Beiträge von Paularobin

    Hier leben auch ein Schäferhundmix mit 23kg und 60cm SH sowie ein Sheltie in Eintracht zusammen. Das Sheltierchen ist allerdings ein Rüde, wiegt 11,6kg und ist 41cm groß :D Seine Züchter haben auch von vorneherein gesagt, das er ein Großer wird. Passt super mit den beiden und mein Sheltie ist hart im Nehmen :lol: Austeilen kann er aber auch...

    Chocoaussie, zu welchem Züchter fährst du denn? *garnichtneugierigbin* gern auch per PN

    Ich latsche heute nach der Arbeit mit meinen freilaufenden Jungs (Schäfermix und Sheltie) leicht gedankenverloren vor mich hin...kommt mir ein Fahrradfahrer entgegen. Noch bevor ich die Jungs ranrufen bzw. ins Sitz beordern kann, ruft er mir entgegen: "Ich pass´schon auf" und fährt tatsächlich langsamer und einen Bogen um die Jungs! Unglaublich...mein "Danke schön" kam von ganzem Herzen.

    Meine fressen alles und hier gibts auch alles: Tockenfutter (Josera, Orijen, Bosch), Dose (Landfleisch), roh (Fleisch-aber keine Knochen, sonst :kotz: Gemüse, Obst), Kartoffeln, Nudeln, Käse, Ei, trockenes Brot, Kauzeugs in allen Variationen: Kopfhaut, Hühnerfüße, Hälse und und und.

    Gegessen wird, was auf´n Tisch kommt :D

    Meiner geht seit Welpenbeinen liebend gern und völlig freiwillig ins Wasser - keine Pfütze, kein Bach oder See ist vor ihm sicher...

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Einmal trockenschütteln bitte

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Trockenrennen und den Großen nerven

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Abendsonne genießen :herzen4:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    wie verhalten sich eure shelties distanzlosen, aufdringlichen, wuseligen hunden gegenüber?

    Kommt drauf an ;) Wenn der andere Hund "nur spielen" will, macht Otis gerne mit.

    Will ihm allerdings einer "an die Wäsche", also aufreiten, Kopf auflegen, imponieren, dann macht auch der Sheltie einen auf dicke Hose. Sowas läßt er sich nämlich nicht bieten , dann grummelt er auch schon mal und zickt rum.
    Und wenn der andere ZU aufdringlich ist, sucht er Schutz bei mir und überläßt es mir, ihm den anderen vom Pelz zu halten.

    Meine Bekannten haben eine Schafpudelhündin, von Welpenbeinen an. Zum Arbeiten toll, für vieles zu begeistern, immer "arbeitsbereit", ABER: im normalen Alltag kaum zu gebrauchen. Hat leider bei den Züchtern und auch als Junghund nicht viel kennengelernt. Schon die Mutterhündin hat meinen Bekanten beim Welpenbesuch gebissen....

    Die Hündin hat Angst vor allem und jedem. Entgegenkommende Hunde und Spaziergänger werden verbellt (nicht lustig, wenn ein schwarzer Zottel plötzlich kläffend auf die Leute zuschießt), sie hat Angst vor Kindern, Radfahrern, Joggern, in der Stadt, eigentlich fast immer und überall.
    Herrchen wollte im Mai mit ihr die Begleithundprüfung laufen, leider hat sie den Richter (böser fremder Mann) bei der Wesensüberprüfung so verbellt, das das Team garnicht anzutreten brauchte.
    Sie hütet auf Spaziergängen permanent und würde auch jagen, wenn man sie ließe. Sie ist recht grobmotorisch und rüpelhaft.
    Die Halter sind ziemlich unglücklich über ihr Verhalten, haben aber nicht die Kraft/Zeit/Lust, daran zu arbeiten.

    Nee, sowas stört Otis überhaupt nicht, den muss ich schon direkt "anpflaumen", damit er sich angesprochen fühlt. Alles andere geht ihm nämlich am A**** vorbei...

    Wenn ich mit ihm arbeite, muss ich allerdings die Samthandschuhe anziehen, da verträgt er kein lautes Wort.