Beiträge von wuschelsam

    hier ein "schönes" beispiel von rücksichtslosigkeit:


    1. mai, sonne, alles ist auf den beinen und auf der buga (ehemaliges bundesgartenschaugekände, sehr weitläufig, am wochenende und an feiertagen voll, ansonsten eher leer)


    wir, mein mann, meine tochter (6 jahre), ich mit meinem sohn hintendrauf (14 monate) auch auf dem rad, eine mini-runde drehen zum abenteuerspielplatz. unser hund bleibt zu solchen stoßzeiten zu hause, an solchen tagen ist das keine erholung, sondern nur stress mit der dichte der radfahrer, jogger und fußgänger.


    was passiert: ein junger dalmatiner rennt kreuz und quer auf dem weg rum, zwischen den den ganzen radlern durch, direkt vor mir und danach leider auch direkt hinter mir wieder durch und bringt so meine tochter zu fall. toll!


    bei solchen begegnungen könnte ich mich grün ärgern, denn das sind genau die art von hundehaltern, die auf vernünftige hundehalter ein solch schlechtes licht werfen. mal abgesehen davon dass das ein echter assi war, der sich weder entschuldigte, noch nachfragte wie es meinem gestürzten kind ging, sondern einfach mit seinem hund, sohn und frau abhaute.
    mein mann fuhr ihm hinterher um ihm ein paar takte zu erzählen, was in einer bedrohung endete: halts maul oder ich schlag dir auf die fresse, ich war zehn jahre im knast, mir ist alles egal...


    an solchen tagen fragen ich mich wirklich, in welcher welt wir leben :headbash: :headbash: :headbash:

    ich bin auch kein gegner, aber kritisch:


    da mein hund hund nach einer komplett-impfung ein lebensgefährlichen zusammebruch des immunsystems hatte und die alte ehrlichiose wieder aufflammte, werde ich künftig nur noch tollwut alle drei jahre impfen lassen.


    die anderen impfungen kann man per titerbestimmung prüfen lassen, wenn man sich unsicher ist. das würde ich einer impfung in jedem fall vorziehen

    ja, pöbeleien gibts immer mal wieder ...



    es gibt leute die sich durch die pure anwesenheit von hunden gestört fühlen und dies auch kundtun, meist in recht geringschätziger art und weise.


    solche leute sollte man ignorieren, auch wenn es schwer fällt. schont die nerven =)

    das ist ja mal nett – eine punktekuh!
    da schlag ich doch ne riesen geschäftsidee vor:


    pippi-langstrumpf kuh zu besichtigen


    oder


    erbeermilchkuh macht alle kinder froh



    :D :D :D

    kann man so üben:
    leckerchen in die verschlossene hand, dann nur nach und nach öffnen, so dass er nur langsam rankommt. nur komplett öffnen, wenn er vorsichtig mit der zunge versucht, an das leckerchen ranzukommen.


    eventuell am anfang irgendwas schlabberiges in die hand schmieren, z.b. honig oder leberwurst.


    futter nicht vom kind oder schwiegermama geben lassen!! sonst lernt er ja nur dass er mit dem gehampel zum ziel kommt!


    nein üben: leckerchen auf befehl nehmen mit nimms.
    hand zu : nein! hand offen: nimms
    dann langsam schwieriger gestalten bis zum offen hinlegen und NUR nach aufforderung fressen lassen

    Zitat

    Draussen allerdings habe ich manchmal das Gefuehl dass er uns zwar nicht ignoriert, aber auch nicht besonders an uns haengt. Ist das am Anfang normal?


    kann ich mit JA beantworten. habe selbst einen griechischen straßenhund hier sitzen, der absolut selbständig war (und ist). ist ja auhch klar, die haben jahrelang dort untern ihre eigenen entscheidungen getroffen, das dauert einen moment, bis sie kapieren, dass sie zu einem gehören
    so nach dem motto: ach du willst mit mir gassi gehen? na gut, kannst mitkommen, ich geh schonmal vor :D


    schleppleine und geduld und viiiiiieeeeeel üben :p , bindung aufbauen hilft da
    hat bei und ca. 9 monate gedauert bis er "voll" da war und zuverlässig frei laufen konnte. =)

    für mich gibts nur eins: scalibor. wirksam, hält 6 monate, unschlagbares preis-leistungsverhältnis gegenüber den spot-ons. fällt bei meinem hellen hund auch nicht auf, bzw. versteckt sich im fell. und schützt vor sandmücken, falls man im süden urlaub machen möchte (oder im rheintal :hust: denn da gibts inzwischen auch schon sandmücken)


    anfassen sollten kleine kinder das band nicht wie schon geschrieben, aber das ist bei den spot-ons ja auch so...