Das Winner 3000 ist bestimmt auch ein super Geschirr. Murphy ist ein kleiner Bruder von Blue und auch schon fast so groß, daher gab ich den Tipp zum Sled. Noch könnte es natürlich passen, denn Murphmurph hat ja noch ein paar cm vor sich.
Beiträge von PeeWeeBlue
-
-
Zitat
nö, bin nur kreativHast Du etwa Brühe in den Teich geworfen, oder Öl?
-
Hi Kathi,
bin mir ziemlich sicher, dass das Winner für Murphy zu klein ist. Blue hatte das vor Ort an und das Sled in XL passte ihm da perfekt.
Den Gürtel von Manmat habe ich mir just auch zugelegt und bin damit bisher zufrieden, denke aber der von DC ist sicher bequemer.Und Du brauchst noch etwas... Schuhe :-)
-
Zitat
Hi Blue.
Was ist denn dein Ziel?Du hängst dich so am Galopp auf.
Mein Ziel sind längere Ausfahrten mit Blue, wie die meisten es hier praktizieren. Keine Sprintrennen oder dergleichen, obwohl ich eine Teilnahme nie ausschließen würde. Ich hab es ja erst so mit ihm probiert, nur ist er in seinem Zuckeltrab dauernd angehalten um hier und da zu schnuppern oder zu piseln.
Später soll er natürlich auch mal aktive Pausen mit Trab haben, aber erstmal wollen wir uns zu einer Strecke von etwa 2km im Galopp hinarbeiten, auf der er dann auch konzentriert arbeitet.
Sicher ist Zugarbeit etwas anderes, aber ich durfte leider schonmal miterleben wie Blue eine Gruppe Rehe auf offener Fläche gute 2km verfolgt hat, er kann also auch längere Strecken sehr schnell laufen bei richtiger Motivation, damit brachte er sich aber nur an die Schleppleine.
Woran soll ich denn merken können, ob Blue bewusst zieht? Ich bremse ja leicht, also hat er definitiv gegen einen bestimmten Widerstand zu laufen. Er startet bei "Okay" auch sofort, weil er dieses Startkommando kennt. Er freut sich inzwischen auch wenn ich ihm das Geschirr anziehe und dem Roller sein Vorderrad einbaue. -
Zitat
hm, wie sollen wir Ideen schreiben, wenn du nicht schreibst, wie weit ihr ward, wie dein Hund sonst drauf ist, wie die Bodenverhältnisse waren, ob du gebremst hast, ...
Da hast Du natürlich recht Maanu.
Wollte es heute nochmal probieren und dann hier etwas genauer beschreiben wie es momentan läuft.
Also ist Blue brav die ganze Strecke (500m ohne Kurve alte Strecke Auto in Sicht) gallopiert! Volle Pulle vom Start weg und mit 28,4 km/h Vmax schneller denn je.
Frauchen stand am Auto und es gab seine komplette Tagesration anstelle der sonst trainingsüblichen Fleischsuppe (100g gewolftes Rind in etwa 500ml Wasser).
Ich hab im Ziel die Megaparty gemacht, leider auch während der Fahrt, da wurde er etwas langsamer, weil unsicher. Nächstes mal also wieder Klappe auf dem Trail halten.
Zuhause gabs dann noch einen schönen Knochen und nun schläft er selig, alles gut. -
Kurzes Update:
Einmal Training neue Strecke: Wieder nur getrabt.
Gestern Training mal wieder auf der freien alten Strecke: Auch nur getrabt...
Bin etwas ratlos. Werde aber am Ball bleiben. Wenn jemand ne Idee hat, gerne her damit.
-
Na denn ma allet jute tun Jeburtstach! Fieert ma schön!
:geschenk:
:outofthebox:
-
Juhu, Strecke Nummer 2 ist fast vollständig freigetaut. Konnte ich heute auch gut sehen, dass neben dem Asphalt, welcher etwa ein Drittel der Strecke von 2km ausmacht, sehr breite Grünstreifen für Blue zum laufen sind. Es ist dort ruhiger im Sinne von Menschen und Menschen mit Hund und am Wild arbeiten wir.
Seit dem 5.1. unser erstes Training wieder. Fast neue Strecke und lange Abstinenz, da hab ich nicht viel erwartet und so wurde ich auch nicht zu sehr enttäuscht. Er hat mal kurz den Galopp durchblitzen lassen und war ansonsten wieder der Traber, allerdings viel weniger neugierig als letztes Mal, also ein Schritt nach vorn. Wirft uns wieder etwas zurück, denn auf der anderen Strecke waren wir ja schon bei 500m durchgaloppieren, aber die ist noch voll vereist und mit Warten kommen wir auch nicht weiter. Wir werden sehen. Meine Prognose ist, dass wir noch zwei-, dreimal brauchen, dann zieht er die 500m wieder im Galopp durch.
Donnerstag werde ich die Strecke ein wenig verkürzen.Außerdem hab ich mir nen Bauchgürtel bestellt, denn wenn uns das Wetter wieder einen Strich durch die Rechnung macht, dann machen wir canicrosslike Krafttraining im Schnee oder Querfeldein. Tut auch den Kommandos und vor allem seiner Konzentration auf die "Arbeit" gut denke ich. 2008 konnte ich 10km noch unter 40min laufen, mal sehen wie schnell ich da wieder hinkomme mit seiner Hilfe. Ich denke, dass müsste ich dann doch auch im Sommer (in den kühleren Morgenstunden) mit ihm machen können, oder?
Jetzt schneits schon weider leicht
-
Die letzten beiden Male waren ne neue Strecke, nur leider gibt es dort viel mehr Wild, weil da eben nicht soviele Spaziergänger und Hunde sind. Will sobald es geht (glatteisbedingt) auf die alte Strecke zurück. Mir wurde auch zu einer festen Strecke geraten um den Kreis mit Start und Ziel am Auto aufzubauen und erst später auf andere Strecken zu gehen. Momentan taut es ja schon und es soll so weitergehen. Im Endeffekt denke ich aber ist da die letzte Entscheidung zur Strecke noch nicht gefallen, wie ich ja schon schrieb.
Ich werd auf jeden Fall nochmal Werbung für diesen Sport in meinem Hundeverein machen, vielleicht findet sich da ja jemand, nur ist der Trainer da der Meinung ich würde Blue damit zuviel Kondition antrainieren, die ich nicht immer befriedigen kann und ihn zu sehr aufpushen... Naja, ansonsten hab ich aber viel von ihm gelernt, bei meinem ersten Hund. Auf jeden Fall finden es da alle spannend, aber ob ich da Mitfahrer finde...
Heute kam mir der Gedanke mir doch einen Bauchgurt zuzulegen. Ich könnte gut die Kommandos vertiefen und Canicross kann ich auch bei fiesesten Wetterumständen machen. Nebenbei täte mir mehr Joggen auch wieder gut. Wenn ich ihn normal mit der Leine führe und mal das Tempo erhöhe zieht er ja auch sofort los. Würde uns denke ich bei allen Zielen nicht schaden und kann man dann doch auch im Sommer mal machen um am Ball zu bleiben, oder?
-
Mit jemandem zusammenfahren, gern, aber leider kenne ich bisher bei mir in der Gegend keinen, Du?
Galopp ist von der Anlage her sicher seine Gangart. Ich hab da ja extra mal einen erfahrenen Musher draufschauen lassen, um zu wissen was ich wie mit meinem Wuffel machen kann.
Das er die Kondition dazu hat, hat er mir leider vorgestern abend wieder gezeigt, als er einen Hasen so etwa 2km auf den großen Wiesen hinter unserem Haus verfolgt hat. Konnte das schön sehen, weil Meister Lampe sich entschlossen hat einen grooooßen Kreis zu laufen und man einen großen schwarzen Hund im Schnee gut sieht. Als Blue wieder bei mir war war er nichtmal kaputt, aber Anschiss gabs und nach Hause gings trotzdem. (Und ich dachte noch ich laß ihn mal von der Schlepp, hier ist ja nix grad nix)
Natürlich soll er später bei längeren Ausfahrten auch mal traben. Das Problem dabei ist eben die Konzentration auf die Arbeit. Er schaut dann links und rechts und möchte dauernd anhalten.