Mrs.Midnight ich drücke alles verfügbare - Mensch das sieht man mal wieder wie blöd es laufen kann wenn die Kommunikation nicht gut ist…
Beiträge von Beginnerin
-
-
Also mir ging es vornehmlich mit unserer alten Hündin so, die war halt groß und daraus haben echt echt häufig vor allem ältere unbedarfte nicht HH ein „DER braucht aber bestimmt viel Auslauf gemacht“
Klaro Gassilänge korreliert einzig und allein mit Hunde-Größe…
Leider argumentiert der neunjährige von gegenüber (die haben einen gleichaltrigen Pomeranian wie Sissi) auch genau so. Der ist mal mit uns (also nur meiner Tochter Sissi und mir) ne wirklich Mini Löse Runde nachmittags gegangen und schwadronierte ihr kleiner müsste ja nicht so weit laufen, weil er so klein ist. Leider ist dieses Motto bei denen Programm und Erziehung braucht so was kleines ja auch nicht
…
-
Naja aber ein schlechtes Gewissen braucht man ja nun auch keinesfalls zu haben, wenn man sich umsichtig verhält mit seinem reaktiven Hund. Die situative Entscheidung trifft das Gegenüber ja schließlich freiwillig.
Ich breche mir keinen ab dabei kurz Tempo rauszunehmen und finde grds. sind das die Umgangsformen für ein friedliches Miteinander. (Ja, wir sind auf dem Land und das war die einzige Hundebegegnung auf 7km, ist anderswo natürlich ne andere Nummer…) Außerdem war es ja tatsächlich auch so, dass ich es ein Stück weit auch gemacht hab um meinem Hund da Stress raus zu nehmen…
-
Wenn die Patentochter giggelnd sagt: „Ich mag Euch - Ihr seid so retro“ - das ist nicht wirklich ein Kompliment, oder?
Definitiv - ja zu 100%
oh Schande, nachdem du nochmal zitiert wurdest sehe ich gerade, dass ich das NICHT überlesen habe und die Verneinung in Bezug auf‘s Kompliment nicht wahrgenommen habe
Ähmm ich hätte es definitiv als Kompliment aufgefasst - aber es gibt ja auch fieses, sarkastisches Giggeln…
Wie alt ist die Patentochter?
Wobei ehrlich gesagt egal - ich bin verwirrt und wohl keine Hilfe
…
-
KasuarFriday: das hast du sehr schön zusammengefasst und geschrieben.
Du hast vollkommen Recht - es ist real life und beide Seiten haben versucht die Situation bestmöglich zu lösen…
-
Naja ich bin von meinen zugegebenermaßen langsamen Jogging ins Gehen übergegangen. Dachte halt für Hunde ist ja Bewegungsreiz manchmal schwierig und dachte langsamer = entspannter für die Gegenseite
-
Sag mal - mich „verfolgt“ eine Situation von heute morgen.
Ich war mit Sissi joggen… uns kam eine Frau entgegen mit zwei mittelgroßen Hunden an Schleppleinen, die diese frühzeitig bei Sichtung von uns zu sich holte und vom asphaltieren Weg auswich auf die angrenzende Wiese. Sissi ist ja doch immer vorsichtig, ich nahm sie also von vor mir vorauslaufend neben mich auf die abgewandte Seite, da es ihr einfach Sicherheit gibt und ihre natürliche Reaktion ist bei Unwohlsein ist, (obwohl die Distanz eig. objektiv mehr als ausreichend gewesen wäre). Die beiden Hunde der Frau fingen leicht an zu pöbeln, nicht dramatisch. Da das Sissi sichtlich verunsicherte bin ich dann reflexartig einfach ein Stück weit gegangen, dachte das nimmt Spannung raus. Leider war das Gegenteil der Fall, der zweite ruhigere Hund fing dann erst an richtig mitzumachen 🙈…
Naja eigentlich alles halb so wild, für Sissi keine „dramatische“ Situation zumal wirklich genügend Abstand da war ABER ich frag mich jetzt tatsächlich was die andere Frau wohl gedacht hat.
Von „ach, das war ja nett gemeint“ bis „was ne blöde Kuh warum läuft die net einfach schnell weiter sondern muss mir noch zeigen, dass ihr Hund brav ist“ ist ja alles denkbar. Oder sie war sowieso so beschäftigt damit ihre beiden im Zaum zu halten, dass sie gar keine Gedanken dran verschwendet hat…
Unsere Laica war ja auch mit anderen Hunden nicht grad einfach vor allem im Alter, wir wussten aber welche Distanz reicht und konnten das häufig einfach umsetzen... Ich hätte jetzt auch nicht das Problem beim Gegenüber gesucht... Aber reflektiert man mit „schwierigem“ Hund das Verhalten des Gegenübers und nimmt das wahr? Also die Frau hatte schon zu tun, aber die Hunde waren nicht komplett out of oder…
Würdet ihr ein Abbremsen eher positiv oder gar als Provokation verstehen???
-
Wenn die Patentochter giggelnd sagt: „Ich mag Euch - Ihr seid so retro“ - das ist nicht wirklich ein Kompliment, oder?
Definitiv - ja zu 100%
-
Hör doch auf damit
Bestell da doch mal und sag mir, ob der Eindruck täuscht.
Ich möchte wirklich mal ein zwei drei viele Fotos von deiner kompletten Sammlung sehen
weiß nicht, ob ich die als "komplett" bezeichnen würde 😅😅
es existiert gar kein foto leider. die sachen waren noch nie gleichzeitig an einem ort. ich weiß gerade von 3 verschiedenen Kisten, wo die sachen liegen, und bestimmt sind sie noch mehr verteilt.
wenn ich sie mal alle an einen ort sortiert habe, mach ich vllt mal eins
…aber das Verteilen an verschiedenen Orten ist doch der optimale Weg um immer nen Grund zu haben nachbestellen zu MÜSSEN…
Mein Mann würde mich lynchen würde ich mal nach Herzenslust shoppen...
Er findet Sissi vollkommen über ausgestattet
Sie hat zwei hübsche breite Zugstopp Halsbänder, eine verstellbare Fettlederleine, eine Moxonleine aus Tau, eine Schleppleine, ein Geschirr und ein Zug-Geschirr mit extra Leine und Gurt zum Laufen.
Plus das erste Schnellschuss-Set aus HB und Leine mit gepolstertem Gurtband, weil sie ja doch ziemlich unverhofft schnell eingetroffen ist (da ist mir die Leine allerdings viel zu schwer).
Also
2 HB
2 Leinen
1 Schleppleine
1 Geschirr
Plus einfache aber gute Ausstattung zum Laufen
Das ist doch objektiv betrachtet wirklich nicht viel
und fast schon tierschutzrelevant, oder?! -
Ich finde es echt toll wie du dich engagierst - der entsprechende Imker wird es dir danken - evtl. hast du da eins seiner Völker mit deinen Einsatz gerettet…
Deine Frage kann ich leider auch nicht beantworten.