So, schau auch mal wieder vorbei. Irgendwie habe ich das Thema vergessen zu verfolgen und bin gerade wieder drauf gestoßen
Mondschnecke: Habe dir gerade in deinem anderen Thread schon eine Antwort geschrieben.
So, schau auch mal wieder vorbei. Irgendwie habe ich das Thema vergessen zu verfolgen und bin gerade wieder drauf gestoßen
Mondschnecke: Habe dir gerade in deinem anderen Thread schon eine Antwort geschrieben.
Ich komme aus Schöneweide, aber meiner wird wahrscheinlich zu klein sein für eure Großen. Er ist 5,5 Monate alt, 7.6kg schwer und 30cm groß.
ZitatNö, meine Beiden wiegen 10,6kg bei 42cm und 11kg bei 44cm!
Das kommt immer ein wenig auf die Rasse an!
Okay, habe mich gerade nur gewundert. Fand ich doch etwas zu dünn. Aber stimmt, dass ist sicherlich rassebdingt.
Also das mti den Würmern habe ich auch schon gehört. Gerade wenn man kleine Kinder hat, deren Immunsystem noch nicht sehr gut ist, sollte man eine Wurmkur verabreichen, wenn man Welpen zu Hause hat.
Zitat..und sie wiegt 11kg und mit 43cm
Ist das nicht etwas dümm? Meiner ist 30cm groß und wiegt schon 8kg. Und er ist gut gebaut und keines Falls zu dick. Und deiner hat ja, wie du geschrieben hast auch noch Muskeln. Und dann trotzdem so dünn? Oder irr ich mich jetzt und das ist normal?
ZitatAlso wie weit die das riechen - hm - ich weiß, dass Paul die Fährte aufgenommen hat und gut 25km bis zu dem Haus der Hündin gerannt ist und dann mit der Tierrettung für 75 euronen wieder nach hause gebracht wurde.
Auch nicht schlecht
Ja, dass ist halt wichtig. Sicher hat man einen Hund mit einer kurzen Leine besser im Griff und kann schneller handeln. Aber man sollte als HH immer mit Verstand gassi gehen und vor allen Dingen vorausschauend. Man sieht ja einen Fahrradfahrer schon von weitem und kann rechtzeitig handeln. Komme ich an eine Ecke oder an eine andere Stelle wo ich nicht einsehen kann, ob da etwas oder wer kommt, dann nehm ich die Leine kurz.
Ich muss dazu aber auch sagen, dass ich eher am Stadtrand wohne und nicht direkt in der Stadt. Ob ich dort auch eine Flexi nehmen würde, wüsste ich jetzt nicht.
Und mein Hund ist zwar noch sehr jung und voller Elan, aber selbst die Leine muss ich nicht richtig festhalten, da er super gelernt hat an der Leine zu laufen und ich mit ihm da keine Probleme habe. Aber das ist halt immer eine Sache der Erziehung und des Charakters des Hundes.
Lass ihm auf jeden Fall noch ein bisschen Zeit, damit er sich beruhigt. Ansonsten, weiß ich nicht ob das hilft, aber damit er zur Ruhe kommt, schließt du einfach die Tür und legst dich ebenfalls ein bisschen hin. Bei meinem klappt das super. Wenn er nicht zur Ruhe kommen will, ignoriere ich ihn einfach (also im Bezug auf sein Spielverhalten) und lege mich einfach selbst kurz auf die Couch oder schau Fernsehen usw. Dann gibt er kurz darauf auch Ruhe bzw. nimmt sich eine Kaustange und kaut darauf rum. Aber auf jeden Fall ist er ruhig
Gut, dass werde ich dann mal probieren, wenn das Wasser auch etwas wärmer ist. Noch ist es ja doch ziemlich frisch. Da muss ich mir dann nur was suchen, wo das auch geht. Denn hier an der Spree kann er nicht rein bzw. nur an der einen Stelle, aber da will ich ihn auch nicht unbedingt drin haben. Aber es wird sich ja irgendwo Wasser auftreiben lassen, wo das geht
Ja, dass mit den Tiertafeln meinte ich auch schon zu ihr. Sie meinte ja, dass sie sich mal informieren möchte. Vielleicht hat sie das ja getan, wissen tu ich das nicht, kam ja bis jetzt noch zu keinem weiteren Gespräch