Beiträge von wuschelsam

    wenn du grundsätzlich inmer kacktüten und leckerlies in den jacken hast, aber den geldbeutel vergisst.

    hund und kind an der straße sitz machen lässt und beide ein leckerlie bekommen

    morgens erstmal das fleisch für den hund aus dem kühlschrank holst, bevor dein kind sein müsli bekommt

    deinen mann fragst, nachdem er gassi war, ob der hund denn auch gekackt hätte

    wenn man mit dem kind und dem mann im gleich tonfall wie mit dem hund spricht

    wir sind keine sportskanonen sondern genießer :D :D :D

    gehen gassi, spielen ein bißchen fußball, suchen spielzeug, zerren, knuddeln, machen quatsch und leben ansonsten glücklich miteinander =)

    ich sehe das auch so: jeder soll nach seiner facon glücklich werden!

    aus aktuellem anlass habe ich diesem fred mal wieder ausgegraben ...

    situation heute morgen um 6: auf dem gehweg kommt mir eine radfahrerin mit 2 hunden entgegen, einer angeleint, einer ohne leine. ich lasse sam sitz machen und zur sicherheit halte ich ihn am geschirr, um alle vorbeizulassen.
    erster hund rennt kläffend auf uns zu, dreht dann ab und läuft weiter.
    zweiter hund kommt an AUSGEFAHRENER FLEXI auf uns zu und stürzt sich sofort auf sam und knabbst ihn. ich war so perplex über soviel doofheit, dass ich überhaupt nicht reagiert habe. sam ist nix weiter passiert, zum glück, aber

    wie blöd muss man eigentlich sein, um
    1. mit einer flexi und halsband am hund radzufahren ?????
    2. diesen dann noch nicht mal zu sich holen zu können um normal an uns vorbeizukommen??????

    :headbash: :headbash: :headbash: :headbash: :headbash:

    da war ich schlagartig auf 180 ....

    na dann zählen für mich die straßenhunde zu den klügsten :D

    die, die am ältesten werden, am geschicktesten sind, sich fressen "beschaffen", hundekämpfen aus dem weg gehen, etc. hunde, die sich um überleben zu können wichtige eigenschaften angeeignet haben.

    mein hund von der straße kann dinge und zeigt leistungen, die andere, hier im behüteten zuhause aufgewachsenen nicht können (zumindest nicht selbst erlernt haben.)

    beispiele:

    wir kommen in ein gewitter. sam nimmt den nächsten busch, gräbt darunter eine kleine grube und verschwindet völlig im trockenen. ich stehe doof daneben, klatschnass. :lachtot:

    oder: sam läuft ins nächste parkhaus, stellt sich unter mit einem blick der ungefähr folgendes ausdrückt: "wie kann man nur bei einem solchen wetter hier rumlaufen, tse ..."

    sam büxt aus, läufts an der straße immer eng an der hauswand, überquert straßen indem er nur läuft, wenn kein auto kommt.

    sam am strand: gräbt sich, wenn es zu heiß wird ein loch, bis der sand feucht und kühl wird, legt sich hinein.

    sam findet auch den klitzekleinsten gummibär im schnee, wird aus 30 cm tiefe ausgebuddelt. also falls ich mal von einer lawine verschüttet werde, solte ich ein wurstbrot dabeihaben :D

    auf unseren gassiwegen finden wir: angebissene weißwürste, knochen aller art, tote tiere, das obligatorische wurstbrot, grillzutaten, kirschen, himbeeren, brombeeren (werden gepflückt), usw. diese liste lässt sich unendlich erweitern. ich bin sicher, mein hund würde in "freier wildbahn" überleben :lol:


    für mich persönlich ist es spannender zu sehen, was ein hund selbst lernt, als die dinge, die er "andressiert" bekommt.

    gruß

    barbara

    also kroatien kenne ich nicht, aber wenn ich zwischen italien und frankreich wählen sollte würde ich in jedem fall frankreich den vorzug geben.

    die franzosen sind da relaxter, ins lokal konnten wir unseren hund auch immer mitnehmen, in italien gabs schon mal probleme damit. auch an den stränden ist es in frankreich einfacher. nette hundefreundliche menschen haben wir allerdings in beiden ländern getroffen :D

    ich hatte neulich für 5 tage einen gasthund. die konnte auch jammern – und wie!!!! :roll:

    musste mich echt beherrschen, war ja auch für den hund ne doofe situation, herrchen weg, aber sie war schon extrem penetrant... soabld ich mich nur von der stelle bewegt habe, ging es los :headbash:

    sie hat auch meinen hund total kirre gemacht, so dass dieser manchmal zu bellen anfing, wenn es ihm zuviel wurde.

    nach drei tagen konsequentem ignorieren :3affen: , bzw. auf den platz schicken wurde es aber deutlich besser, zum glück!!! war schon etwas nervig, obwohl ich den hund schon lange kenne und sehr mag.

    Zitat

    Ich hoffe nach den ein odr zwei Wochen in denen er daheim ist bin ich fit genug das wieder zu übernehmen und mit den Hunden ordentlich gehen zu können

    ich glaube von diesem gedanken solltest du dich realistischerweise verabschieden... ;)

    und ich persönlich würde dir raten, so lange wie möglich im krankenhaus zu bleiben, mindestens aber 5 tage. auch wenn du durchtrainiert bist wirst du merken, dass eine geburt für deinen körper kein pappenstiel ist. ich für meinen teil habe mich erstmal nicht wiedererkannt danach :lachtot: im rückblick ganz amüsant, aber naja...

    liebe bianca

    ich würde dich gerne trösten, aber momentan gibt es keinen trost für dich, zu unerwartet und plötzlich wurde dir dein freund genommen ...

    ich kämpfe mit einem klos im hals, denke an meinen hund, mit dem ich wegen einer routinesache zu tierarzt ging, scheinbar kerngesund. mit einem todkranken hund kam ich wieder heraus. krebs. prognose 3 monate. leider bewahrheitete sich diese vorhersage auf den tag genau...

    das leben ist so. schön. schmerzhhaft .traurig. wunderbar.

    ich wünsche dir viel kraft!!!! und: du hast alles richtig gemacht!!!

    du wirst zeit brauchen, um das alles zu verarbeiten und gute freunde ...

    gute reise, rocco, grüß mir meinen blödmann!

    liebe grüße

    barbara