Werde mal sehen ob der jetzige Mundgeruch mit dem Abendbrot weggeht oder morgen oder sonst wie.
Aber generell habe ich nicht drauf geachtet wie lang sich der Mundgeruch hält. Aber ich denke, dass es höchstens einen Tag anhält sonst wäre es mir aufgefallen.
In mein Auto passt keine Box und zu Beginn war Balu auf den Rücksitzen gesichtert und nun ist er im Kofferraum angeschnallt.
Dort fühlt er sich auch sicherer und hat einen standhaften Platz.Sonst musste ich immer alles umbauen wenn jemand mitfahren wollte weil ich eine große Schutzdecke hinten hatte, die aussieht wie eine Hängematte, war halt an den Sitzen fest gemacht.
Aber ich glaube wenn ich davon ausgehen würde, dass mir ein LKW hinten reinfahren kann und dem Hundi dann was passiert, sollte man auch davon ausgehen, dass einer in die Seite knallt und es dort den Hund auch erwischen kann oder sonstiges.
Man kann nichts ausschließen. Nur durch Sichern vorbeugen.
Er hat auch gestern Bierhefe bekommen und da war nichts. Es waren ja Hühnermägen, nicht Hühnerhälse. Etwas komischer als sonst roch es ja schon. :/
Nöffnöff Ich frage mich nicht wieso es weniger geworden ist sondern wieso er gerade jetzt Mundgeruch hat. Sry ich glaube das hab ich nicht deutlich gemacht
Und eigentlich siehst du den anderen Hund ja auch so schnell genug, dass du reagieren kannst ohne, dass dein Hundi eine sooo schnelle Geschwindigkeit angenommen hat.
Ansonsten kannst du doch auch die Schlepp fallen lassen und drauf treten, dann stehst du mit deinem ganzen Gewicht drauf und da ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass er nicht weiter kommt.
Und dann kannst du ihn zu dir rufen, aufmerksam machen irgendwas tun und wenn er kommt dann loben
EDIT: Ich habe hier nämlich auch ein 32Kg Exemplar und wir machen seit ca 3 Wochen Schlepptraining und es klappt super
meinem Hund klar: hey, so nicht! Wobei meine Hunde da eher leicht zu beeindrucken sind... Also entsprechende Körpersprache, ein geknurrtes Na!!, eventuell einen Ausfallschritt Richtung Hund oder ein Händeklatschen. Grisu kommt dann meist zu mir und beschwichtigt, Lucy lässt es halt sein und trottet ihrer Wege...
Hachh ein Traum.... Meiner würde, wenn ich mich so verhalte noch einen drauf setzen und damit wegrennen und bellen :datz:
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Hier war ich krank und musste tagelang im Bett liegen, also hat Balu sich einfach aufs untere Fach vom Schiebetisch gelegt wo mein Tee und so drauf stand um bei mir zu sein
Ok das mit dem Fell unter den Pfoten wusste ich noch nicht, aber dann weiß ich jetzt bescheid Abgesehen vom Matsch den die Hunde dann mit rein tragen ist es ja nicht nötig das Fell in warmen ´Monaten zu schneiden
Ich mein das irgendwie allgemein weil überall steht geschrieben, dass der Golden Retriever eine intensive Fellpflege benötigt.
Und ich muss meinem Baluchen die Haare im Winter schneiden, weil sich sonst Eisklumpen unten festkleben und er dann schmerzen beim Laufen hat bzw. irgendwann nur noch humpelt