Beiträge von Fabiana

    Also ich kenne noch größere und schwere Hunde die Agility betreiben. Allerdings muss man beim Labbi ja immer auf die Hüfte, bzw. die Ellebogen achten. Wenn man pech hat, hat der Hund HD/ED und man kann das mit dem Agility gleich vergessen.
    Wenn du dir wirklich für den Sport Agility einen Hund suchst, würde ich mir doch eher eine andere Rasse suchen.
    Wenn du allerdings einen Sport für den Hund suchst, wäre z.B. Dummy-, oder Wasserarbeit für einen Labbi mehr als geeignet.

    Fürs Agility finde ich persönlich ja sowieso die ganz kleinen (Jack Russel, Pinscher & Co) am Besten. Aber das sieht ja jeder anders. ;)

    Also ich denke der Labrador könnte schon passen.
    Wobei man beim Labrador immer dazu verleitet ist, an den völlig überfetteten und faulen Großstadtlabrador zu denken. Nein, auch ein Labbi kann sportlich sein und will entsprechend gefördert und gefordert werden (Dummyarbeit etc.).
    Ansonsten würde mir spontan noch der Dalmatiner einfallen, der (Kurzhaar)Collie, oder der Großpudel (auch wirklich seeeeeeeehr schöne Hunde, wenn die nicht so affig geschoren werden), mit denen man auch sehr gut Hundesport betreiben kann.

    Alles klar.
    Buffy hatte anfangs auch Jagdtrieb bzw. wusste nicht richitg was das war, dass sie plötzlich so aufdrehte. Sie war dann nicht mehr ansprechbar, total nervös und wenn sie die Gelegenheit bekam ist sie schreiend hinterher.
    Allerdings hat sich das heute total gebessert. Mittlerweile ist sie von jedem wild abrufbar und ignoriert es meist. :smile:

    Toll, dass ihr so viele positive Erfahrungen gemacht habt. Hier gibt es zum Glück nicht viele Dobis, sodass sie eigentlich gar keinen so schlechten Ruf haben können.
    Finja ist leider nicht mehr zu haben, dabei war sie mein absoluter Favorit :ua_sad:
    Naja, ich hoffe das die kleine ein tolles zu Hause gefunden hat. Vielleicht find ich ja noch einen Notdobi, der uns ähnlich gut gefällt.

    Züchter habe ich mir auch schon angeschaut, allerdings gibt es Momentan keinen Wurf, der uns so zusagt, dass wir für einen Hund dieser Verpaarung 1000 Euro ausgeben würden. Allerdings gibt es einige tolle Hündinnen und auch ein paar Rüden, die ich wirklich toll finde. Vielleicht hab ich ja Glück und so eine Verpaarung findet in absehbarer Zeit statt :smile:

    Hallo,
    das kommt ganz auf deinen Stadtteil/Bundesland an. Hier gilt zwar eigentlich auch Leinenzwang, aber in ländlicheren Gebieten interessiert sich da eigentlich niemand für.
    Wenn dein Hund einen guten Gehorsam zeigt, sagt auch sonst keiner was und die Polizei fragt dich höchstens mal, warum der Hund so gut hört :D

    Gibt aber auch Städte wo generell kein Leinenzwang ist.

    Ich würde meinen Hund auch soooo gerne mit zum ausreiten nehmen, aber bis dahin wirds noch ein weiter weg. (sie wurd mal getreten und seitdem hat sie tierische Angst).

    Danke für die Antwort! :smile:

    Ich war bis jetzt auf dem Stand, dass man jedes Kommando verwenden kann, wenn man es denn vorher anmeldet. Bei uns auf dem HuPla benutzen zum Beispiel ganz viele "ablegen" statt "platz". (Kommt glaub ich aus dem jagdlichen Bereich, weils alle Jäger benutzen). Ist das doch nicht so? :???:

    Wenn ich mir vorstelle, dass so ein Tag 24 Stunden hat und mein Hund von diesen 24 Stunden nur 1 Stunde Gassi gehen dürfte....
    - Nee, das wäre weder ein Leben für mich, noch für meinen Hund.

    Wenn mein Hund 2-3 Stunden Gassi ist, hat er immer noch mehr als genug Zeit zu entspannen und das tut sie auch. Wird sie allerdings längere Zeit nicht ausgelastet, kann sie hier nicht entspannt liegen und alles andere ignorieren. Dann werden Vögel im Garten angebellt, jedes Geräusch penibel geprüft und ihr Spielzeug durch die Gegend getragen.

    Buffy war schon mal 2 Monate auf Sparprogramm, weil ich krank war und meine Eltern alle Aufgaben übernehmen mussten. Das war in der Regel 3x 1/2 Stunde, manchmal Mittags eine Stunde einfaches Gassi gehen (ohne jegliche Beschäftigung). Ich würde nicht sagen, dass mein Hund danach entspannt war. Eher im Gegenteil.