oh gott! jetz hab ich noch mehr panik lol.
ja also cih denk ich befolg euren rat und geh jetzt sofort weil irgendwie wird des immers chlimmer mit der. die vegetiert nur noch und jetz grad geht sie wieder kotzi und kaki lol. also cih fahr etz sofort. ich schreib dann wenn ich näheres weiß. bye und danke!!!
Beiträge von PuppyDogg
-
-
danke leute für eure tipps.
der arzt ist unterwegs und der kommt erst später wieder.
meine mausi hat inzwischen wieder erbrochen (vor ungefähr 20 min.) und da kam gar nix mehr raus. ich hab ihr dann aus lauter angst mit einer pipette wasser gegeben aber dann hat sie weider einen brechreiz bekommen..is aber trotzdem nix mehr rausgekommen.
ich hab mir auch überlegt ob ich net in die tierklinik fahr bei uns da is eine aber die sind dort voll sch****! hab nur schlechte erfahrungen mit tieren dort gemacht. sind auch noch voll die abzocker. ich mein bei solchen sachen is mir des geld wuscht, aber ich denk wir brauchen nen gscheiten tierarzt der net nur des blaue vom himmel erzählt und dann is doch nix. die stellen dort immer nur vermutungen an und dann is doch was andres. die haben gar kein plan von nix.
bin schon bei ettlichen tierärzten gewesen und hatte bis jetz kein glück deswegen wollt ich gleich nen neuen ausprobieren.
ich kann den TA zu dem ich heut hinwill net erreichen weil der ja net da is. mal sehn.
im moment schläft sie. ich lass sie jetz mal schlafen weil se ja auch völlig übermüdet is. wenns in den nächsten std. schlimmer wird (also vor halb 5) dann schau ich dass ich irgendwo einen tier-not-dienst herbekomm.danke leute!
-
Hallo ihr Lieben!
Meine 1 jährige Jack Russell Hündin frisst seit gestern Abend (23 uhr) nichts mehr und hat wirklich die GANZE Nacht erbrochen. Sie hat nicht auch nicht wirklich geschlafen. dachte mir, dass es nur vorübergehend ist, aber wohl doch nicht.
In der früh, so um 7 Uhr ungefähr hat sie dann versucht zu schlafen aber kam irgendwie nicht ganz zur ruhe.
Dann gegen 8 Uhr hat sie was getrunken, doch das Wasser ist mit einem riesen Schwung wieder aus ihr herausgekommen (und es war gelb [schätz mal galle?!] mit komischen klumpchen drin).Auf spielen mit unsrem andren Hund hat sie auch kein bock. sie versuchts zwar aber dann is es ihr doch zu viel. sie ist ein sehr aufgeweckter hund und sehr hektisch eigentlich und jetzt ist sie so schlapp, dass ein 16 jähriger hund dagegen schon ein d-zug ist!
Als ich mir das Erbrochene angeschaut hab (ich weiß das is ecklig aber ich mach mir echt sorgen) war es oft weißer schaum. Aber ein paar mal war es dunkel mit schwarzen harten stücken drin. Ich weiß nicht was das war. Sah erst aus wie ein Stock den sie angekaut hat. Aber bin mir nicht sicher. Kann auch Futter vom Mittagessen gewesen sein..aber bleibt das so lang im magen? Hmm.
Sie verweigert außerdem absolut Wasser/Futter und leckerlies (sogar würstchen) und zittert voll. Ihr Stuhlgang ist schleimig und n bissi gelblich.
Als ich gestern abend gassi war, war noch alles in ordnung. ist rumgesprungen wie immer. da es schon dunkel war und sie etwas weiter weg war (ohne leine), dachte ich dass sie an einer stelle schnuppert..aber jetz glaub ich dass sie da was gefuttert hat. das wär vllt ein grund warum sie so drauf ist. wer weiß was da lag. Aber leckerlie hat sie gestern beim gassi gehn schon genommen. Bloß dann als wir daheim waren, war fütterungszeit angesagt. ich hab so n trockenfutter, welches sie die letzten tage auch relativ gut gefressen hat. Aber gestern hat sie faxen gemacht. sie wollts net. sah aber eher so aus, als würde sie den andren hund provozieren wollen, weil so so "tat" als ob sie den napf frei gegen hat, doch als der andre hund sich auch nur einen milimeter bewegte, verteidigte sie gleich ihren napf. Also dachte ich das is nur spielerei, weil si edann so ein zwei happen rausnahm und aus trotz vor ihm aß. Tja dann war sie doch nicht so interessiert am futter und dann hab ichs weggenommen. Tja und nach ein paar stunden fing der ganze schlamassel an.
Jetzt ist ihr zustand so schlecht dass ich mir echt sorgen mache. Ich hab angst dass sie austrocknet. Wie schnell geht das bei hunden? soll ich sie dazu zwingen dass sie wenigstens wasser trinkt? zwecks pipette?
Einen Tierarzttermin haben wir heute erst um 16:30. Das ist noch so lang hin ich hab echt angst, dass sie des net überlebt oder ihr zustand sich dramatisch verschlechtert.
Mach ich mir zuviel sorgen?bye bye
puppydogg
-
hallo leute,
wiedermal danke ich euch für euere zahlreichen argumente.
Aber wenn es in der Schweiz geklappt hat, wieso sollte es auch nicht hier kappen? (ja ok..andre länder andre sitten...).
Ja das mit den sog. Kampfhunden is auch so ne Sache...Ich will da auch irgendwas unternehmen (dachte erst, man könnte es mit dem "neu-halter-schein" verbinden). Ja schon klar..."aussichtslos" "vergiss es" "haben schon viele versucht und nichts erreicht" "schlag dir das in bayern aus´m kopf"....usw usw
Das bekomme ich dauernt zu hören (egal ob im thema KH oder HF).
TROTZDEM will ich nicht einfach zusehn. Ich hab da nämlich noch so ein (noch blöderes) Hirngespinst..in sachen KH GEHABT. Aber das ist auch in Bayern eh - noch - nicht möglich. Außer die lockern das KH-Gesetz. Aber das ist ein anderes Thema. lol
Hmm stimmt..noch mehr papierkram etc. Naja ich glaub ich leb(t)e in einer rosaroten Traumwelt, da ich mir das mit den Kontrollen ziemlich einfach vogestellt hatte:
Arbeitslose, die eh einen Job suchen hätten ja diese Kontrollen durchführen können bzw. die Tests durchführen können.Stimmt schon..: wenn ich weiß, dass ein Hund sich nicht unbedingt freuen muss wenn er mit dem schwanz wackelt, heißt das nicht dass ich das beachten muss (soviel zum thema "erst gelernt und dann ignoriert"). Hmm. Tja und wie das mit den "nachkontrollen" aussieht (falls es überhaupt welche geben sollte) wüsst ich ehrlich gesagt auch nicht.
Alles was ich eigentlich damit erreichen wollte ist, dass sich die Leute ZWINGEND über das gewünschte Tier informieren. Wenn sich die Leute dann informieren und trotzdem so weitermachen, als wär nix gewesen dann hat der Führerschein zwar nix gebracht, aber vielleicht bleibt das Wissen doch im hinterkopf und er/sie denkt mal dran. Andererseits ist es für Menschen, die sich sowieso dafür interessieren ein gefundenes fressen
auf das sie sich freuen können lol. Oder auch nicht.. .
echt schwierig.
bye
puppydogg
-
ja eine grundlage (die leute überzeugen) ist schwer..ich weiß lol. aber nix is unmöglich. auch wenns 1000 leute schon probiert haben bzw schon probieren (mit dem neu-halter-schein), ist es trotzdem net unmöglich.
ja ich bin ein hoffnungskind lol
ja klar isses blöd, mit dem schein für schon-hundehalter..wegen den älteren menschen unter uns. aber man muss auch an das wohl der tiere denken (damit will ich nicht sagen, dass hunde bei alten/jungen menschen schlecht aufgehoben ist). denn wenn ich ein hund wäre und zu einer familie kommen würde in der ich unrecht behandelt werde, weil mich keiner versteht, ist das auch net gut. lol
aber so wie in der schweiz..das is das von was ich rede
-
hey leute
danke für eure Ideen und Meinungen.
da habt ihr recht: "Unser Staat ist sehr lahm und "faul" was diese sachen angeht", deswegen wird auch nix durchgesetzt.
Ja gut, nicht für jeden Tierhalter ist es selbstverständlich, sich im voraus zu informieren und ja ihr habt recht...die Tierheime würden noch mehr aus allen nähten platzen und manchen wär es sche*** egal ..dann kommt halt ein neuer welpe.. . Und was ist mit einer hohen geldstrafe? Gibts zwar schon überall :| aber heutzutage will trotzdem keiner mehr geld ausgeben..vorallem nicht für gar nix.
Wer das System überwachen soll und wer die Test durchführen soll? hmm ich dachte da an alle möglichen Leute. Man muss ja keinen Abi haben, nur um zu kontrollieren oder um einen test auszuführen. Es reicht ja, wenn man dort anfängt und das weiß (als arbeitnehmer) was man wissen muss.
Es gibt genug arbeitslose, die alles für einen job tun würden.Natürlich hat der Staat genug zu tun und es gibt "wichtigere" Dinge...(wie z.b. der ewige kampf gegen naz..aber das gehört jetz nun wirklich nicht hierher lol :^^: )...ABER widerrum muss ich dazu sagen, dass der Bereich "Haltung von Tieren" auch sehr wichtig ist. Denn um Kinder etc. kümmern sich schon genug menschen. Aber um Tiere nicht so. Ok zwar ein paar (Tierschutz miteingerechnet), aber es interessiert die Leute nicht wirklich, sonst gäbe es ja schon härtere Gesetze.
Ich hack deshalb so auf diesem Thema rum, weil die Menschen (z.b. Tierquäler) ihren frust an "schwächeren lebensformen" auslassen. Sei es an Tieren, schwächeren Menschen oder KINDERN. Die Menschheit is so grausam. Außerdem nützen die Menschen soviele Tiere/Tierarten zu ihren gunsten aus und dann schmeissen sie sie weg wie dreck!
Denkt bitte mal nur an unser geliebtes Nutzvieh..Rind..Schwein. Wie die in manchen Schlachthäusern sterben ist echt nimmer schön.
Natürlich auch Hunde und Katzen werden missbraucht. Erst schuften lassen und nicht mal einen Unterschlupf geben. Denkt nur mal an manche Huskyfarmen.
Es wird echt Zeit das mal was getan wird. Und ich will eben in diesem Bereich was tun.FÜR alle, die mir nicht glauben (in sachen Tiermisshandlung) und nicht meine Meinung teilen oder einfach interessiert sind :D, seht euch (NEHMT EUCH DIE ZEIT) folgenden film an: EARTHLINGS
Einfach auf g**gle den begriff eingeben und den zweiten link nehmen (mit deutschem untertitel)Hmm Tierschützer etc. liegen dem Gesetzgeber in den Ohren, aber niemand tut etwas...typisch :kopfwand:
Und wie wäre es, wenn der Staat einer Firma nur die "Erlaubnis"geben müsste, befugt zu handeln?
Ich mein damit, z.b. mach ich jetz die Organisation "M.F.H" (menschen für hunde...) auf und meine "firma" ist für alles organisatiorische verantwortlich bzw. natürlich auch die durchführung etc. etc.
So, dass der staat erstmal entlastet ist und ICH mit meiner firma (ja das sollte eine sehr sehr große firma sein lol) die idee "halten eines hundes nicht ohne schein" durchsetze. (ja ich weiß, die nötigen gelder dafür fehlen; aber vllt lässt sich dafür auch eine lösung finden).
Eventuell so zu vergleichen wie: man macht schulden bei irgendeiner firma und eine andere firma "treibt die schulden ein" < inkassobüro.
Also: Der Staat gibt die Befugnis und die Firma X führt es durch.
Wäre das was? -
Wow!! Danke Leute!! Mit soviel Interesse hätte ich gar nicht gerechnet! Ihr seid wirklich cool (ganz anders als in so manch andren foren...). lol
Das mit der Zucht/Vermehrung ist eine sehr gute Idee Lakasha.
Ja man müsste es eigentlich echt auf jedes Haustier ausweiten..du hast schon recht Bobtail-Bär..aber erstmal klein anfangen denke ich. Weiß net.
Danke Goethe für deine umfangreiche Stellungnahme! Echt danke!!
Hmm ich dachte auch erst an einen Hundeführerschein, aber da es schon einen Führerschein gibt, dachte ich eher an einen sog. Sachkundenachweis oder wie man die dinger nennt
. Also irgendwas...irgendein test VOR dem Kauf. Ich weiß nicht ob es sinnvoll wäre, für "schon-Hundehalter".
Die Sites die du mir geschickt hast Goethe sind cool danke.
-
Hallo alle zusammen,
ich hab seit längerem so ein Hirngespinst und möchte euch fragen, was ihr davon haltet bzw. was ihr verbessern würdet. Seid aber bitte ehrlich und denkt erst darüber nach bevor ihr eine unüberlegte Antwort schreibt, da mir dieses Thema sehr wichtig ist.
Da es immer wieder zum Aussetzen von Hunden und Missverständnissen zw. Hund und Halter kommt, habe ich mir überlegt, dass jeder Mensch der im Begriff ist sich einen Hund zu holen (vllt auch die die schon einen Hund haben) erst einen "Test" ablegen muss. Das dient dazu, das der zukünftige Hundehalter erst ausreichend darüber nachdenken soll ob er einem Hund auch gewachsen ist. Dieser Test soll außerdem dazu dienen, dass der Mensch weiß, was er sich überhaupt ins Haus holt!
Der Test sollte folgenden Inhalt haben:
Erforderliches Wissen über die Rasse des Hundes:
Rassetypische Verhaltensbesonderheiten
z.B.:
Terrier treten tendenziell forsch auf und zeigen eine besondere Passion für die zielgerichtete Jagd auf Maus, Ratte, Nerz o. andere Kleinbeute.
Retriever gelten als sozial freundliche Hunde, greifen jeden Pantoffel auf und apportieren ihn oft und gerne.
Schlittenhunde gelten tendenziell ebenfalls als sozial freundliche Hunde und Marathondistanzen als schnellste Säugetiere der Welt. Ziehen oft und gerne.
Windhunde gelten als eher reserviert und zu unrecht als arrogant oder gar dumm. Windhunde sind Hetzhunde die früher für die Jagd eingesetzt wurden.
Wach- und Schutzhunde gelten tendenziell als territorial und verteidigen unsere Hausstände und Gärten mitunter "leicht" übertrieben.
Hütehunde gelten als etwas sensibel und geräuschempfindlich. Sie zeigen eine große Vorliebe alles (inkl. Menschen) zu hüten, was ihnen vor die Augen kommt.
Herdenschutzhunde gelten tendenziell als misstrauisch, die nach der Sozialisation auf Nutzvieh Schafe, Ziegen oder Rinder bewachen, statt sie zu fressen.
Natürlich bleibt die genetische Vielfalt von Merkmalen selbst bei den modernen Hunderassen nie gleich, doch diese Grundlagen sind wissenswert. Natürlich ist jeder Hund ein Individuum und die Erziehung spielt eine sehr große Rolle, trotzdem ist es wichtig die rassetypischen Verhaltensbesonderheiten zu kennen.
Welche rassespezifische Krankheiten können auftreten/treten i. d. R. aufHabe ich genug Geld um meinem Hund Operationen zu ermöglichen?
Bin ich stark genug um das mit meinem Hund durchzustehen?
Aber diese Fragen sind eher allgemein zu halten, da Krankheiten und Verletzungen bei jedem Hund auftreten können.
Allgemeines Wissen über den Haushund:
Grundwissen
Der Hund ist kein Spielzeug
Der Hund ist ein Lebewesen und fühlt genauso, wenn nicht sogar noch intensiver als der Mensch.
Eine artgerechte Haltung.
Bei Problemen mit dem Hund eine kompetente Hundeschule aufsuchen (Hundetrainer).
Humor, Verständnis und einen gewissen Grad von Durchsetzungsvermögen mitbringen.Außerdem:
Ausreichende Kenntnis über
Aktive Demut
Passive Demut
Imponierverhalten
Aktives Drohen
Passives Drohen
Kommentkampf
Ernstkampf
Paarungsverhalten
Spielverhalten
FlegelalterNatürlich kann man über Mischlingshunde nicht unbedingt einen "Test" machen was die Rasse anbelangt, doch die Grundlagen des Allgemeinen Wissens über den Haushund sollten "getestet" werden.
Diese Idee scheint vielleicht unmöglich durchzusetzen, doch so würden sich die Menschen zweimal überlegen ob sie sich ein Haustier anschaffen/Hund anschaffen bzw. länger darüber nachdenken, denn die Bearbeitungszeit solcher Tests bzw. das Durchführen dauert garantiert c.a. 4 Wochen (Vorbereitungszeit & Test inbegriffen).
So käme es garantiert nicht mehr so oft vor, dass sich Familien zum Beispiel zu Weihnachten unüberlegt einen Hund anschaffen und dann wenn sie in Urlaub fahren oder nicht mit ihm zurecht kommen den armen Hund einfach aussetzen.
Nebenbei wären auch neue Arbeitsplätze geschaffen. Irgendjemand muss die Hundeführerscheine ausstellen bzw. die zukünftigen/bereits Hundehalter testen.
Plus Kontrolleure die Halter kontrollieren ob sie diesen Test gemacht haben.Folgen einer Zuwiderhandlung:
Der Hund wird abgenommen (aber werden Tierheime überfüllter sein dennje? Eventuell mehr Tierheime?!).
Bekommen Hund erst wieder wenn Führerschein gemacht.
Eine hohe Geldstrafe
Kosten des Hundeführerscheins:
Da bin ich mir nicht so sicher. Der Test soll keine "Abzocke" sein, sondern nur bewirken, dass die Menschen sich mehr Gedanken machen bevor sie sich einen Hund anschaffen.
€ 100,00 +/- sind in Ordnung denke ich.Klar muss diese Idee noch ausgereift werden deshalb bin ich dankbar für jede Kritik, Anregung und für jede Idee.
Wie das alles durchzusetzen sein soll, weiß ich noch nicht. Ich möchte erstmal wissen, was ihr von der Grundidee haltet.
bye
PuppyDogg
-
Zitat
Hallo PuppyDogg,
wie ist es denn mit Deinen Bewerbungen weiter gegangen. Hat sich schon etwas ergeben?
Ja danke nochmal für eure Hilfe!!
Gestern hatte ich ein sehr nettes Gespräch mit einem Herren vom Hunde-aus-dem-Sueden-Tierschutzverein. Hatte mich noch mehr über Pflegestellen erkundigt und ich denke ich werde mich als Pflegestelle aufjeden Fall einschreiben.PuppyDogg
-
Zitat
hast du mal daran gedacht, dir vielleicht einen älteren Hund dazu zu holen?Ja schon, aber ich wollt trotzdem einen Welpen. :-)hehe
Ich wollte euch allen nochmal danken für eure Unterstützung und für die Pflegestellen-Tipps. Denn ich habe jetzt endlich Kontakt zu Tierschutzvereinen die Pflegestellen suchen und bin gerade dabei mich zu bewerben
.
Danke nochmal!!!