Joghurt mit Gemüse oder Obst... Buffy liebt es
Beiträge von Fabiana
-
-
BITTE!! Schwarze gróße Hunde und Welpen NIEMALS zusammen lassen. Ich habe schon oft gehört wie diese die kleinen zerfleischen..
-
Zum Vergleich hab ich nen deutschen Pinscher (50cm groß) mit MINI
-
Wieso fährst du nicht einfach zu einem Tiergeschäft und probierst eins an.. dann weißt du sicher, wie es sitzt und kannst dann zur Not immer noch nach Schnäppchen im Internet gucken
-
Ich kenne Dobis die zerstören sogar MUTWILLIG Spielzeug
-
Ich mach bei meiner Hündin die Hand ganz leicht an den Bauch. Das ist ihr super unangenehm und sie steht auf. Dann sag ich sofort steh und sie kriegt ein Leckerchen.
Das ist dann der erste Schritt.. und dann übt man das halt mit weiter gehen und irgendwann aus der Bewegung..Aber bau das ganze mit vielen kleinen Schritten auf mit viel viel Bestätigung
EDIT: Achsooo....am Anfang halt noch ein Handzeichen dabei..weiß nicht ob man das im Obedience beibehalten darf, im THS (was ich mache) nicht..
-
Wir haben 2 Hunde und 14 Meerschweinchen im heimischen Garten, wo immer mal das ein oder andere Notschweinchen dazu kommt...
Und ein Pflegepferdchen -
Also ich gehöre wohl eher zu den Leuten, die sagen, dass ein Hund frei gehört
Vorraussetzung ist natürlich, dass der Hund erzogen ist und imme rund überall abrufbar ist.Gerade wenn ein Hund immer nur an der kurzen Leine ist, find ich das echt ne sauerei.... das ist für mich kein Leben.
Mit einer Schleppleine kann ich schon leben, finde ich aber auch nicht das beste, weil der Hund ja doch nicht so richtig frei ist. ständigt verknotet sich die Leine oder hängt zwischen den Beinen. So ein richitger entspannter Spaziergang ist das für mich nicht. Außerdem find ich es ganz schlimm, wenn Hunde damit spielen.Vorübergehend finde ich die Schleppleine wirklich super, zum trainieren oder abgewöhnen mancher Eigenschaften. Aber für mich kein Dauerzustand, außer bei Hunden, denen man das Jagen oder ähnliches wirklich nicht abgewöhnen kann.
-
Mein Hund hatte bereits mit 8 Monaten bei der ersten wirklichen Krankheit unserem Tierarzt beinahe einen Leberschaden zu verdanken. Hätten wir die Medikamente nicht abgesetzt, weil sie nach 2 Monaten immer noch nichts gebracht hatten und wir im Internet gelesen hatten,. dass das Medikamt nur für Hunde AB 2 Jahren geeignet ist. Davon hat er aber nie was ´gesagt, erst als wir sie schon lange abgesetzt hatten : "Wir sollten jetzt mal die Leber checken, es kann gut sein, dass sie jetzt einen Leberschaden hat" :zensur:
-
Mal OT: Aber ich finde es echt schrecklich, dass ein 9 Wochen alter Welpe, schon so schlechte Erfahrungen mit Menschen gemacht hat, dass er panische Angst hat, wenn man ihm ein Geschirr antun will.
Wo leben wir ?