Stunden, da braucht man viel Geduld und Konsequenz, aber es lohnt sich wirklich! hat der Hund erstmal gelernt, nicht immer im Mittelpunkt stehen zu müssen, wird er auch sichtlich entspannter und gelassener werden! Diese Chance solltet ihr unbedingt ergreifen, es ist wirklich schön solch einen Hund zu sehen =)

    LG, Katja

    ja da hast schon recht krümelmonster, mittlerweile müsste die ursachen der gängigsten probleme doch auch beim letzten HH angekommen sein, denk ich mir immer wieder!

    Aber ich find den Rütter trotzdem äußerst sympathisch, vor allem die art wie er den leuten verklickert, dass sie so viel falsch machen, irgendwie so ganz ohne vorwürfe und Fingerzeig

    Oh mein Gott! Aber an Dir ist trotzdem noch alles dran, ja? :lol:

    Ich denke auch, dass ein Hund auf jeden Fall eine Dusche über sich ergehen lassen sollte, auch wenn es ihm ganz und gar nicht gefällt. Allerdings einen Trainer deswegen holen würde ich nicht (muss ja nicht jeder Hund freiwillig ins Wasser gehen!), eher Hilfe von einem Freund um den Hund in der Wanne zu halten =)

    Ansonsten würde ich auch aufs Futter tippen oder hat sie sogar evtl. etwas mit der Haut? Vielleicht mal den TA darauf ansprechen!

    Und falls du dich doch mal an anderes Futter wagen willst, hier ein echt guter Link: https://www.dogforum.de/ftopic61358.html