Beiträge von Nice_Wauzi

    Ich bzw. wir haben auch einen 4 jährigen Sohn der von anfang an mit Hunden bzw. Tieren aufgewachsen ist . :greatgrin:

    Wir hatten eine ganze weile ( ca. 2 jahre ) pflegehunde bei uns .

    Und egal wo die meisten Hunde herkamen , keiner hatte was gegen unseren Kurzen .


    Unsere beiden Hündinnen lieben Kinder . Ich weiß das ich getrost für ein Minuten aus dem raum gehen kann ohne das einer von den dreien den anderen was antut . Ich vertraue meinen Wuffis da voll und ganz . Keine unserer Hündinnen hat jemals schlechte erfahrungen mit Kindern gemacht , und wir haben Sie beide ganz früh auf Kinder bzw. menschen geprägt .

    Und unser Sohnemann weiß auch ganz genau , das er nur mit den Nunden spielen darf wenn wir im selben zimmer sind . Ansonsten beachtet er sie nicht , es sei denn sie wollen gestreichelt werden .


    Aber es gibt natürlich auch welche , die obwohl sie keine schlechten erfahrungen gemacht haben , Kinder absolut nicht ab können , und die man auch NIE mit welchen alleine lassen sollte . :warn:


    Sollte eine Familie so einen Hund haben , der die Kinder ohne grund anknurrt o.Ä. , dann sollte man schnell handeln und notfalls über eine weitervermittlung nachdenken . Natürlich dorthin wo keine Kinder im Haushalt leben .
    :denken:

    Lg

    Hallo,

    wir haben seit freitag ( 23.01. ) Abend eine DSH - Labbi mix Hündin von 3 einhalb monaten .

    Sie ist ein Waschechter Hofhund , und überaus lernfbereit.
    :D

    Naja , von freitag zu Samstag Nacht einmal raus gegangen und letzte Nacht ist kein Haufen und keine pfütze zu sehen gewesen .


    Naja , und jetzt klappt es schon so gut das Sie nurnoch alle 3 - 4 std. raus muss und auch sofort was macht . was bei diesem " hundswetter " ja auch von vorteil ist . :D


    Aber da ich ja nun keine Anfängerin mehr bin was die Erziehung von Hunden angeht , bin ich dennoch sehr überrascht wie gut sie sich das alles merkt .


    Aber von nichts kommt nichts . Also immer wieder Raus nach dem Schlafen , fressen und Spielen , und dann wirds schon .


    Lg

    Hallo,

    wir möchten uns einen Border Collie in die Familie dazuholen als Zweithund .


    Haben auch erfahrungen mit Hunden , aber einen Reinrassigen Border hatten wir bisher noch nicht . Nur unsere Hündin ist zur hälfte ein Kurzhaar Boder .


    Wir wollten eigendlich nur fragen , wie man einen Border zwischen den tagen an dem wir den Hundesportplatz besuchen , richtig auspowern kann ?

    Oder an veregneten tagen ?


    Wir haben zwar einen riesengroßen garten , und auch unsere Hündin , aber ich denke mir , das es nicht alleine reicht ... !?


    Wir bekommen die kleine im März ( dann 3,5 monate alt ) und wollen dann auch gleich mit Welpenschule und generell Hundeschule und Hundesport anfangen . Natürlich erst nach und nach . :D


    Wie beschäftigt Ihr eure Borders so ?


    Lg

    NiceWauzi

    Wie ich gerade feststellen muss , ist unsere Hündin nicht die einzige die den mageninhalt nicht bei sich behalten kann :D
    Aber das mit dem " in den fiss raum setzen " werden wir samstag mal ausprobieren.

    Da fahren wir uns beim Züchter einen Border welpen anschauen ...

    mal sehen ob sie das als " positiv " verzeichnet ! :lachtot:


    Und die kleine Cosma ist echt total süüüüüüssssss :herzen4:


    wünsche dir viel spaß und freude mit Ihr !!!


    Die schnullemaus hats verdient .....

    Hallo,

    unsere 11 monate alte Border Mix hündin übergibt sich , sobald sie nur 5 minuten im Auto ist .

    Wir haben versucht ihr vor der Fahrt , also den Abend davor kein fressen mehr zugeben . Aber jedesmal übergibt sie sich und verteilt es dann immert schön !


    Wir haben Sie von unserer Freundin bekommen , Die die kleine wiederrum auch nur aus schlechter haltung geholt hat .

    Wir denken das sie schlechte erfahrungen in sachen Autofahren gemacht hat , und es auf diese eklige art zeigt .


    Wer kann uns tipps geben , wie man sie sanft aber langanhaltend ans Autofahren gwöhnen kann ?


    lg