Beiträge von Fabiana

    [quote="Trillian"]@ Fabiana:

    :lol: Weseler Einheitsideen?! :gut:

    quote]


    Bei dem Wetter hier, muss man ja erfinderisch sein ;)
    Ich kauf die schwimmenden Leckerchen immer bei der "Futterwohnung". Aber ich bin mir sicher, dass auch andere Leckerlies schwimmne. Das muss glaub ich nur ziemlich trocken sein...viel Spaß beim rumprobieren ;)

    Sorry, aber als ich das gelesen hab, musste ich erstmal lachen und hab mich daran erinnert, wie Buffy früher nicht aus dem Haus zu kriegen war wenns geregnet hat... meinte dann sogar wir würden aufhören, wenn sie ins Haus macht :lol:
    Mittlerweile macht sie das zum Glück nicht mehr :hust:

    Reagiert er so auf Wasser aller Art? Also auch auf Pfützen, Teiche, Seen?
    Ich würde vielleicht mal schwimmende Leckerchen kaufen und sie ihn immer aus dem Wasser holen lassen, zunächst halt nur ein paar cm vom Ufer entfernt, dann immer etwas weiter, sodass er rein muss..

    Und bei Regen würde ich ihn glaub ich einfach an die Leine nehmen und mit ihm rausgehen, als wäre das Selbstverständlich und lobst ihn ganz heftig, wenn er draußen ist (mit Streicheln/Stimme/Leckerchen oder Spielzeug, je nachdem was er am besten annimmt. Danach wieder rein gehen und das dann immer machen, wenns regnet und die abstände zwischen wieder reingehen immer wieder verlängern.


    :gut:

    Ich denke, dass Fahrradfahren mit Hund bei den Temperaturen keine so gute Idee ist. Es sei denn, ihr verlegt das ganze auf dir Morgen-, und Abendstunden. Aber ich würd das ganze lieber gleich auf den Herbst verlegen und jetzt im Sommer was anderes machen ;)

    Das finde ich schon allein aus Sicht des Hundes keine gute Idee. Aber wie wäre es denn mit einer Urlaubsbetreuung? Gerade jetzt in den Sommerferien suchen doch bestimmt noch viele kurzfristig nen geeigneten Platz.

    Zitat

    Du hast Recht, im Park ist Leinenzwang (ist ja auch vernünftig so). Mit dem Auto ist es zum nächsten Wald ca. 10 Minuten. Ist also machbar^^.

    Wir haben uns aber erst einmal darauf geeinigt, die Sache ruhen zu lassen, weil die 7 Stunden täglich für einen Hund einfach nicht zumutbar sind.

    Dickes fettes Danke für eure Beratung :)

    Wer lesen kann, ist klar im Vorteil :roll:
    Finde es ne gute Entscheidung, vielleicht gibt es ja irgendwann bessere Bedingungen, oder es ist genug Geld für einen Hundesitter, oder der Hund kann mit zur Arbeit. ;)
    Vielleicht wäre in der Zwischenzeit ein Pflegehund die richtige Wahl. Entweder aus dem Bekannten oder Verwandtenkreis oder Nachbarschaf etc.

    Im Tierheim warten auch unzählige Hunde, die sich über etwas beschäftigung sicher freuen würden und wenn man mit ihnen trainiert, erhöht man gleichzeitig ihre Vermittlungschance.

    Zitat

    1. Reicht die Wohnung überhaupt für einen Labrador? Wenn nicht, welche alternative Hunderasse würdet ihr empfehlen?

    Da kann ich mich nur anschließen. Die Wohnungsgröße ist relativ egal, solange der Hund ausgelastet wird und er eine Rückzugsmöglichkeit hat.


    Zitat

    2. Ist es auf dauer für den Hund zumutbar, ihn so lange regelmäßig alleine zu lassen?


    Ich finde 7 Stunden schon recht lang für einen Hund. Wenn es ein Hund werden soll, dann würde ich auf jedenfall einen Hundesitter suchen.


    Zitat

    3. Sollte man sich lieber einen Welpen anschaffen (, um ihn evtl. an die Allein-Zeiten zu gewöhnen) oder wäre ein schon ausgewachsener Hund besser für diese Situation?

    Ein Welpe kann einem IMMER einen Strich durch die Rechnung machen und meinen, auch nach 10 Wochen nicht alleine bleiben zu müssen. Einen Welpen nach 10 Wochen auf 7 Stunden zu bringen ist so gut wie unmöglich. Das schafft seine Blase allein schon nicht. Hattet ihr schonmal einen Hund bzw. einen Welpen? Wenn ihr mit der Erziehung bereits Erfahrung habt, wäre das mit Sicherheit einfacher. Ansonsten ist der Besuch einer guten Hundeschule und einige Bücher Pflicht ;)


    Nun müsst ihr wissen, was euch wichtig ist. Weil ein Hundesitter, der euren Hund dann regelmäßig betreut ist auch nicht gerade billig. Habt ihr überhaupt die Lust und die Zeit einen Hund 15 Jahre lang zu bespaßen? Hattet ihr schonmal einen Hund und wie stellt ihr euch die Auslastung vor?