Hallo zusammen,
ich habe mal gelesen, dass Natural Balance K3 enthält oder mal enthalten hat. Wisst ihr zufällig was jetzt stimmt, wenn K3 drin ist würde ich nämlich nicht füttern. Danke für die Antworten.
Schönen Abend euch noch
Hallo zusammen,
ich habe mal gelesen, dass Natural Balance K3 enthält oder mal enthalten hat. Wisst ihr zufällig was jetzt stimmt, wenn K3 drin ist würde ich nämlich nicht füttern. Danke für die Antworten.
Schönen Abend euch noch
Da hast du recht, darüber hab ich noch gar nicht nachgedacht. Dann wird abwechseld gefüttert, vielleicht dann auch mal Rinti Dosenfutter oder soetwas. Danke
Hallo nochmal,
ich hab von meiner Hundeschule den Tipp bekommen, dass ich fish4dogs Futter ausprobieren könnte. Kennt das zufällig jemand von euch und kann mir von den Erfahrungen berichten?
Das Auenland hört sich auch nicht schlecht an. Kann man ja mal probieren, preislich geht das wohl die ca. 100gr am Tag Kannte die Sorte noch vorher gar nicht.
Wow, ihr seid aber schnell
danke für die Antworten. Ich denke ich werde es mal mit Arden Grange probieren und gucken ob der Hund das mag. Bin ja mal gespannt.
Mit dem Amifutter habt ihr recht. Lieferengpässe kommen mir bei Solid Gold bekannt vor Die letzte Packung die ich bestellt hatte war sogar schon abgelaufen, als sie bei mir zu Hause ankam :x
Ich glaube Exclusion ist ein italenisches Futter, bin mir aber nicht ganz sicher.
Soll Solid Gold eigentlich noch wieder auf den Markt kommen? Dann würde ich glaube ich nämlich gerne wieder wechseln. Kyra liebt das Futter.
Mit kaltgepressten Futter hatte ich bis jetzt schlechte Erfahrung. Wir haben LUposan gefüttert. Davon bekam sie einen Rattenschwanz ca. 5cm Haare fehlten. Deshalb bin ich da vorsichtig. MIr würde dann gesagt das könnte am hohen Proteingehalt liegen. Leider ist der bei Arden Grange genauso, also testen.
Wenn ihr noch Tipps habt. Gerne
Moin liebe Forummitglieder,
habe immer mal hier im Forum gestöbbert und mich nun auch mal angemeldet. Wir haben eine 9 Monate alte Jack-Russel-Tibet-Terrier-Mischlingsdame, die wahrscheinlich eine Schilddrüsenunterfunktion hat.Uns wurde gesagt man kann das erst mit einen Jahr testen, also müssen wir wohl nocht etwas warten. Bislang haben wir immer Solid Gold Holistique Blendz gefüttert, war ein super Futter, leider bekommt man es ja nicht mehr.
Jetzt habe ich micht umgesehen und bin auf die 3 Hundefuttersorten gestoßen, die ich für ganz gut halte.
Natural Balance Fish and Sweet Potato
Arden Grange Lachs und Rice
und Exclusion Mit Fisch.
Welches Futter würdet ihr probieren?
Ich habe jetzt alle Sorten mit Fisch rausgesucht, weil mir gesagt wurde, das es gut sein soll,wenn der Hund eine Schilddrüsenunterfunktion hat. Stimmt das?
Sollte ihr noch andere gute Sorten kennen, wäre ich sehr interessiert.
LG Blackkyra