Heute gibts son Kraftfuttermix ausm Futterhaus (weiß gar nicht mehr so genau, was da alles drin ist)... ich mein Muskelfleisch, Pansen und
Beiträge von Fabiana
-
-
Hallo an alle K9-Fans und die, die es werden wollen
Ich hab mal ne Frage. Ist es möglich (und sinnvoll) das K9 (mit Sattel) polstern zu lassen (mit Lammfell oder so)? Und wenn ja wie oder am besten wo kann man das machen lassen?
Hat da einer Erfahrungen mit?
Lieben Gruß
Fabiana mit mimöschen Buffy -
Zitat
Wir haben ein K9 mit Sattel im Futterhaus probiert, das passte ihm gut, allerdings ist das zu weit weg um nochmal eben hinzufahren. Kostete 34,95 oder so, welches ist das jetzt?
Das dürfte dann dieses gewesen sein :
Externer Inhalt img402.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.(Meiner Meinung nach das Beste von K9)
Wozu willste das denn haben das Geschirr?
-
"Gibts die alternative Möglichkeit die 30 kg Hund im Fußraum oder auf dem Rücksitz mitzunehmen ? Nur so als Übergangslösung, damit das Auto wieder zu etwas positiverem wird ?"
Das würde ich nicht machen.. Da ist der Hund einfach nicht vernünftig gesichert. Musste da ja selber vor kurzem die Erfahrung machen, dass selbst die Gurte nix taugen.
Mit der Box ist gar keine schlechte idee! So mach ich das mit meinem panischen Hund auch und sie geht immernoch gerne in die Box rein!Ich geb Buffy immer, wenn ich die Box zu mache ein Lecker und bevor ich sie aufmach. Vielleicht ist das Autofahren deswegen besser, weils am Ende immer ein Lecker gibt?!
Was Madame sich nur angewöhnt hat ist ihre Decke zu zerreißen. Aber das darf sie nun auch, ist ja sowieso schon kaputt und wenn sie es so schöner findet -
Ich würde mich wohl auch eher nach dem Grund fragen. Meistens machen Hunde sowas ja nur, wenn sie nicht ausgelastet sind (oder von mir aus auch wegen läufigen Hündinnen, aber die sind ja nicht immer da
)
Was macht deine Mutter mit dem Hund?
-
In der Regel finde ich es auch nicht schlimm, wenn man kein Auto hat. Allerdings finde ich, dass der Hund, gerade in der Stadt die Möglichkeit haben muss, ins Grüne zu kommen. Aber dafür gibts ja auch noch öffentliche Verkehrsmittel.
Ich könnt mir ein Leben ohne Auto aber generelll nicht vorstellen
-
Wenn ich dann später mal meinen Dobermann habe, können wir ja immer zusammen gehen
Dann haben wir zwar 2 Pinschis dabei, aber das macht ja nix
Bei mir wirds irgendwann sicher ein Dobi werden, wenn auch vielleicht erstmal nur als Pflegehund, allein schon der Optik wegen
(von dem traumhaften Wesen mal ganz zu schweigen)
-
Buffy liebt es, sich am Halsfell von ihrem besten Freund festzubeißen und ihn dann (im Spiel) durch die Gegend zu ziehen.
Das ist ihr absolutes Lieblingsspiel (direkt gefolgt von gejagd werden) -
Benny (15-16 Jahre) kommt am Tag auf 2 Stunden
Ich wunder mich jedesmal, wie fit er noch ist! Er springt sogar noch alleine ins Auto, kommt nur nicht mehr so gut die Treppen runter (vermutlich sieht er die einzelnen Stufen nicht mehr so gut)
Generell sieht und hört er nicht mehr alles, aber mit dem laufen und rennen (ja er pest sogar noch ab und zu mit Buffy durch den Wald) klappts noch superMorgens: 0,5h
Mittags: 1h
Abends: 0,5h -
Ich versteh die Frage nicht ganz. Meinst du ob sich das lohnt?
Ich hab sowas mal im Fernsehen gesehn und fands beeindruckend
Ich würde es mir auf jedenfall anschauen, aber um regelmäßig hinzufahren wäre es mir zu weit