Beiträge von Fabiana

    Wars auch eigentlich nicht. Aber auf der anderen Seite fang ich ja nächstes Jahr vorraussichtlich an zu arbeiten, dann sollte der Hund schon soweit fertig sein, dass meine Eltern keinen großen Stress mit ihm haben.

    Mal sehen, wies wird. "Unverbindlich" gucken kann man ja :roll:

    Seid ihr bekloppt diese ganzen Bilder hier zu posten????!!! :schockiert:
    Ich glaub da möchten welche ihre Hunde ganz schnell los sein :D

    Meine Eltern haben soweit auch nichts gegen den Hund. Tendiere aber im Moment eher zu einem etwas älteren Hund (so ca. 1 Jahr +/-), mit dem man direkt intensiv arbeiten kann und der einen direkt sportlich begleiten kann. Grund dafür ist, das ich ja nächstes Jahr fertig mit der Schule sein werde und der Hund bis dahin soweit ausgebildet ist, dass er für meine Eltern im Alltag händelbar ist. Ich vermute, dass das mit einem 2-3 jährigen Hund leichter ist, als mit einem der mitten in der Pubertät steckt.

    Wieso ein Jagdhund? Ich weiß, es sind sehr sehr schöne Hunde, aber eben auch nur, wenn sie Rassetypisch ausgelastet werden. Was wärt ihr bereit dafür zu tun? Seid ihr euch im klaren, dass ihr den Hund eventuell nie ohne Leine laufen lassen könnt?!

    Solls also ein kurzhaar Hund sein?
    Seid ihr Hundeanfänger?
    Wie wärs mit dem Dalmatiner, oder dem deutschen Pinscher?

    Zitat

    mal ganz davon ab, dass ich den Hund mit 11 Monaten nicht(s) ziehen lassen würde und auch nicht am Rad laufen lassen würde, wundert es mich doch sehr, dass hier aus allem eine Wissenschaft gemacht wird.
    darf man in dieser Rubrik nicht schreiben, wenn man just for fun ab und an den Hund "ziehen" lassen will ?

    :gut:

    So üben wir das in der Hundeschule auch. Klappt bei den Hunden ganz gut.

    Ich würde dir noch raten nicht immer alle Tore zu laufen, sodass der Hund nie weiß wenn Schluss ist und wann die Belohnung (das Spielzeug) kommt. Mal 2 Tore, mal 3, mal alle...

    Gut klappt auch einfach mal aus dem Slalom mit voll speed zur Seite wegzulaufen.

    Unsere Hunde sind dadurch beim Slalom immer total bei der Sache... :D

    ...viel Erfolg! :)

    Eeeeeeeeeecht?! :lol:
    Naja aber braun ist ja auch eine weniger gefährliche Farbe als schwarz :roll:


    Unterwolle hat meine ja auch nicht. Frieren eure Dobis auch so im Winter?
    Wie siehts generell mit der Robustheit aus? Wie oft sind/waren eure Hunde krank?