*
@ Cerridwen
Ich denke, deine Beiden kennen sich schon ganz gut und was sie tun, geschieht mehr oder weniger im gegenseitigen Einverständnis und es gibt bereits eine echte Vetrauensbasis.
Was ich heute gesehen habe, sah absolut nicht schön aus und das Problem ist, dass die junge Besitzerin den Rüden in seinem Fehlverhalten noch bestärkte.
Nun ist es so, dass sie berufstätig ist, der junge Hund herumgeschubst wird und keine kontinuierliche Erziehung und Zuwendung geniesst.
Bei allen anderen Hunden, mit denen unser Welpe bisher zusammenkam, gab es keinerlei Probleme. Sie haben die Kleine mal energisch zurecht gewiesen oder aber einfach ignoriert.
@ schokilein:
Ich habe mich heute über mich selbst geärgert.
Ich hätte viel früher dazwischen gehen müssen, denn obwohl unsere Kleine sehr selbstbewusst ist - sie war fix und fertig !
Beim nächsten Mal weiß ich, wie ich mich zu verhalten habe.
*