Beiträge von Beginnerin

    Weißt du wie schwer die Elternteile sind? Dann hast du nen genaueren Ausgangspunkt für die Fütterungsempfehlung (musst ja das ungefähre Endgewicht kennen), ich finde grade bei Labis gibt es extreme Unterschiede vom Körperbau und somit auch von den Gewichtsklassen.
    Die 350 g sind aber für nen Labrador gut geschätzt, weil mehr als 20 kg wird er ja als Rüde auf jeden Fall wiegen...

    Wieso hat der Kleine denn keine Papiere, wenn der Vater angeblich sogar prämiert ist? Versteh ich nicht :???:
    Bitte nicht falsch verstehen, bei mir ist es reines Interesse! Meine ist ein Mischling und viele würden sie Vermehrerhund nennen, obwohl es nur einen einzigen Unfallwurf gab...
    Und wenn du so regelmäßig beim TA bist, frag da echt nochmal nach wegen Wachstum und Gewicht - die sind dir sicherlich gern behilfreich!

    Hi,
    14 kg klingt ziemlich viel für 14 Wochen - aber ich kann das nicht gut einschätzen. Auf den Bildern wirkt er wie ein normaler Welpe find ich. Ich würd halt aufpassen, wenn sich der Speck langsam verwächst/verwachsen sollte, nicht dass er da dann zu viel auf den Rippen behält. Es gibt so viele fette Labradore, da bin ich persönlich immer froh wenn man einen mit Figur trifft... Sag mal hat der Kleene was an den Augen? Oder ist diese "helle Umrandung" normal bei den schokofarbenen? Du könntest dich z.B. bei royal canin im Internet anmelden, da kannst du ne Wachstumskurve erstellen (das Futter würd ich allerdings auf keinen Fall empfehlen). Ansonsten kurzen Besuch beim TA auf die Waage stellen und die Sprechstundenhilfe unauffällig fragen, ob das ein normales Gewicht ist.

    conrad: Bilder hochladen funktioniert bspw. über imageshack.com, da einfach hochladen auf richtiges Format und den Forumslink hier einkopieren - schwups das Bild sollte erscheinen.

    naja, gewogen wurd sie ja erst im Dezember - und da fand der TA das Gewicht auch vollkommen in Ordnung. Ich bin mir schon sicher, dass sich seitdem nicht viel getan haben kann.

    Hau am WE nochmal meinen Freund an nachzuwiegen, der kriegt das auf der Waage hin.

    Butter macht auf ein Speckschwartenfell (also viel Glanz), wurde mir jedenfalls gesagt, ausprobiert hab ich´s noch nicht. Ich glaub wenn Laica dürfte würd sie n ganzes Pfund verdrücken, wenn Butter bei uns in der Küche offenliegt zum anwärmen gibt´s manchmal ein Jaulkonzert :roll:

    Ich würd bei Fettzugabe allerdings aufpassen - zu viel des guten gibt Dünnpfiff!

    Mit der Gewichtsüberprüfung ist halt so ne Sache, ich krieg sie nicht so gehoben, dass ich auch noch auf die Waage gucken kann... Im Dezember waren es 31 kg. Ich lass mich halt immer schnell verunsichern, wenn dann vermehrt Sprüche kommen wie dünn sie sei. Heut hat auch ein anderer HH gemeint ob da evtl. Windhund mit drinsteckt. :???:
    Naja, ich sollte es wahrscheinlich einfach überhören und auf mein Bauchgefühl hören, das findet Laica nämlich einfach schön schlank.

    Mit dem Laufen, ich beobachte es mal! Allerdings hat sie insgesamt (soweit ich das beurteilen kann) ein wirklich sauberes Laufbild. Sie streckt sich morgens ausgiebig, wenn sie aufsteht und ist eher von fauler Natur. Wenn ich so recht überlege, vielleicht war das an dem Tag auch die Nachwirkung vom Wochenende (viel im Schnee toben und eine verhältnismäßig lange Wanderung).
    Heute konnt ich nämlich rein gar nix von wegen Schlurfen entdecken...
    Naja, ich halt es im Auge - schaden kann das nicht!

    Danke für die vielen Antworten!

    ach du Schande das sah ja übel aus :schockiert:

    Ein Glück hat sich das wieder normalisiert.
    Man konnte die Adresse rauskopieren und in neuem Tab öffnen, so konnte ich dein kleines Monster betrachten. :D
    Ich glaub da hattest du den falschen Link erwischt?! Wenn du über imageshack hochlädst musst du nur den sog. Hotlink for forums kopieren und diesen hier einsetzen. Du kannst das ganze mit der Vorschau kontrollieren ;)

    Zitat


    3) Laica schlurft beim Gassi seitdem Schnee liegt am Anfang dermaßen, dass die Hinterpfoten keine Abdrücke hinterlassen sondern eher Schleifspuren.

    Zitat

    Das würde ich im Auge behalten, denn es kann ein Hinweis auf HD sein. Ohne Schnee fällt es einem meist nicht so sehr auf, da es ja meist nur zeitweise ist.

    das so ne Antwort kommt, hab ich mir irgendwie schon gedacht. Ich glaub eigentlich nicht, dass Laica was an der Hüfte hat. Die tobt sehr gern und ausgiebig, wenn sie Gleichgesinnte trifft. Macht keinerlei Anstalten bei Treppen, springt auch, keine Auffälligkeiten soweit ich das beurteilen kann.
    Was wären denn Anzeichen für ne HD, wo ich aufmerksam werden müsste? Sie ist ja schließlich groß und Bernhardiner sind ja vorbelastet (glaub ich jedenfalls)...

    Zitat


    4) Wie äußert sich bspw. ein Schnupfen beim Hund? Läuft da auch die Nase? Ab wann ist der Zeitpunkt zu behandeln da, ich renn ja auch nicht wegen ne normalen Erkältung zum Arzt? Die ist eh drin so verpennt, ich frag mich ob ich es bemerken würde?!

    Zitat

    Eine Erkältung beim Hund ist im Gegensatz zu unseren Erkältungen sehr ernst zu nehmen und man sollte sofort einen TA aufsuchen. Die Anzeichen sind, wie die anderen schon schrieben ähnlich wie bei uns Menschen.

    tja so richtig schlauer bin ich jetzt noch nicht. Laica pennt eh sehr viel und irgendwie hab ich ein wenig Schiß, dass ich durch ihre "allgemeine Trägheit" sowas verpassen könnte??? Die niesen z.B. schon richtig oft, oder? (Also nicht einmal am Tag paarmal hintereinander weil grad was reingeflutscht ist oder so, gell?! Und jammert ein Hund auch, wenn ihm unwohl ist???

    Fragen über Fragen ;)

    mich würd auch die genauere Erklärung zu der Theorie kaltgepresstes nicht luftdicht verschließen interessieren. Ich pack das Futter in große Behälter um, die meines Wissens luftdicht verschließen (sind zumindest gerammelt zu und man riecht kein Futtergeruch rauskommen), was kann denn da passieren??? :hilfe:

    ne im normalen stehen sieht man die Rippen nicht hervorstehen, wenn sie schnüffelt oder rennt schon. Ich find es eigentlich normal und mein TA sagte im Dez. auch sie sei schön schlank.
    Ich bin halt immer ein bissl unsicher, auch wenn ich so lese was andere Hunde in ihrer Größenklasse wiegen. Letztens erzählte mir dann noch jemand, dass ihr Hund im Winter so 2 kg (bei nem großen Riesenschnauzermix) mehr drauf hat als im Sommer. So Sachen lassen mir dann keine Ruhe... (Kannst ja evtl. mal zum Begutachten in Laica´s Fotoalbum schauen, obwohl da wahrscheinlich keine zum wirklichen Beurteilen bei sind)

    Naja, ich halt sie schon nicht zu kurz und wenn es lange Schneespaziergänge gibt pack ich auch was auf die normale Ration drauf.

    also bei uns werden auch nur bei Anmeldung die Teile zugesendet, für ein Hundeleben lange. Ich dussel hab sie direkt im ersten halben Jahr verloren und einen neue auf Anruf zugeschickt bekommen und das ohne Gebühr.

    --> soll heißen es hängt total von Gemeinde oder Stadt ab, im Zweifel mal beim zuständigen Amt anrufen, die erteilen sicherlich Auskunft!

    Haben die Leute, wo die Teile für einen bestimmten Zeitraum gelten das Gültigkeitsdatum dann eingeprägt, oder wie muss man sich das vorstellen?

    Hi,

    so nun ist es mal wieder soweit, wahrscheinlich werd ich einigen Leuten hier ein Schmunzeln auf die Lippen zaubern, weil die Fragen doof sind, aber so ein paar Sachen muss ich mal wieder als Hundeanfänger nachfragen.

    1) Gebt ihr im Winter bei normaler Auslastung für euren Hund mengenmäßig mehr Futter, bzw. legen Eure Hunde im Winter zu?
    Laica ist schlank und seitdem es so knackig kalt ist bin ich doch wieder paarmal angesprochen worden wie dünn sie sei - und ja es verunsichert mich wiedermal.

    2) Woran merk ich ob mein Hund friert? Also draußen ist es kein Thema, Laica bewegt sich genug und zeigt kein Zittern oder Beinchen anheben oder so beim Gassi...
    Aber drin gräbt sie oft ihre Schnauze zwischen den Pfoten ein und manchmal sind ihre Ohren merklich kalt, ist das normal??? Bei normaler Zimmertemperatur übrigens. Sie lässt sich z.B. auch total gerne zudecken und bleibt dann eingemummelt liegen, ich find das Verhalten schon ungewöhnlich...

    3) Achtung das kann auch Einbildung sein :roll:
    Laica schlurft beim Gassi seitdem Schnee liegt am Anfang dermaßen, dass die Hinterpfoten keine Abdrücke hinterlassen sondern eher Schleifspuren. Ist das einfach Faulheit, oder kann es auch mit dem Tempo zusammenhängen :???: (Das ist vermehrt wenn sie an der Leine läuft bzw. am Anfang des Spaziergangs wenn ihr die Kälte an den Pfoten scheinbar noch egal ist?!) Habt ihr so wechselnde Pfotenabdrücke bei euren Hunden auch festgestellt? Wenn sie trabt z.B. bilden sich alle vier Pfoten sauber im Schnee ab.

    4) Wie äußert sich bspw. ein Schnupfen beim Hund? Läuft da auch die Nase? Ab wann ist der Zeitpunkt zu behandeln da, ich renn ja auch nicht wegen ne normalen Erkältung zum Arzt? Die ist eh drin so verpennt, ich frag mich ob ich es bemerken würde?!

    soderle, das waren meine leicht mischuggen Fragen - wer Lust hat sie zu beantworten - Danke!