Beiträge von katemmi

    Zitat


    meiner mag das überhaupt nicht. :roll:

    Was??? Da hat er aber was verpasst der gute! aber lass mal, als ich meine Katze nur mal auf das Handtuch gesetzt habe, um ihm zu zeigen 'da isses kühl' hat er gleich wieder getan als hätt ich ihn bis zum Bauch in Jauche gestellt :roll:

    Für alle die sich manchmal fragen, wie sie ihrem Hund bei der Hitze zu Hause ein bisschen Abkühlung verschaffen können:

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Handtuch in kaltes Wasser einweichen, auswringen und Hund drin einwickeln. Emmi hat erstmal 1,5 Stunden durchgeschlafen und war sichtlich glücklicher :D

    nein das denk ich nicht, dein kater scheint sich ja im gegensatz zu meinem zu wehren. der kater von meinem freund ist da auch ganz resolut und emmi springt zwar auch ab und an mal um ihn rum und nervt ihn, aber mehr traut sie sich auch nicht. das eine katze auch schmerzen verurusachen kann kriegen hunde ganz schnell mit und das bleibt auch im gedächtnis ;)

    mit hund unterwegs, oma mit kleinem hund (eher dicke wurst auf zwei beinen :sad2: ) an der flexi kommt mir entgegen, oma siht mich, hält an, hund sitzt ca. 2 meter vor ihr, wartet darauf sich auf emmi zu stürzen. tut es dann auch keifenderweise, ich stell mich vor meinen hund, vertreib den anderen und die oma tottert nur "ja ja das muss die immer machen" die wörter dir mir danach durch den kopf gingen konnte ich weder der oma sagen, geschweige denn hier posten...

    Zitat


    Hm, meinst du dem Hund würde es irgendwann zu langweilig werden mit dem Kater spielen zu wollen, wenn der Kater sich nicht bewegt sondern doof guckt?

    ja ganz sicher! "unerwünschtes verhalten ignorieren" - klappt bestimmt nicht nur in der kombination mensch-hund sondern auch katze-hund :lol:

    das problem hatte ich auch anfangs, emmi hat sich immer mit ihrem sehr körperbetonten spiel auf meinen eher zierlichen kater gestürzt (der sich auch überhaupt nicht wehrt), deswegen habe ich sie jedesmal des Raumes verwiesen, wenn sie das gemacht hat.
    mittlerweile klappt das ganz gut, der hund ist zwar immernoch sehr körperbetont gegenüber dem kater (anstupsen, pfote rauflegen etc...), aber viiieel vorsichtiger (vorsichtiger als bei den meisten menschen), ja fast zärtlich :D geworden.