Beiträge von Tunexor

    Hallo liebe Forumuser und Hundehalter,


    Bereits seit meiner frühsten Kindheit hatte ich viele Hunde in meinem Umfeld (Freunde, Verwandte) und jetzt wo ich meine eigene Wohnung (Single Haushalt 35m²) habe möchte ich mir auch meinen eigenen treuen Gefährten zulegen. Jedoch stellen sich mir einige Fragen die ich leider sehr unterschiedlich beantwortet bekommen habe. Darum wende ich mich an die "fast" unendliche Welt des Internets und Menschen mit Erfahrungen.


    Ich möchte im Grunde wissen ob es für mich und natürlich auch das Tier machbar ist wenn ein Hund bei mir leben würde. Was die Rasse angeht, bin ich relativ aufgeschlossen, sollte allerdings kein Kampfhund oder Handtaschenkleffer sein. Ein Mischling mittlerer Größe wäre so mein Favorit.


    Jetzt das, was mir am meißten Sorge bereitet...Ich bin momentan noch in der Ausbildung, sieht aber verdammt gut aus dass ich in 5 Monaten nach Beendigung meiner Lehre übernommen werde. Habe dann mehr Geld zur Verfügung "falls" ich mal zum Tierarzt müsste und etwas mehr Geld aufbringen muss, daher bin ich der Meinung noch das halbe Jahr zu warten(Bei 19 Jahren machts das ja auch nicht mehr :D )


    Das Problem ist jetzt eigentlich dass dann bzw. jetzt auch schon eine 38 Stunden Woche (7.5 St. am Tag) Arbeiten muss. Ich würde zwar vorher und direkt danach mit dem Hund rausgehen aber ich glaube 8 Stunden sind schon ne lange Zeit.


    Habe gehört man könne den Hund daran gewöhnen dass er nur 3 mal am Tag rausgeht (sofern er nicht Durchfall etc. hat) und ihm 8 Stunden auch nichts ausmachen. Andere meinen jedoch was anderes. Klar, gefallen würde es ihm in dem Moment nicht sonderbar aber machbar ists schon ohne ihm großartige Seelische / Körperliche Schäden zuzufügen oder?


    Leider habe ich keinen Garten wo ich ihn rauslassen könnte und im Moment siehts auch schlecht mit einem Hundesitter aus.
    Welche Hunderasse würde sich denn besonders bzw. gar nicht für diese unflexibilität meinerseits eignen oder ist das generell total egal?


    Was das Thema Versicherungen und Steuern angeht habe ich soweit mal nachgesehen, wäre ich zusammen bei ca. 120 Euro im Jahr. Das kommt zwar immer auf den Hund, die Gemeinde usw. an aber letztendlich bewegt sich das schon so in dem Rahmen oder liege ich komplett falsch?


    Mit Fressi und Vers. + Steuer würde ich mit dem Hund pro Monat um die 40 euro kommen, ist das soweit korrekt? Tierarzt Rechnungen mal ausgenommen.


    Wo ich beim nächsten Thema wäre. Einige meiner Freunde und Bekannte haben bereits seit Jaaaahren Hunde und waren nie großartig beim Tierarzt. Einige sogar nur zum Impfen und später dann im hohen Hundealter zum einschläfern...
    Andere wiederum haben Jährlich hunderte gar tausende Euro ausgegeben weil dauernd irgendwas gewesen ist.


    Ich weiß, das sind eine Menge Fragen und ich bitte Euch alle mir Eure Meinung zu einer Hundeanschaffung meinerseits, als auch eigenen Erfahrungsschatz preis zu geben :) Möchte nämlich nicht unnötig meinen Gefährten anschaffen um ihn dann nach ein paar Monaten wieder abgeben zu müssen. Das wäre für mich und das Tier selbst auch nicht gut.


    Freue mich auf viele hilfreiche Antworten.


    LG
    André


    "Edit"
    Ich habe ganz vergessen was zur Rasse dazu zu sagen^^ Mein Hund sollte mit mir schmusen, aber auch mal draußen oder in der Wohnung mit mir spielen und wenn möglich nicht nur am rumbellen sein. Viel Sport mache ich allerdings nicht (bin kein großer Läufer).