Beiträge von kleener-angel

    unser süßer(1jahr) war letzten sommer als welpe auch noch ganz scheu vor dem wasser. wenn, dann nur mit pfoten plantschen.
    und jetz wo es noch kalt ist. ganz plötzlich, sprang er beim spazieren gehen einfach in den kleinen bach und hat sich gefreut wie nen schnitzel. ganz von alleine. jetz ist er nichtmehr zu halten wenn es sich den gewässern nähert.
    leine ab und mit einem satz sitz er drin, planscht und schwimmt sogar richtig gut.

    naja er bekommt öfters mal paar knochen die vor dem zubereiten abfallen..also ganz unbekannt is es ihm nicht.zumal er die ja richtig gut gekaut hat -.-


    sehr komisch.is das erste mal das er damit solche probleme hat :???:

    hallo :)


    ich hoff eihr könnt mir ein paar hilfreiche tipps geben.
    ich habe meinem süßen (1 jahr altem labrador rüden) gestern ein stück ochsenschwanz zum knabbern gegeben..den hat er feinsäuberlich abgeknabbert und den "knochen" hat er schön zerkleinert...


    waren eben ne runde fahrradfahren und er hat mehrfach versucht stuhl abzusetzen aber es ging nicht... :shocked:
    es sah allerdings nicht aus alsob er schmerzen gehabet hätte.. :???:


    was kann ich ihm denn geben um ihm die prozedur etwas zu erleichtern oder ist es dafür jetz einen tag später schon etwas zu lang her um da positiv einzuwirken..


    ich hoffe auf hilfe :)

    hallo ihrs.


    Bei uns in görlitz wären es für


    Kastration Rüde: 145 €
    Kastartion Hündin: 250 €


    Kastration Kätzin: 75 €
    Kastration Kater: 50€


    "Pille" Katze: 15€


    Wenn ich da paar Jahre zurück denke..es war wesentlich günstiger alles-.-
    Aber dafür bekommt man zumindest eine sehr gute Behandlung für sein Geld...also find ich zumindest

    guten morgen.


    also mit fällt da wieder ein, wie unser vasco, soooo gern den wäschekorb umräumt..... meine unterwäsche herrauskramt....und diese dann ganz stolz durchs haus trägt und sie meiner schwiegermutti vor die füße legt...


    oh maan.. also ich find, das war wohl bisher das absolut peinlichste was er bisher angestelt hat -.-

    Name: Vasco
    Rasse: Labrador
    Alter: 1 Jahr
    Bei euch seit: 26.04.08
    Lieblingsspiel: ärger die Oma
    Lieblingsspielzeug: Frisbee mit Kuhplüschi drauf
    Durchschnittliche Gassi-Geh-Länge (am Tag): 2 h
    Hundeschule: [ ]ja [ x]nein
    Hundesport: [ x]ja, [ ]nein
    Anzahl der Herrchen/Frauchen: [2] Frauchen [2] Herrchen
    andere Hundebewohner: [0]
    andere tierische Mitbewohner: [3]
    Lieblingsessen: Leberwurst ^^
    schlimmste/peinlichste Tat: meine Unterwäsche aus dem wäschekorb sortieren und der schwiegermutti vor die füße legen -.-
    Grundkommandos: komm, sitz, platz, aus, hohl, bring
    andere Kommandos: fang, küsschen, hallo, hopp, laut, kriech (wenn er grad lust hat) , touch,
    Bester Freund/Beste Freundin: tony(terrier)
    Vorlieben: aufm sofa/bett liegen und natürlich WASSER :)
    Abneigungen: allein zu sein

    jab... so hab ich das jetz auch heraus gelesen :???:


    also wie vorhin schonmal geschrieben....unser süßer hat das ne zeitlang regalmäßig gemacht (oma hats nie mitbekommen, wir nur beim gassigehen :zensur: )


    ob wintersocke oder nylon strump. :headbash: der frist echt einfach alles was er ins maulbekommt..und ihm geht es super ohne jegliche probleme :) =)

    Hallo.


    Unser 10 Monate alter Labradorrüde is auch total verfressen. .
    Kaum ist das Futter(absolut egal was, ob gemüse oder fleisch) im Napf ist es im nächsten Moment leer und er jamert wieder.
    Der kleine hat zwar zur Zeit noch nicht wirklich Übergewicht, aber die Speckpolster fangen langsam an zu wachsen.


    Was haltet ihr denn von diesen speziellen Futternäpfen bei denen angeblich nicht mehr so geschlungen wird?