ja auch dyson!
Ich hab letztes Jahr investiert und bereue es nicht eine Sekunde!
Schau halt vorher mal bei google, da gibt es ziemliche Preisunterschiede...
ja auch dyson!
Ich hab letztes Jahr investiert und bereue es nicht eine Sekunde!
Schau halt vorher mal bei google, da gibt es ziemliche Preisunterschiede...
oh mann, da hab ich was ins rollen gebracht. SORRY dafür. Aber Christel du musst dir schon ankreiden lassen, dass du in dem Ausgangspost für diese Ausschweifungen einfach den Firmennamen falsch geschrieben hast Sei´s drum - jetzt wissen wohl alle, dass es ein Lupovet sporty und ein Luposan sport gibt, die Fütterungsempfehlungen sind dann ja bei den jedweiligen Firmen zu finden.
Bitte entschuldige, dass ich dich persönlich angegriffen hab!
ZitatLuposan Sporty
Rohprotein 24 %
Rohfett 8,5 % <<<<<nur !
Info von der Website >>>Der Richtwert beträgt pro Tag ca. 1,2% des Körpergewichts (120g Futter/10 kg Körpergewicht). Die benötigte Futtermenge ist individuell je nach Alter und Aktivität Ihres Hundes verschieden. Bei Junghunden beträgt die Futtermenge bis zu 2,5% des Körpergewichts.
sorry Christel, aber das stimmt überhaupt nicht was du da schreibst! Luposan hat folgende Werte:
Rohprotein 25 %, Rohfett 12 %, was für ein kaltgepresstes schon viel ist.
Desweiteren ist es die einzige Sorte kaltgepresst, die ne Tabelle mit Gewichts- und
Mengenangaben macht wie man es von Extrudern kennt. (es kommt allerdings grob mit den gängigen 1,2% hin)
Vielleicht verwechselt du es irgendwie was???
Der Satz mit den 2,5% stammt sicherlich nicht von deren Homepage --> nachzulesen hier http://www.luposan.de/de/sport_zusammen.html
Vielleicht wär das Futter aber tatsächlich was für euch? Ich geb es ab und an zur Abwechslung und es wird sehr gut vertragen. Finde leider die Zusammensetzung so gestaltet, dass ich mir nicht ganz sicher bin wie hochwertig das ganze ist, der Fleischanteil lässt sich halt nur schätzen z.B.
sorry für´s OT
christel: ich glaub das ist jetzt das zweite mal wo mir ein Beitrag von dir etwas sauer auftößt sozusagen. Du vereinfachst viel zu viel und stellst hier Dinge ein, die einfach nicht stimmen, was selbst für mich als Anfänger ersichtlich ist. Ich finde das sehr bedenklich, weil sich bestimmt einige User durch deinen wortgewanden und guten Schreibstil beieinflussen lassen und das für wahre Bohne nehmen.
so das war´s von meiner Seite - ich fürchte wirklich beitragen konnte das zu dem Anfangsproblem nicht, da alle kaltgepressten die ich kenne einen vergleichsweise niedrigen Fettgehalt haben. Da fällt das Luposan schon fast aus dem Rahmen...
ich bin auch auf der Suche, bei meinem Hunter dummy hat beim Schnee der Reißverschluß den Geist aufgegeben. Laica ist nicht zimperlich wenn sie den dummy bringt, aber Zerrspiele gibt´s keine damit - war auch sehr enttäuscht!
Ich hätte allerdings gern so was gepolstertes, da sie kaut beim bringen... (wir machen das nicht sooo ernst und auch noch nicht lange) Weiß jemand da was???
und weiter so! IHR SCHAFFT DAS!!!
Was war das gesetzte Ziel nochmal?
ZitatUnd jetzt sag ich euch mal was meine Jane (26 kg)macht einmal an Tag
einen halbe Handvoll Haufen
wie geht das? *neugierig bin*
ansonsten kann ich auch nur positives über MM berichten. Laica bekommt es seit sie 5 Monate ist als Hauptfutter und verträgt es super mit Spitzenfigur (wie ich finde, manche finden sie zu dünn...)
Ansonsten hab ich von MM direkt folgende Fütterungsempfehlung für Junghunde (bis zu einem Jahr) bekommen 1,4-1,6 % und ab und an ruhig mal etwas Frischfleisch oder Eigelb/Hüttenkäse. Ich hab Laica mit 1,6% + Leckerchen schön schlank wachsen lassen (ist ja jetzt auch erst 1 + 5 Monate). Momentan bekommt sie mit grob 31 kg genau 400 g abgewogen und immernoch so einiges nebenbei.
Ich find das mit den Haufen immer so ne Sache, Laica macht 2 manchmal auch 3 Haufen am Tag, aber mit ner prima Konsistenz, das ist mir wichtiger als einen pro Tag weniger bspw. Sie macht mit Josera oder Bestes Futter (bekommt sie manchmal als Abwechslung) übrigens genauso oft, bei Nassutter weniger Haufen dafür mehr pinkeln...
Mit dem viel Wasser trinken und viele große Haufen sollte sich nach ner Eingewöhnungszeit geben. Kommt aber oft vor, wenn man von Extruder auf kaltgepresst umstellt.
Lass dich nicht zu sehr verunsichern, mit MM tust du deinem Hund was Gutes, vorausgesetzt er verträgt es!
ach jetzt weiß ich auch wieder warum mir dein username so bekannt vorkam! Ich find Broholmer ja sooo toll und bestehe hiermit auf Bilder von Boer (war das der Name?)!
Ich mach das übrigens über imagesack.com - wird dir wahrscheinlich auch nicht besser gefallen, nen kosstenlosen Hochladeservice ohne Werbung wirst du wohl nicht finden...
sag mal Andrea 4 Monate und schon 23 kg
was st das für´n Hund???
Ansonsten denk ich auch, dass das Prinzip verstanden ist und mit besserem Einhalten dann auch nicht mehr auf dem Balkon laufengelassen wird. Schön dort draußen pieseln üben wenn ihr zu Besuch seid und den Balkon nicht anbieten bevor entleert ist sozusagen. wäre mein bescheidener Tip...
wir haben auch eins von pads for all --> http://www.padsforall.de
das Vanilla in Kunstleder, wirkt zumindest bis jetzt super stabil und ist ganz leicht in der Pflege (feucht abwischen und fertig)!
Ich find es für den Preis einfach unschlagbar - ne Kudde wär mir persönlich zu teuer
ZitatDarf ich nur mal nachfragen, warum ihr den Fellwechsel für unwahrscheinlich haltet?
Rein aus Interesse, weil anscheinend meine Informationen (und auch Erfahrungen) stark von euren abweichen.
naja, meine ist ja auch kurzhaarig und sie stört sich überhaupt nicht am Fellwechsel, nix mit Juckreiz o.ä. - nur, dass Frauchen auf einmal anfängt zu nerven mit Handschuh oder Bürste Außerdem ist zur Zeit bei meiner auch noch nix von Wechsel zu merken, ich dachte das komt dann auch erst wenn endlich mal das Wetter ein wenig umschlägt
Ist halt irgendwie die Frage was man unter Juckreiz versteht bzw. wie auffallend das ist...
Ich denke jedenfalls, weil bei Diego ja schon jetzt etwas länger die Futtersuche im Gange ist könnte ne Getreideunverträglichkeit schon die Ursache sein und würde eben deswegen was getreidefreies probieren. Josera ist zwar ein grundsolides Futter, aber wenig Getreide sieht anders aus... Was verstehst du eigentlich unter enorm viel Output? Und war die Outputmenge bei Luposan in Ordnung und ihr habt das nur gewechselt wegen der Rohasche? Vielleicht wäre dann ja Luposan + 1-2 x wöchentlich frisch ne Lösung???