Beiträge von Ratero

    Hallo ihr zwei!


    Vielen Dank für eure Rückmeldungen.
    Vielleicht wäre es wirklich hilfreich, wenn ich mir mal ein Buch besorgen würde, damit ich vielleicht verstehe, was in seinem Kopf vor sich geht.
    Wenn er auf große Hunde und Leute zuläuft wirkt er richtig selbstbewusst und würde sogar an den fremden Leuten hochspringen, wenn wir ihn nicht zurückhalten würden und wenn ihm dann jemand die Hand entgegenstreckt bellt er wieder und weicht zurück - er wirkt dabei aber alles andere als ängstlich.


    Wir bekommen nicht so wirklich viel Besuch und die Leute, die kommen wissen meistens schon, dass sie ihn am besten ignorieren, aber bei dem Bekannten neulich war es ganz komisch. Joey hat sich zu ihm gelegt und seinen Kopf auf den Fuß unseres Bekannten gelegt. Für mich hat er damit auch ganz klar vermittelt, dass er kein Problem mit ihm hat... naja und dann hat er ganz unverhofft geschnappt.


    Manchmal hab ich wirklich das Gefühl, er kommt mit abnormalen Situationen nicht klar und ist schnell gestresst. Gerade vorgestern haben wir in unserem Haus etwas renoviert und es ist für ihn eigentlich die gewohnte Umgebung. Es waren keine lauten Arbeiten und es waren nur mein Mann und ich dort, aber plötzlich fing er ohne Grund an zu zittern, hörte aber sofort wieder auf, als er sich an mich drücken konnte.


    Ich hab die letzten Tage ziemlich viel im Internet nachgelesen und irgendwie scheint er nicht wirklich in ein Schema zu passen oder täusch ich mich da?


    LG Nina

    Hallo Leute,


    ich bin ganz neu hier und hoffe, dass ihr mir bei meinem Problemhund Joey, einem kleinen Ratero helfen könnt.
    Wir haben ihn vor 2 1/2 Jahren aus einer Tötungsstation von Lanzarote geholt und anfangs war er ein Häufchen Elend, das Panik vor alles und jedem hatte - speziell mit Männern kam er gar nicht klar, was es meinem Mann auch nicht gerade leicht machte. Mittlerweile hat er sich für mich zu einem absoluten Traumhund entwickelt.... naja, zumindest solange wir in unseren 4 Wänden bleiben und keine fremden Leute zu Besuch kommen.
    Wenn wir im Freien sind hat er unberechenbare Macken, die ich teilweise einfach nicht zuordnen kann.
    So, jetzt weiß ich gar nicht wo ich anfangen soll.
    Fangen wir bei den Spaziergängen an:
    Kaum sind wir aus dem Haus raus fängt er erstmal ganz unkontrolliert an zu kläffen und lässt sich auch gar nicht beruhigen - das ist ja noch das kleinere Übel, aber wenn wir dann unterwegs sind und uns Leute entgegen kommen sind ihm die meisten egal, aber einen sucht er sich meistens aus, den er anbellt - ganz ohne Grund. Durch sein lustiges Gesicht nehmen ihn die meisten gar nicht ernst und lachen nur drüber, aber für uns ist es doch sehr unangenehm. Wir lassen ihn auch sehr gerne mal frei laufen und wenn uns dann ein großer Hund entgegen kommt, schießt er richtig auf den zu und es geht das Gebelle wieder los. Kleine Hunde interessieren ihn gar nicht.
    So dann kommen wir schon zum nächsten Problem - Menschen:
    Es gibt nicht viele Menschen, die er an sich ranlässt. Es ist jetzt nicht so, dass er Angst vor Menschen hat, solange sie ihn ignorieren ist alles bestens, aber sobald sie ihn beachten oder ihn gar angreifen wollen ist es wieder vorbei und gestern gings sogar soweit, dass er geknurrt und geschnappt hat und da haben bei mir natürlich alle Alarmglocken geläutet, so heftig hat er nämlich noch nie reagiert. Jetzt weiß ich nicht, ob er Angst hatte, oder mich beschützen wollte. Der Bekannte hat ihn nämlich eigentlich gar nicht bedrängt.
    Manchmal denke ich, dass es an mir liegen muss - mein Mann hat dies auch schon festgestellt. zB. fährt Joey bei ihm brav im Auto mit und bei mir gibt es immer das größte Theater und er winselt und heult.
    Ich weiß schön langsam wirklich nicht mehr weiter bzw. weiß ich nicht, wie ich das alles deuten soll. Vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps, die es uns und vor allem Joey leichter machen im alltäglichen Leben klar zu kommen.


    DANKE schon mal!
    LG Nina