Beiträge von Mayamaya

    Zitat

    Dann habt ihr euren Welpen also schon mit 6 1/2 Wochen bekommen?? :/
    Ihr wißt aber schon, dass sowas tierschutzrechtlich nicht erlaubt ist, früheste Abgabe mit 8 Wochen!!


    *
    OK, rechnen wir mal:
    Geboren ist sie am 31.10.2008.
    Bekommen haben wir sie am 27.12.2008.
    Das sind 57 Tage = 8 Wochen + 1 Tag.
    Da sind wir aber doch im grünen Bereich!
    *

    *
    @ Cerridwen


    Ich denke, deine Beiden kennen sich schon ganz gut und was sie tun, geschieht mehr oder weniger im gegenseitigen Einverständnis und es gibt bereits eine echte Vetrauensbasis.
    Was ich heute gesehen habe, sah absolut nicht schön aus und das Problem ist, dass die junge Besitzerin den Rüden in seinem Fehlverhalten noch bestärkte.
    Nun ist es so, dass sie berufstätig ist, der junge Hund herumgeschubst wird und keine kontinuierliche Erziehung und Zuwendung geniesst.


    Bei allen anderen Hunden, mit denen unser Welpe bisher zusammenkam, gab es keinerlei Probleme. Sie haben die Kleine mal energisch zurecht gewiesen oder aber einfach ignoriert.


    @ schokilein:


    Ich habe mich heute über mich selbst geärgert.
    Ich hätte viel früher dazwischen gehen müssen, denn obwohl unsere Kleine sehr selbstbewusst ist - sie war fix und fertig !
    Beim nächsten Mal weiß ich, wie ich mich zu verhalten habe.
    *

    Hallo!


    Folgendes:


    Seit 10 Tagen haben wir einen Welpen.
    Es ist eine Hündin, ein Hütehund-Mix, 2 Monate alt und macht uns viel Freude!


    Ich habe sie heute mit einem jungen Rüden von ungefähr 7 Monaten (unter Aufsicht) spielen lassen (müssen). Das Spiel war rauh, aber schien relativ harmlos.
    Nach einigen Minuten begann der junge Rüde jedoch, unseren Welpen im Nacken zu greifen und zu schütteln, sein Griff ging auch des öfteren in Richtung Kehle. Natürlich floss kein Blut, aber ich fand das Ganze bedenklich, weil man ja sagt, dass das Packen im Nacken und Schütteln Beuteverhalten ist.
    Der Welpe fiepte auch einige Male, suchte Schutz bei mir und ich trennte die beiden dann auch nach diesem Verhalten des jungen Rüden.


    Was meint ihr dazu? Sehe ich das Ganze zu ernst?


    Vielen Dank für Eure Antworten,
    Steffi