Na, hier ist ja richtig was los.
Da war ich mal zwei Tage nicht zum Lesen hier und schon gibt es neue Kochfans.
Also ich habe bei meiner Wauwine gestern mal Seelachs getestet, heute grünen Pansen (der war allerdings roh). Egal was ich so für sie zusammenstelle, sie testet immer, ob sich der Napf vielleicht auf wundersame Weise wieder gefüllt hätte.
Also, mit dem Kalzium mache ich mir dann nicht mehr so sehr den Kopf, ich halte es jetzt dem 1/4 Teelöffel, dann klappt das schon. Der Link von Jamey zur Lunderland-Seite ist zwar sehr informativ, aber bei einer Beispielrechnung fand ich heraus, dass ich 0,62g Calcium zufüttern müsste.
Ich glaube ähnlich wie Audrey, dass es ausreichend sein sollte, wenn man sich ungefähr an die Vorgaben hält. Zumindest habe ich gelernt, dass die Zugabe an sich recht wichtig ist.
Bullyfan: wo bekommt man denn einen Mörser? Ich zerbrösel die Eierschalen derzeit mit meiner Teigrolle. Meine Familie schaut schon etwas komisch.
Eine Frage stelle ich mir aber immer noch: ist das Öl auch so wichtig? Mir leuchtet das nicht wirklich ein, weil ein gewisser Fettanteil doch immer im Futter enthalten ist. Oder können die Vitamine nur mit pflanzlichem Öl vom Körper verarbeitet werden?
LG Gobby