Beiträge von wuschelsam

    hab was zu spirulina :smile:

    Spirulina ist eine Mikroalge aus der Familie der Cyanophyceae. Sie kommt natürlich vor in tropischen und subtropischen Gewässern und zeichnet sich durch einen hohen Proteinanteil aus. Weiterhin enthält Spirulina verschiedene Mineralstoffe wie Phosphor-, Eisen-, Magnesium-, Mangan- und Zinkverbindungen sowie über 50 Vitalstoffe (Vitamine, Mineralien & Spurenelemente) und 18 essentielle und nicht-essentielle Aminosäuren. Spirulinamehl hat aufgrund seines Chlorophyll-Gehaltes eine tief dunkelgrüne Farbe. Spirulina hat eine stark antioxidative Wirkung und ein Pigment, Phycocyanin, das das Wachstum von Krebszellen verhindern kann. Das Chlorophyll in Spirulina enthält Enzyme, die zur Geweberegeneration wichtig sind, die Verdauung unterstützen, sowie Substanzen, die die Darmflora unterstützen und antibakteriell und antiviral wirken.

    Zitat


    Außerdem ist es nur noch eine Frage der Zeit :schockiert: , bis die Leish. auch bei uns ist ! Habe vor längerer Zeit mal einen Bericht gesehen ,wo gesagt worden ist , das die ersten Mücken schon in Hannover gefangen worden sind ! Der Grund für die Nachvorschung ist ein Kind gewesen , was erkrankt ist und es eine Zeit gedauert hat bis sie rausgefunden haben was das Kind hat .

    das stimmt. die sandmücke ist bereits im rheintal heimisch (die durchschnittstemperaturen sind dort hoch genug für die biester), eventuell auch schon in anderen gebieten. das heißt, theoretisch könnten auch menschen und andere tiere gestochen und infiziert werden mit leishmaniose. deshalb ist es sinnvoll, dass leishmaniose-positive hunde ein scalibor-halsband tragen.

    auch ich bin gegen panikmache, allerdings gibt es leider genug sogenannte tierschützer, die die probleme mit mittelmeerkrankheiten herunterspielen und zukünftige hundebesitzer nicht genügend aufklären. solch ein verhalten ist verantwortungslos.

    Mikah wünsche dir, dass du einen gesunden hund erwischt hast! :D

    Zitat

    Ich dachte mir schon, das da von Dir nichts mehr konkretisiert wird. Wie auch? Nur heiße Luft, wie die meisten Beiträge von Dir.

    DAS DEINE WORTE, NICHT MEINE!!

    werde dein sinnfreies geschreibsel in zukunft ignorieren, ist ja kaum noch auszuhalten :headbash:

    Zitat

    Herrje, das haben soviele Hunde aus dem Mittelmeerraum...habe richtig Angst, dass mein Schatz auch infiziert ist!

    Welche Einschränkungen hat dein Hund denn wegen den Erkrankungen, ist zB eine verkürzte Lebenserwartung voraussehbar?

    wenn du uns meinst mit der ehrlichiose, schau mal hier

    http://www.inselhunde.de/sam.htm

    ergänzend dazu hatte sam ende 2007 einen akuten ehrlichiose-ausbruch nach einer impfung, der erst fälschlicherweise als vergiftung diagnostiziert wurde und lebensbedrohlich war. er hatte innere blutungen (pleuraerguß)

    trotzdem denke ich nun, wenn wir auf das immunsystem achtgeben, dass er "geheilt" ist und er macht momentan einen sehr gesunden eindruck :D