Beiträge von Lenichen

    Hallo ihr Lieben,


    ich bin zwar schon seit einiger Zeit in diesem Forum angemeldet, aber ich war nicht wirklich aktiv. Ich habe jetzt einfach mal ein neues Thema aufgemacht, da ich zu meiner Frage bisher noch nicht fündig geworden bin. :ka:


    Wir haben seit knapp 2 Wochen einen kleinen Havaneserwelpen bei uns zu Hause. Soweit hat die Kleine sich auch gut eingelebt und an der Stubenreinheit arbeiten wir auch :lachtot:
    Ich habe aber manchmal das Gefühl, dass sie sich langweilt. Ich spiele mit ihr und übe mit ihr auch schon ein paar Grundkommandos, dann geht sie aber weg und fängt an ihren Schwanz zu jagen und beschäftigt sich lieber damit. Ist das "normales" Welpenverhalten? Soll ich das unterbinden oder muss ich sie dann wieder mit einem anderen Spielzeug ablenken? Ich bin noch ein bischen unsicher :muede:


    Über Ratschläge und Tipps würde ich mich sehr freuen.


    Viele Grüße

    Zitat

    Wie kommst Du denn darauf???


    Wir hatten/haben bislang vier Hunde. Alle kamen als bereits erwachsene Hunde aus dem Tierschutz zu uns. Zwei davon hatten/haben zu mir eine sehr enge Beziehung und umgekehrt und zwei zu meinem Mann.


    schlaubi


    Ok alles klar, das ist anscheind meine fehlende Erfahrung dass ich daraus schließe, das man nur zu einem jungen Hund eine enge Beziehung aufbauen kann, ich bitte dies zu entschuldigen, jedoch beantwortet das noch nicht meine Kernfrage meines letzten Beitrages.Trotzdem danke für deine Antwort.

    @Blumblebee Danke für deine ausführliche Antwort. Das Problem was ich darin sehe, wenn ich mir keinen Welpen hole, ist das der Hund niemals so eine enge Beziehung aufbauen würde wie ein Welpe.
    Ich habe da noch ein paar Fragen. Wie hast du das denn gemacht? Hast du dir einen Welpen gekauft, wenn ja, wie hast du das mit dem alleine lassen geregelt? Natürlich ist es nicht unser Ziel den Hund zu kaufen und dann nur alleine zu lassen, aber anscheind führt nichts daran vorbei, dass wir ihn wahrscheinlich von 8-14 Uhr alleine lassen müssten. Den Rest des Tages wäre dann natürlich "Hunde-Tag":P. Also was ich brauche, sind Erfahrungen wie ihr das geregelt habt, nur so können wir entscheiden, ob ein Welpe oder ein Junghund, oder im schlimmsten fall sogar kein Hund was für uns ist. Was ich mir immer sage ist: "Es gibt ja soviele Leute, die es auch geschafft haben, auch in meiner Verwandtschaft, die ihren Hund sogar noch länger alleine lassen, warum sollen wir das nicht auch hinbekommen?" Vielen Dank für eure Erfahrungen.

    Hallo ihr Lieben,
    mein Freund und ich denken darüber nach uns einen Mops anzuschaffen, am liebsten natürlich einen Welpen...
    In der Anfangszeit wäre es möglich, dass wir uns so ungefähr 7 Wochen Urlaub nehmen könnten (also erst 4 Wochen ich und dann 3 Wochen mein Freund)...wäre diese Zeit ausreichend einen Welpen stubenrein zu bekommen und ihn auch an das Alleinsein zu gewöhnen? und was muss ich noch alles beachten?
    und was habt ihr so für Erfahrungen mit Möpsen?