hallo!
ich sehe das ähnlich wie curly. ich habe hunde und kinder, also muss ich eben mehr aufpassen. es erfordert ein gewisses management, aber es ist durchaus zu machen!
dazu ist erforderlich, dass ich meinen hund sehr gut einschätzen kann, ich um seine vorlieben, ängste, spielarten, etc bescheid weiß! wenn ich ein absolutes schaf zuhause habe, das durch nichts aus der ruhe zu bringen ist, habe ich natürlich eher die freiheiten, kind und hund auch mal unbeaufsichtigt zu lassen, als wenn ich weiß, der hund ist zappelig, unruhig und unsicher mit kindern.
einen säugling würde ich allerdings trozdem nie mit dem hund alleine lassen. da kann der hund noch so lieb sein, der träge neufundländer muss das gar nicht böse meinen, wenn er sich zum baby legt, aber was kann das winzige menschlein dann für einen schaden davontragen....
auch meine kinder sind seit babyalter mit hunden umgeben. es gab nie einen kratzer, es sei denn es wurde absichtlich zu wild getobt, usw.
da es direkt dazu passt, ein aufruf der seite http://www.houndsandpeople.com
Liebe Freunde von Hounds & People,
mit Sicherheit haben Sie von dem tragischen Unfall in Cottbus gehört, bei dem ein Baby durch einen bisher immer friedlichen Husky getötet wurde.
Solch bedauerliche und seltene Unfälle passieren laut Untersuchungen übrigens meist in den eigenen Familien, wegen sog. Haltungsfehler durch den Menschen.
Wie üblich in solchen Situationen bleibt es in solchen Fällen bei der Presse nicht nur bei einer Berichterstattung.
Vielmehr werden jetzt schon täglich, fleißig Spekulationen aufgestellt und die Stimmung in der Bevölkerung aufgeheizt.
DSDS ist vorbei und nachdem jeden Tag eine „neue Sau durchs Dorf getrieben werden muss“, um Auflagen zu erhöhen,
kommt dieser Unfall sehr gelegen.
Wir möchten eine neue Hetzjagd - wie im Jahr 2000 - diesmal gegen alle Hunde und Rassen mit Ihren Hundebesitzern,
sowie auch gegen Familien mit ihren Familienhunden, verhindern!
Eine Spaltung der Gesellschaft verhindern!
Verhindern, dass erfolglose Politiker sich mit diesem Thema – zum Nachteil einer Minderheit/Hundebesitzern – meinen profilieren zu können.
Wir möchten vielmehr aufzeigen:
Wie viele glückliche Kinder mit Ihren Hunden ohne Probleme in ihren Familien leben!
Gerne würden wir über dieses Thema einen ausführlichen und repräsentativen Bericht schreiben!
Hierfür benötigen wir Ihre Unterstützung!
An alle Familien mit Kind und Hund - in Deutschland, Österreich und der Schweiz!
Bitte teilen Sie uns Ihre Erfahrungen in unserem Forum mit! http://www.houndsandpeople.com/forum/
Wie war Ihre Familienplanung?
Wer war zu erst da? Hund oder Kind!
Welchen Stellenwert hat ihr Hund, damals und heute für Sie und Ihr Kind?
Wie alt ist Ihr Hund und Ihr Kind jetzt!
Bitte leiten Sie diese Mail an alle Familien mit Hund die Sie kennen weiter!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Hounds & People Team
http://www.houndsandpeople.com