Beiträge von jessico

    Zitat


    Ich jedenfalls finde dein Post extrem egoistisch. Aber jeder wie er will....

    meinen?

    Ja ich weiß ich sehe auch ein, dass es unverschämt war einfach zu handeln. Aber ich hatte ja schon damals einen Hund un den fand er auch nicht so schlimm.

    Ja klar, war halt egoistisch von mir.

    Hallo :smile:

    Ich füttere meinem Junghund Josera kids. Zusätzlich kriegt er ( von der Züchterin empfohlen) 6 Tabletten am Tag Canina canhydrox gag.

    Ist das zu viel? Ich hab halt Angst vor Krankheiten wie HD etc. Aber wenn man zu viel gelenkestärkende mittel füttert kann es auch zu missbildungen kommen? hab ich gehört, stimmt das?

    lg

    Zitat

    Und immer schön dem Ego schmeicheln und betonen wie du dich gefreut hast, weil er z.B. Gassi gegangen ist. Männer erreicht man seltsamerweise über das selbe Belohnungsverhalten wie Hunde. Positives Verhalten verstärken, negatives ignorieren. :ops:

    edit: und ab und zu ein Leckerlie :headbash:

    :lol: :gut:
    werd ich machen!

    es war damals eher so.

    ich sagte morgen fahr ich zur zucht und werd mir ein hund aussuchen.

    und er :o wozu denn das die kosten doch nur geld und zeit. hast du zu viel geld? usw.

    --------------------

    ich werde mir größte mühe geben ihn gut zu erziehen damit er nicht stört. mein freund mag es zb auch nicht wenn balu ihm zu nahe kommt. und balu kuschelt nun mal gerne =)

    aber ich denke dass wird(muss) er auch lernen dass er mit mir kuscheln kann aber nicht mit jedem.

    Zitat


    Aber damit gar kein Konkurrenzdenken entstehen kann betone ich ihm gegenüber oft dass der Hund mein Hobby sei und eben an letzter Stelle steht. Ja, das ist auch so, zuerst kommen immer mein Mann und die Kinder.
    Der Hund gehört dazu, aber eben als Familienhund nicht als Sozialpartner.

    Das muss ich auch schaffen. wahrscheinlich kommt es so rüber als würde balu bei mir an erster stelle stehen weil er nunmal noch jung ist. als welpe konnte ich ihn nicht alleine lassen.

    er brauchte aufmerksamkeit und viel üben und da musste mein freund etwas zurück stecken.

    an sich war er nicht sauer dass ich mir einen hund zu gelegt habe. er meinte nur immer er möchte nicht viel mit ihm zu tun haben. er akzeptiert ihn aber mehr nicht.

    vielleicht erwarte ich zu viel? er ist janicht böse zu dem hund. ich versuch ja schon immer die positiven dinge zu sehen.

    damals hieß es noch der hund darf nicht in seine wohnung. und nu mittlerweile sind wir fast jedes wochenende gemeinsam dort.

    hmm ok eine idee kann ihn ja mal fragen was balu seiner meinung nach mal lernen sollte.

    sie haben sich ja schon paar wochen nicht gesehen und balu wird von tag zu tag gehorsamer. vielleicht ist es ja jetzt anders wenn ich bei ihm bin.

    Zitat


    Allerdings frage ich mich, wieso Du gegen seinen Willen die Entscheidung getroffen hast....

    weil ich schon auf andere dinge verzichtet habe wie zb. ins ausland zu gehen für ein jahr. das hattei ch immer vor aber da ich es der beziehung nicht zumuten wollte dass wir so lange getrennt sind habe ich es gelassen.

    ich wollte mein leben lang einen hund. und ich habe das noch keine sekunde bereut. das leben mit hund ist viel schöner. ohne geht nicht mehr.

    hey,

    ich weiß nicht was ich tun soll. seit 4 1/2 jahren bin ich mit meinem freund zusammen(wir wohnen noch nicht zusammen). und vor 8 monaten ist ein golden retriever ein teil von mir geworden.

    mein freund war von anfang an dagegen. ich hab mir aber mein leben lang schon einen hund gewünscht und es einfach getan.


    in den vielen monaten hat er sich nicht wirklich an den hund gewöhnen können. ab und zu spielt er mit ihm und geht sogar gassie falls ich vorher einschlafe. alles schön und gut.

    aber dass er den hund als "köter" sieht find ich schon doof. er ist, denke ich total eifersüchtig auf meinen hund. er wirft mir immer vor, dass der hund über ihm stehen würde. dass wenn es hart auf hart kommt ich mich für den hund entscheiden würde.

    es sei nur ein hund und das soll ich auch sehen. er hat mir vorgeworden,dass ich krank bin also süchtig nach dem hund :schockiert: dabei versuch ich nur meinem hund ein gutes leben zu ermöglichen.

    jeden tag in den park, essen geben, spielen, kuscheln. daran ist doch nichts krankhaft? oder sehe ich das falsch.

    naja auf jeden fall habe ich angst davor was die zukunft bringt falls wir zusammen ziehen sollten. dass es dann noch schlimmer wird.

    wenn wir in seiner wohnung sind darf mein hund nichts anrühren. wenn er wo hin sabbert is das schlimm und ich muss es schnell wegmachen. und er mag den hundegeruch nicht. :sad2:

    hat jemand eine idee was ich machen kann damit er vielleicht anfängt meinen hund zu mögen? ihn nicht "nur als hund" sieht? ich bin verzweifelt..

    Den hab ich mir schon längst erzogen :/ pingeliger junge im thema essen.

    hab ihm eine zeit lang dann nur noch trockenfutter geben bis er nachgegeben und es dann auch angenommen hat.

    find aber irgendwie nur trockenfutter jeden tag morgens und abends ganz schön langweilig :???:

    und durch nur trockenfutter können die tiere doch nierensteine oder so kriegen stimmt das?

    sollte ich einfach die gesamte mahlzeit abwechseln? also mal nur trockenfutter dann nur nassfutter mit reis oder obst/gemüse mit joghurt.