Beiträge von Litschi

    Danke, Steffi.

    Ich glaube, so hab ich es im letztes Jahr auch gehandhabt.

    Wie ist das mit dem Scalibor? Kauft man das einmal und der Hund trägt es die ganze Saison? Wie wirkt es? Ist es zuverlässig?

    Vielleicht versuche ich diese Variante im nächsten Jahr...

    Hmmm, Thüringen zählt glaub ich nicht zu den Extremgebieten, dennoch wird vom Hund die ein oder andere Zecke eingesammelt, wenn er ungeschützt draußen unterwegs ist.

    Auf jeden Fall bekommt er nochmal eine Dosis. Ich kann mich gar nicht erinnern, wie lange ich das letztes Jahr verabreicht habe... :???:

    Danke für eure Antworten.

    Nun ja, ich bin auch kein so großer Freund der Spot-on Produkte, aber das, was ich jetzt habe (Fletic) wird gut vom Hund vertragen und Zecken bekommt er damit keine Einzige (war bei Frontline anders).

    Also werd ich ihm nochmal eine Dosis verabreichen.

    Aber wie lange betreibt ihr Zeckenschutz? Bis der erste Schnee fällt? :???:

    Hallo an alle!

    Henry wäre die nächsten Tage wieder dran mit seiner Spot-on Lösung gegen Zecken.

    Sollte man jetzt noch vorbeugen? Ist das widerliche Krabbelviehzeug noch aktiv? :aengstlich:
    Wie lange nehmt ihr die Spot-on Produkte?

    Über Antworten dankbar,
    Luisa

    Zitat

    Bosch konserviert mit Propylgallat. Außerdem wird Vitamin K3 zugesetzt. Das wären für mich die Gründe, warum ich es nicht füttern würde.

    Noch dazu will ich auch keine Hydrolisate im Futter haben. Tierfett kann auch alles mögliche sein...

    LG Eva


    Genau so! :gut:


    @ Fellwecker: Du kannst auch wunderbar online bestellen z.B. bei http://www.zooplus.de oder http://www.futterfreund.de
    Da musst du dich nicht abmühen, um einen Händler in deiner Nähe zu finden. :smile:

    Hi,

    ich hab die Vorderpfoten genommen, fröhlich das entsprechende Kommando dazu gesagt und ein Leckerchen ins Schnäuzchen geschoben. ;)

    (Allerdings sitzt mein Hund beim "Monster machen" und steht nicht auf den Hinterpfoten.)

    Das hab ich immer mal über mehrere Tage gemacht und irgendwann wusste der Stinker, was ich will.

    Hallo,

    ich befürchte, du hast dir einen regelrechten Balljunkie herangezogen. Das ist nicht gut, denn du merkst ja selber, wie irre das Ballspielen deinen Hund macht. :/

    Das Beste wäre, wenn du erstmal versuchst Ruhe in den Hund zu bringen beim Spielen. So zum Beispiel indem du sie abliegen lässt, den Ball wirst und sie dann freigibst zum Suchen & Bringen.

    In der Ruhe liegt die Kraft! ;)