Beiträge von katemmi

    Da wohn ich zum Glück nicht mehr... na ja die Mutter ist wohl Alkoholikerin (auch damals schon gewesen), aber warum sie das gemacht hat weiß ich nicht! Und ihre Tochter war da vlt 13 oder 14 oder so? Meine Schwester hatte es mir erzählt, sie war dabei als die Tochter den Hund gefunden hat, das ist jetzt aber auch schon wieder 15 Jahre oder länger her...

    Später hab ich das all meinen Freunden erzählt und jedes Mal wenn wir sie gesehen haben, sind wir hinterhergerannt und haben ihr entsprechende Betitelungen hintergerufen, sodass auch jeeeeeder hören konnte, was sie für eine :zensur: ist :bat3:

    Zitat


    Also ich finde tot sein schon ziemlich schlimm.

    Ach ja, warste denn schon tot, damit du das beurteilen kannst? :p

    Zitat


    Naja, aber du hast ihn medizinisch und menthal unterstützt, und versucht, ihn wieder fit zu machen. Wenns nicht besser geht, sondern nach und nach schlechter, dann ist das der natürliche Lauf der Dinge.

    Unter dem natürlichen Lauf der Dinge, würden unsere Hunde höchstwahrscheinlich nicht so alt werden... Aber es gibt nunmal Medizin die Hunden helfen eine Krankheit in beispielweise jungen jahren zu überwinden... Und es gibt Medizin um das "unnatürlich" verlängerte Leben zu beenden, wenn es fast nur noch aus Leiden besteht.

    Zitat


    Und warum lebend? Ganz einfach weil Daunen werden das ganze Jahr abgenommen aber keine Gänse....
    Ausserdem wachsen Federn nach....

    Oh mir wird übel!
    Die werden quasi immer wieder benutzt (ich sollte besser "missbraucht" sagen oder "ausgenutzt")??? Ich dachte jetzt völlig anders, quasi dass die sterben :kopfklatsch: soweit hab ich gar nicht gedacht :ops: Hab wohl keinen "Geschäftssinn"

    :zensur:

    Luckysmom, ich tippe auf übersprungshandlung! Er hat Stress, weil er nicht an die Leine will und beißt deswegen in die Leine oder in der Stadt weil er vielleicht in dem Moment nicht so kann (zu irgendwelchen interessanten Sachen hinlaufen wie er will). Dann gibts zuerst ein "Nein", wenn der Hund nicht reagiert muss er sich halt hinlegen und wieder runterfahren. Und dann natürlich die goldene Regel: dabei konsequent bleiben!!!

    Kann er "Nein" denn schon richtig?

    Ignorieren funktioniet nur, wenn es sich um eine Aufforderung handelt! Ist es eine Übersprungshandlung muss man anders vorgehen (sonst hört der Hund gewiss nicht auf): Den Hund am besten ins Platz bringen, einfach ein paar Sekunden warten bis der Hund wieder zur Ruhe gekommen ist und dann kanns losgehen.