Beiträge von keydee

    Danke für eure Antworten!


    @ Schlaubi
    Wenn man einen Hund in der Wohnung hält, verstehe ich, dass man sehr oft mit ihm spazieren geht - geht ja auch nicht anders. 4-5 Mal Spazierengehen finde ich jedoch nicht notwendig, wenn man einen großen Garten hat in dem die Hunde ihren Auslauf haben.
    Ich finde es okay, wenn die Hunde (teilweise) ihr Geschäftchen im Garten verrichten.
    Ist aber sicher Ansichtssache...


    Wegen einer Hundklappe - das habe ich mir schon überlegt. Ist das nicht eine wahnsinnige Kältebrücke? Außerdem wird ein Einbruch mit so einem Ding sicher erleichtert (und unsere Siedlung ist bei Einbrechern sehr beliebt). Oder liege ich da falsch? :???:


    @ Hilli und Steffi
    Das Bellen ignorieren wäre für mich ja nicht so das Problem. Das halte ich schon durch. Leider haben wir gleich neben der Siedlung ein Alters- und Blindenheim. Wenn die Hunde also bellen, dann bin ich beinahe dazu gezwungen "auf sie zu hören", da ansonsten Beschwerden folgen.


    Vielleicht sollte ich mir genaue Zeiten überlegen wann ich die Hunde rauslasse und das dann wirklich so durchziehen. Regelmäßigkeit ist für Tiere ja gut.
    Der Tagesablauf ist bei mir halt auch nicht immer hundertprozentig gleich. Das könnte dann ev. ein Problem sein.

    Hallo liebe Leute!


    Unsere Hunde (Blessy: Entlebucher-Schäfer-Mix, 8 Jahre, Safira: Podenco-Mix ca. 2 Jahre) benötigen anscheinend einen Butler der den ganzen Tag die Haustür auf und zu macht.


    Wir haben einen großen Garten indem die beiden Hunde sehr viel Zeit verbringen. Sie lieben es draußen zu laufen und herumzutoben.
    Wenn die beiden hinaus möchten um ihr Geschäftchen zu erledigen zeigen sie uns das indem sie einmal kurz bellen. Wenn sie wieder in das Haus möchten, machen unsere beiden Vierbeiner das genauso. Ist doch toll wie das funktioniert (hat). Nicht?


    In den letzten Wochen (oder eher Monaten) sehen die zwei uns anscheinend als ihre Türsteher oder Butler an.
    Sie wollen nicht 4-5 mal hinaus (wie sonst immer) sondern bellen jede halbe Stunde bis Stunde. Wenn man Blessy und Safira ignoriert - weil sie ja eh gerade erst draußen waren - wird so lange gebellt bis es einem auf die Nerven geht und man ihnen die Tür öffnet. Keine zehn Minuten später möchten sie auch schon wieder hinein und man kann wieder aufstehen und Diener spielen. :gott: :gott:


    Ich habe nun schon versucht das Bellen zu ignorieren, weil die Hunde ja wissen sollen, dass nicht sie die Chefs sind, jedoch funktioniert das nicht.
    Aus Frust (oder eher aus Rache) weil ich unsere Damen ignoriere, gibt es jedesmal eine kleine feuchte Überraschung für mich. Sie machen mir auf Muss eine Lacke ins Haus. Auch wenn ich 10 Minuten vorher beobachtet habe, wie sie das im Garten erledigt haben.


    So kann das doch nicht weitergehen! Ich möchte nicht das Gefühl haben als hätten die Hunde das Sagen im Haus.
    Wie soll ich die Sache angehen? :???:
    Wie gesagt, wenn man nicht soforg springt, bellen sie so lange bis man es nicht mehr aushält und sie nach draußen lässt.


    :hilfe: HIIIIIILFEEEEE, ich werde von meinen Hunden erpresst!!! :aufsmaul: