Beiträge von Navilumpi

    Ich finde es klasse, daß Du Deinen Hund so angenommen hast wie er ist.... einen Hund der "nicht dicht ist" anzunehmen fällt nämlich vielen Leuten schwer. Und wenn sie dann noch kleine Kinder haben erst recht. Ich kenne einige Leute, die den Hund in der Situation eher abgeben oder sogar einschläfern lassen würden..... von daher: Hut ab!! sowas ist echt nicht selbstverständlich.... und wenn Deine Mutter meint, daß der Hund so zu kurz kommt, dann erklär ihr doch mal, daß sie Dir eher helfen kann und mehr Zeit für den Hund bleibt, wenn sie Dich zwischendurch unterstützt... (so mit Wäsche machen usw....)

    doch, sowas kommt öfter vor....
    mein Vater hat es dann mal gebracht, (er wurde wieder mal beschimpft, daß er den Haufen seiner Hündin an einer bestimmten Mauer nicht weg macht) daß er gemeint hat, dann kommen sie doch mal und zeigen mir den Haufen, meine Hündin hat grad nur gepieselt.... Der Mann (Grundstücks- und Mauerbesitzer) kam, schaute und fand bloß den See.... und dann war alles okay.....

    Mal ganz dumm gefragt: wie alt ist Euer Hund, wo kommt er her und hatte er vor euch schon Besitzer?? hat er vielleicht bei Vorbesitzern Ärger bekommen, wenn er an etwas geknabbert hat??? Mag er vielleicht nichts kauen, weil er Zahnschmerzen hat?
    und wenn er absolut nichts knabbern mag, vielleicht hilft so ein Baumwollseil zum Zerrspiele machen.... die werden gerne auch mal zum draufrumkauen genommen...(vielleicht merkt er dann, daß das Kauen spaß macht)

    meinst Du nicht, daß es zum "reinstrampeln" noch ein bisschen früh ist???
    ich habe mal gelernt, daß man Hunde erst mit 12 - 18 Monaten ans Fahrrad gewöhnen soll und dann langsam anfangen kann mit ihnen Fahrrad zu fahren...weil es sonst zu sehr auf die Gelenke, Bänder usw. geht...
    und Paula ist ja noch kein Jahr, ich würde ihr erstmal ganz langsam beibringen, auf einer Seite (rechts) vom Fahrrad zu gehen (bis sie das wirklich feste drin hat) und dabei das Rad schieben......
    das mit dem Rollern und reinstrampeln kannst Du später immer noch machen...

    Wenn es ihr nicht wehtut, versuch von dieser losen Haut noch etwas zu entfernen und anschließend nimmst Du eine einfache Creme (ich nehm da immer Bepanthen) und schmierst das ganze ein.
    Meine Schäferhündin hatte das mal...sowas kommt vor, wenn Hundi sehr trockene Pfoten hat.... das ist so als wenn sich bei uns an der Ferse die Hornhaut löst... die schrubbelt man ja auch weg und schmiert das dann ein...
    und wenn Du Deiner Süßen die Pfoten regelmäßig einschmierst (also die einzelnen Ballen) kannst Du damit verhindern, daß sowas wieder vorkommt...