Beiträge von wuschelsam

    Zitat

    Ne, ganz ehrlich, das ist genau der Punkt, den ich nicht verstehe, wenn ihn mir jemand erklären kann, gerne.

    es gibt keinen unterschied. einzig die hundehalter und deren auffassung über erziehung unterscheiden sich. wer eine ausrede für seinen schlecht erzogenen hund finden will wird sie auch finden, egal aus welchem land das andere ende der leine kommt...

    an die leute mit dem heiligenschein hier:

    wenn ihr einen fall von borreliose in der familie hättet und wüsstet, was das für ein leiden bedeutet, könntet ihr vielleicht auch denjenigen hier empathisch entgegentreten, die sich in euren augen ungehörig über zecken und andere SCHÄDLINGE äußern.
    einen fall von borreliose kann man – wenn überhaupt – nur mit viel humor oder auch galgenhumor ertragen.

    im übrigen macht es im ergebnis keinen unterschied ob die zecke zertreten, verbrannt oder ertränkt wird. tot ist sie allemal.

    und damit ihr euch nochmal so richtig schön aufregen könnt:
    nur eine tote zecke ist eine gute zecke

    Zitat

    sind definitiv keine vermehrer die hudne werden nicht einfach hergestellt.sie hatten einen wurf damals und da kamen so liebe und tolle familienhunde bei raus das sie wie gesagt alle 2 jahre mal einen wurf haben vermehrer sind für mich solche die auf teufel komm raus so oft und so viele welpen wie möglich produzieren und verhökern.die welpen wo unserer herkommt dürfen sich frei im riesen garten bewegen sowie im haus nachts sind sie auch in ihrem eigenen hundezimmer.

    bist du wirklich so naiv, dass du das glaubst, was du hier schreibst?
    hast du dich mal belesen zum thema vermehrer?

    unser hund ist ein ehemaliger straßenhund.

    er läuft nur im schatten, wechselt sogar die straßenseite dafür.
    wenn es nicht anders geht rennt er von einem schattenfleck zum anderen, dann woeder langsam ;)

    die dieser hitze bewegt er sich sowieso nur morgens und abends, ansonsten: siesta :ventilator: