Darf ich mich hier auch mit der gleichen Frage einreihen???
Laica ist etwas älter als 7 Monate momentan ca. 63 cm hoch und 25 kg schwer, dabei aber schlacksig. Könnt ihr mal ne Schätzung über Engröße und Gewicht abgeben? Die Mischung könnt ihr aus der Signatur entnehmen. Wäre dankbar für Einschätzungen
Beiträge von Beginnerin
-
-
hey,
schau dir mal diesen Link an, da findest du viele gute Sorten und hast noch Asuwahl für Vorlieben... -
du ich möchte dich jetzt nicht noch mehr verunsichern, aber
selbst ein gutes Futter bedeutet nicht zwangsläufig, dass DEIN Hund es verträgt. Das ist eben doch Sache des Probierens. Such dir gewissenhaft aus, welche Sorte dir gefällt (von den Zutaten her) und dann gib es zur Probe. Nur dafür, dass es gut Vertragen wird, wird dir leider keine ne Garantie für geben können.
Aber hey, du wirst schon das passende finden!!! -
Hi!
Ich bin auch noch Anfänger, aber wie ihr jetzt schon mehrfach mitgeteilt bekommen habt, gibt es Gründe, warum RC, Hills + Eucanuba hier nicht gerade beliebt sind. Die Zusammensetzungen sind nicht sonderlich und noch dazu sind sie dann im Vergleich überteuert. Die Empfehlungen rühren nur daher, dass die Tierärtze diese Marken selbst mitvertreiben und eben dran verdienen! Ab gesehen davon scheint es viele TA zu geben, die sich nicht soooo ausführlich mit der Futterfrage auseinandersetzen (oder der Profit steht im Vordergrund???). Schaut euch doch den Link an und lest mal die Zutatenlisten zum Vergleich (von bspw. RC und einer der genannten Sorten), da werdet ihr die Unterschiede sehen. Ich versteh nicht warum erfahrenen Leuten fragen gestellt werden und dann ihre Ratschläge abgetan werdendann kann man gleich blind tun was man für richtig hält. In Futterfragen würd ich persönlich lieber hier nachfragen als beim TA.
-
Hallöle,
ich hätte gern doch nochmal kurz ne kleine Hilfestellung. Ich möchte mal ab und zu als Highlight Nassfutter geben. Muss ich da bei den Zutaten auf die selben Dinge achten wie beim Trockenfutter? Sprich 1. Stelle Fleisch, Nebenerzeugnisse wenn am liebsten aufgelistet, wenig Getreide, kein Zucker und ander künstliche Zusätze. Ist das grob alles???
Da es ja wirklich nur ab und an sein sollte würd ich gern wissen, ob ihr empfehlenswerte Sorten aus´m Fressnapf kennt? Das real nature soll ja ganz gut sein, kennt jemand das übrige Sortiment? Ist der Rest eher für die Tonne?
Oder habt ihr Beispiele für empfehlenswerte Sorten die es bei Zooplus gibt?Vielen lieben Dank...
-
Zitat
Mit heissem Wasser sollte das gut funktionieren...
cool, dann hab ich noch ne Variante für einen wahrscheinlich heißgeliebten Kong!
-
ääähhh funktioniert das mit dem Einweichen denn überhaupt bei kaltgepressten Futtersorten??? Ich dachte das funzt nur bei Extrudern
Wie dem auch sei, ich fütter auch MM (aber erst paar Monate) und hatte bis jetzt nüx drin. Die Teile auf dem Foto sehen allerdings so groß aus, dass ich vermuten würde, dass sie nicht in die Pellets passen, oder täuscht das?
Bin mal gespannt was hier rauskommt! -
Das Markus Mühle gibt es z.B. auch im Fressnapf
Ansonsten gibt es wohl auch manche Filialen die Josera führen. Ich kann allerdings nie so ganz verstehen, warum die Leute sich gegen Internetshops sperren
- die Postboten schleppen einem schön die schweren Säcke bis zur Tür ist doch klasse!!!
Lies dich in Ruhe ein und guck erstmal welches Futter dir von der Zusammensetzung her zusagt unabhängig von der Bezugsquelle. Ob dein Hund es dann verträgt steht aber auch bei den guten Sorten leider auf einem anderen Blatt... da heißt es dann probieren! -
ich würde aber vorerst mal mit was einfacherem starten. Bspw. lecker Joghurt innen rein und nur paar lose Leckerchen rein, damit erstmal gecheckt wird wie´s funktioniert... Dann Fülltechnik fieser machen und als nächsten Schritt einfrieren probieren. So würd ich´s machen, dann ist auf jeden Fall garantiert, dass sie mit Eifer dranbleibt. Erfolgserlebnisse beflügeln zu mehr Arbeit
-
sagt mal, das passt zwar jetzt nicht ganz, aber so halbwegs...
Ich hab mir übrigens auch diese Zeckenhaken angeschafft und 1x getestet, finde klappt prima. (Mein Freund macht das mit bloßen Händen, igigigitt - aber irgendwie hat er den Dreh raus)
Äh meine eigentliche Frage. Ich hab so´n Biozeugs mit Zitrone vom Fressnapf und bisher ein paar laufende Zecken gesichtet und entfernt und bis dato 3 leider schon festgesogene. Wäre das für euch Grund genug mit Chemie entgegenzuwirken??? Ich hab schon soviel bzgl. Nebenwirkungen gehört, dass ich das eigentlich lieber vermeiden wollte... Und so Sachen wie xy wirkt nicht mehr da sind Zecken scheinbar resistent gegen.
Was meint ihr sind 3 Grund genug für Chemie???