Beiträge von Fabiana

    Ich war heute mit meinem Hund in der Stadt. Als ich an der Kasse stand war da die ganze Zeit son kleiner Hund der Buffy betüddelt hat und gestreichelt. Buffy natürlich total genossen und nach 10 Minuten fragte die Mutter mich dann (die die ganze Zeit hinter mir stand) ob der Hund gefährlich ist :roll:

    Also mein Hund hat schon Grenzen. Er darf nicht ins Badezimmer, nicht ins Schlafzimmer meiner Eltern und nicht auf die Couch. Ins Bett darf er, weil ich egoistisch bin und auf die wärme grade im Winter nicht verzichten will :ops:
    Allerdings geb ich zu, dass Buffy das auch nur solange genießt, bis ich meine eigene Wohung hab. Dann wird Buffy auch nicht mehr ins Bett kommen, sondern auf nen Platz im Schlafzimmer.

    Wenn jemand bei mir schläft wird Buffy ans Fußende verbannt oder sie geht auf ihren Sitzsack weils ihr zu eng wird :roll:

    Bei unseren Nachbarn ist es so, dass der Hund alleine unten bleiben muss, während der Rest der Familie oben schläft. Davon halte ich persönlich genausowenig wie den Hund nachts allein im Zwinger zu lassen (wobei das sicher von Hund zu Hund unterschiedlich ist).
    Wenn mein Hund nicht ins Schlafzimmer dürfte (aus welchen Gründen auch immer) würde er sicher vor der offenen Schlafzimmertür liegen dürfen.

    Zitat

    naja dann ist er nur noch in der Nacht alleine, und das sind ja Hunde die in der Wohnung leben auch, denn wenn die Menschen schlafen, können Sie ja nicht mit einem spielen...!

    Das sehe ich anders. Viele Hunde schlafen ja im Schlafzimmer (ob auf dem Boden oder im Bett) und da denke ich nicht, dass die Hunde alleine sind. Sie wissen den Menschen bei sich und bekommen alles mit.
    Meine Hündin schläft nachts bei mir im Bett und genießt das. Sie kuschelt sich an mich und ist morgens die erste die mich begrüßt.
    Und wenn ich abends nicht pünktlich um 8 mit ihr runter gehe gibts haue :lachtot:

    Also ich würde zunächst immer einen Befehl nach dem anderen lernen. Sitz braucht ja zum Beispiel nicht so lange. Das dann so lange üben, bis der Hund verstanden hat was es bedeutet und dann das Fuß. Zum Fuß muss der Hund das Sitz ja zum Beispiel schon beherrschen und zum platz ist es auch einfacher wenn der Hund bereits sitz kann.

    Ich finde es immer schade, das Hunde nach ihrer Größe oder Rasser verurteilt werden. Nur weil ein Hund ein Schäferhund ist, heißt das noch lange nicht, dass er keinen Kontakt zum Rudel braucht und ihm ein Zwinger reicht.
    Ich kenne SH die sich wie Schoßhunde fühlen und sich auch so benehmen. Wieso darf ein Schäferhund nicht in die Wohnung :???:

    Ich persönlich würde meine Hunde niemals in einen Zwinger sperren, habe aber gegen gute Zwingerhaltung, wo die Hunde wirklich nur im Zwinger sind, wenn die Besitzer nicht da sind und sich ansonsten viel mit ihnen beschäftigt wird, der Zwinger geräumig und isoliert ist, nichts einzuwenden. (meine Güte, was ein Satz :D )

    Hallo und Willkommen im Forum :winken:
    Die Zeit ist denke ich nicht das Problem. 4-5 Stunden sind für einen Hund in der Regal kein Problem, wenn man ihn vernünftig daran gewöhnt.
    Hattet ihr schon mal einen Hund oder sonstige Hundeerfahrung oder seit ihr neulinge auf dem Gebiet?
    Auch ein Junghund kann Probleme machen und deswegen sollte man sich über die Erziehung bestens informieren und am Besten zumindest am Anfang eine gute Hundeschule besuchen.

    Meerschweinchen sind eigentlich auch kein Problem, wenn man dem Hund denn klar macht, dass diese Tabu sind und zur Familie gehören ;)
    Vielleicht habt ihr ja Glück und ihr findet einen geeigneten Hund auf einer Pflegestelle o.ä., wo der Hund schon Alltagssituationen kennengelernt hat und eventuell auch schon alleine bleiben kann. Das wäre sicherlich einfacher für den Anfang!

    Ansonsten noch viel Spaß beim Informationen sammeln und der Hundesuche :gut: