Beiträge von Martin-Berlin

    Zitat

    Martin - Berlin: Oh ja und wie -.-
    wieviel kostet das denn da?

    Wie alt ist dein Hund? Meine ist 9 Monate und wir müssen in die Junghundegruppe. Gehe da einmal die Woche (meist Mittwoch von 16 - 17.30 Uhr) hin. Kostet dann 15 Euro für 90 Minuten.

    Ich bzw. wir sind bei der AGILA. Zahlen da nur 6 Euro im Monat. Ich musste eine Versicherung finden, die meinen Rottweiler versichert. Die meisten Versicherer verweigern hier, da sie eine solch' "gefährliche Risikorasse" nicht versichern.

    So zahle ich jetzt monatlich 6 Euro, was ja im 72 Euro sind und liege damit extrem günstig.

    Details:

    # 3.000.000 EUR Deckungssumme für alle Sach- und Personenschäden
    # 250.000 EUR Versicherungssumme für Vermögensschäden
    # Selbstbeteiligung: 80 EUR pro Schadenfall

    + volle Leistung beim Fremdhüten

    Zitat

    Das Aldi-Futter hat z. B. in diesem Test mit der Note 1,5 abgeschnitten. Ich verstehe euch nicht ganz...:
    http://www.test.de/themen/haus-ga…409909/1413167/

    Wenn ich schon sehe was die getestet haben:

    Aldifutter
    Eukanuba
    Royal Canin
    Brekkies
    Select Gold
    Pedigree
    Purina
    Bosch
    Chappi
    Frolic

    Das ist alles Mittelmaß (z.B Eukanuba, Hill's und Royal Canin) oder sogar absoluter Giftmüll (Pedigree, Frolic, Chappi).

    Die wirklich guten Futtersorten wurden nicht getestet und sind übrigens auch meist gar nicht im Handel erhältlich.

    Zitat


    Warum empfiehlt es dann ein Tierarzt und steht dahinter?

    Tierärzte haben keine Ahnung von Tierfutter. Sie haben Verträge mit z.B Royal Canin, Eukanuba oder Hill's. Okay, trifft jetzt bei dem Aldifutter nicht zu.

    Aber:

    Aldifutter ist mit Sicherheit kein gutes Futter. Und jeder, der ein bisschen Ahnung von Futter hat, wird mir da zu 100% zustimmen.

    Zitat

    Es geht um einen 4,5 Monate alten Welpen aus dem Tierheim. Er ist es von dort gewohnt, 2x am Tag Trockenfutter zu bekommen.

    Stelle ich die Nahrung zu Hause wieder auf Welpenfutter um?
    Oder füttere ich - ganz normales Trockenfutter - wie im Tierheim?

    Einer Bekannten wurde vom Tierarzt das Trockenfutter von Aldi empfohlen. Es hätte im Test sehr gut abgeschnitten und könnte auch an Junghunde verfüttert werden. Oftmals wäre es sogar besser als Welpenfutter, da die Hunde langsamer wachsen würden (so habe ich es jedenfalls verstanden). Ist da was dran? Kennt sich damit jemand aus? Und was empfehlt ihr so?

    Desweiteren würden mich die Leckerlies interessieren.
    Sind da alle geeignet?
    Muss man nur darauf achten, was dem Hund "schmeckt"?
    Oder gibt es da auch noch andere Kriterien?

    Hi :-)

    BITTE füttere nicht das Futter von ALDI. Nein, es ist nicht besser als anderes Futter. Im Gegenteil, es ist minderwertig und schlecht.

    Ich würde Welpenfutter füttern. Da biste auf der sicheren Seite. Gute Futtersorten sind z.B

    Orijen
    Markus Mühle
    Lupovet
    Real Nature
    Bestes Futter

    Um nur mal fünf super gute Futtermarken zu nennen.

    Zitat


    Wobei ich zu bedenken gebe, dass (in seltenen Fällen) das Verweigern eines Futters auch auf eine Futtermittelunverträglichkeit hindeuten kann :|

    Klar, das versteht sich von selbst. Hätte meine Kleine ein gesundheitliches Problem mit/wegen des Futters, ist das Verweigern genehmigt.

    Nicht aber weil ihr der Müll von Pedrigree oder Chappi besser schmeckt.